Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15029 - 15041, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
Goose am 26.10.2012 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Damit hast du die Erklärung.Bestehende Normteile wurden durch 2012 überschrieben.Userfehler!Und der Hinweis darauf wäre hilfreich gewesen, statt Salamitaktik.Der Parallelbetrieb erfordert ein Minimum an Sorgfalt. Spielregeln siehe u.a. im anderen Thread.Das mit der angesprochenen Salamitaktik war nicht meine Absicht.Wie kann ich denn nun feststellen welche Normteile mit einer höheren Version gespeichert worden sind?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von BT in einer BG sehr träge...
Kraxelhuber am 10.03.2008 um 10:09 Uhr (0)
Bei meinem Kollegen besteht das Problem, dass wenn er ein platziertes BT innerhalb der BG verschiebt, es sehr lange dauert bis das Teil an der neuen Position ist. Die Baugruppe ist nicht besonders groß 152|61 (Kapazitätsmesser, grüner Balken kaum ausgeschlagen). Weiß jemand woran das liegen könnte?Die Systemkonfiguration ist identisch mit meiner.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bleche Stapeln?
Michael Puschner am 19.12.2008 um 22:54 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von cobuser:... Wie stelle ich es am elegantesten an? ...Das geht über eine rechteckige Komponentenanordnung in einer Baugruppe. Bei solchen Baugruppen sollte man sich frühzeitig um vereinfachte Darstellungen (Detailgenauigkeitsdarstellungen) kümmern.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Leute, wenn der Peter 3600 Teile schafft dann muss es bei mir liegen. Also mein Rechner ist ein Dual Pentium III mit je 1Ghz. Ram habe ich 1.5 GB SDRam 133. Grafikkarte 900XGL Treiber Nvidia 28.84. Einstellung: 1280x1024 32Bit 2x Segate Barracuda mit je 40GB als Raid 0. 1x Quantum Fireball als Auslagerungsplatte. Es handelt sich bei der Konstruktion um ein Folgeverbundwerkzeug wo die Schnittkonturen von der Matrize bis zur Stempelhallteplatte adaptiv gesetzt ist. (ca. 15 Konturen) Ich habe auch 23 D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bauteile aus Baugruppe in IDW
Leo Laimer am 04.07.2011 um 09:08 Uhr (0)
Tom, bitte Klartext!Was wäre die von Dir bevorzugte Methode?Wir haben früher auf derselben Zeichnung sowohl die BG als auch die einzelnen BT dargestellt.Es waren also dieselben Daten mehrfach referenziert: Einmal als BG incl. aller BT, und dann noch jedes BT nochmals separat.Nun bin ich grad am Überarbeiten dieser Zeichnungen für ein neues, konstruktiv sehr ähnliches Projekt.Das ist die Referenz-Umbenennungs-Hölle par exellance.Daher erscheint mir die Methode mit den gesperrten Konstruktionsdarstellungen n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
Leo Laimer am 28.09.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Herr Kaltseis! Hab absichtlich etwas brummig über dieses Umstrukturieren geschrieben, damit Adesk ja deutlich hört, daß hier noch Hausaufgaben fällig sind! G Ich glaube zwar den technischen Grund zu ahnen, warum das nicht so auf die Schnelle einprogrammiert werden kann, aber: MDT hat s ja auch vor etlichen Jahren schon Jahren geschafft, sämtliche Verknüpfungen bei der Umstrukturierung beizubehalten! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketch Ursprung wiederherstellen
Steffen595 am 24.07.2010 um 10:26 Uhr (0)
1-2-3 es it nichts dabei, ich erzähl sie euch, die Geschichte: -einmal wars als neues Teil in einer Baugruppe erstellen -das andere Mal wars in einem Teil. Das Teil enthält mehrere flache Solids un ich habe enfach nur auf eine Fläche geklickt um eine Buhrungsskizze zu erstellen. Kann sein das neue Multisolid Dingen macht Sachen nicht einfacher------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Innenverzahnung für Drehscheibe
TStein am 27.04.2013 um 23:48 Uhr (0)
Moin!Herzlich Willkommen bei CAD.DE!Du hast es aber eilig hier, 2014 Bauteile unters Volk zu bringen. Arbeitet hier schon jmd. mit dem neuesten Erfinderlein?Du musst eine Baugruppe erstellen. Dann kannst du den Konstruktions-Assistenten nutzen. Hier gibt es eine Zahnradberechnung. Für eine Innenverzahnung musst Du bei "Innen" das Häkchen klicken.Ich spendiere dir mal nen Link. Schau dir mal das pdf an!GrußTorsten------------------Für neuen Monitor bitte hier Nagel einschlagen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Pro
Munster Herman am 26.12.2012 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sebastian Porada:N Abend,also ich habe alles Installiert. In einer Beabeitung im Bauteil selbst, funktioniert alles bestens. Jedoch innerhalb einer Baugruppe tritt das Problem erneut auf.Ich werde mich mit Autodesk mal in Verbindung setzen.CU. PoradaUnd hast Du mal versucht, daß IV sauber und komplett zu deinstallieren und anschließend nochmals neuinstallieren? Vielleicht hilft es?Gruß Herman------------------IV 2013 Pro

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel von Zeichnung in Baugruppe --> Absturz
invhp am 03.02.2009 um 14:26 Uhr (0)
Extras Anwendungsoptionen Hardware. Was ist da eingestellt? Falls OpenGL zur Verfügung steht, dann mal das probieren. Und auch "Softwaregrafik verwenden". Wenn es mit "Softwaregrafik verwenden" geht, dann liegt es an deiner Grafikkarte/Grafiktreiber. Mal unter http://inventor-certified.com/graphics/ nach einem zertifzierten Treiber und dem Grafikdatenbank Update geschaut?------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundbewegung auf 2d-bewegung
CAD-Huebner am 12.10.2008 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nigzak:Hallo,hoffe mir kann jemand helfen, bin am verzweilfeln -.-...Wenn das nicht klar ist was ich meine, kann ich auch noch ne skizze hochladen. ...MFGStefanHallo Stefan, am besten du lädst nicht nur eine Skizze, sondern die betroffenen Bauteile inklusive Baugruppe hoch (als ZIP Archiv), dann kann man konkret ds Problem erkennen und auch Lösungstipps geben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iparts Speicherorte Inventor
Evi1977 am 28.02.2013 um 16:12 Uhr (0)
Halloja leider weiss ich nicht Mal genau was du mit Child meinst (also die Übersetzung ist mir schon klar, grins).Mein CAD Schulungsguru kennt iParts gar nicht. Ich erstelle doch ein Teil und muss das doch irgendwie abspeichern... und beim Einfügen in eine Baugruppe speichert er das Teil von selbst. Habe jetzt gemerkt dass er es einfach ins aktuelle Projekt speichert. Finde ich aber nicht unbedingt toll... Hilfe also!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebenen und Achsen so groß darstellen wie die Baugruppe
Leo Laimer am 09.08.2006 um 18:54 Uhr (0)
So läufts in Mathias perfekten CAD-Welt.In meiner krummen dummen Real-IV-Welt läufts so:1.) Angebot/Erstentwurf: Alles über naheliegende Körperflächen verknüpft2.) Entwurfsstadium: Meist über Ursprungsgeometrie oder Arbeitsgeometrie verknüpft3.) Fortgeschrittenes Konstruktionsstadium: Mehrfaches neu Verknüpfen wegen BG-Umstrukturierung4.) Finalstadium: Verknüpfen über Bohrbilder, Passflächen usw., möglichst wie bei Montage(Bei meiner Arbeit mit MDT entfallen übrigens die Schritte 1-3)------------------mfg ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz