Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15068 - 15080, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht mehr bearbeiten
Stahlseele am 22.06.2006 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Michael,vielleicht kann ich Dir ein wenig weiterhelfen.Bei uns arbeiten 15 Leutchen mit Inv und Compass. Wir haben Ende Februar von Inv8 und Compass 2000 auf jetztiges System umgestellt. In der alten Konfiguration ist dieses Phänomen nie aufgetreten, zumindest soweit mir bekannt (ich hätte es erfahren).Ich habe heute extra meine Kollegen nochmal gefragt; mit Compass 2005 trat das Problem bisher nur einmal (ausgerechnet bei mir) auf.Soweit die Erfahrungen bei uns...GrußBodo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gewinde in der schattierten Ansicht
thomas109 am 06.02.2004 um 21:01 Uhr (0)
Hi Peter! Da geht irgendwem/irgendwas einfach dei Luft aus. Ein uralte Sache, von mir zu IV6-Zeiten schon reportet, aber hinter XY gereiht . Einen Zusammenhang habe ich aber herausfiltern können (obwohl das ziemlich unlogisch ist): Je mehr Saft die GraKa hat, umso später tritt dieser Effekt auf. Und mit später ist die Größe und Komplxizität der Baugruppe gemeint. Hilft Dir zwar jetzt nichts, aber damit Du weißt, daß Du nicht alleine bist. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit von Schneckenrad zu Schneckenwelle
Nadine TZ am 05.11.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mit dem Konstruktionsassistenten (IV2008) in der Baugruppe eine Schneckenwelle und ein Schneckenrad erstellt. Wie bekomme ich es denn jetzt hin das diese beiden Abhängig voneinander laufen?Das heißt wenn ich an der Welle drehe soll sich das Schneckenrad auch mitdrehen und mit dem Schneckenrad soll sich eine Spindel mit Gewinde nach oben und unten bewegen. Kann mir jemand helfen wie ich das am besten verknüpfen könnte? GrüßeNadine

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importiertes Bauteil hat windschiefe Ebenen
TC-CAD-A am 02.02.2011 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen.Ich habe aus Catia eine komplette Baugruppe übernommen.Eines der Bauteile liegt dabei nicht sauber auf seinen Bauteilebenen, und wird folglich in der Zeichnungsableitung nicht richtig projeziert.Ich habe die Zeichnungsansicht dann mit "aktueller Ansicht" neu erstellt.Gibt es denn auch eine Möglichkeit, das Bauteil im Modell wieder sauber auf die Körperebenen zu legen, oder die Körperebenen an den Bauteilflächen neu auszurichten?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit iAssembly
MM90 am 29.06.2010 um 08:38 Uhr (0)
Moinich habe ein iPart, welches Tadellos funktioniert in eine Baugruppe eingebaut und ein iAssembly draus gemcht.Alle Maße die ich dort auswähl funktionieren, außer die stufe 800! Ich habe die tabellen mal angehangen. Und den Fehler der bei der Auswahl der 800er kommt.Will ich dann ein anderes auswählen in der iAssambly tabelle, wird das 800er ersetzt! Alle anderen gehen einwandfrei und sind genauso gemacht.JPGS sind anbeiMi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 8 unter NT4 SP6
Traktor am 26.03.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hi Bei mir läuft dir 8ter Diva unter NT. Soweit so gut ABER eine sehr große Baugruppe die ich unter 7 noch mit viel Wartezeit öffnen konnte gibt jetzt die bekannte 80% des Adressenspeichers sind belegt Meldung aus. Ich warte jetzt auf XP und hoffe das es wieder läuft. Die anderen Rechner laufen bei uns alle mit NT, die haben aber auch keine großen BG´s. Ich würde den 8.ter nicht unter NT versuchen. Gruß und schönes Wochnenende wünscht Traktor

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe- Außenkontur
sMarkus am 29.09.2003 um 12:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: Hallo! mach eine Abgeleitete Komponeten der BG, inder du nur die teile einbindest, die in der Stepdatei sollen (+ - und grau in der Auswahlbox beim einfügen der BG) mach von diesem Teil eine Stepdatei. Da aber einige Teile in den Hauptkörper "hineingesteckt" sind, also zur Außenkontur beitragen, kann ich sie nicht weglassen. andererseits soll ihre funktion(=Innenleben) nicht preisgegeben werden. ------------------ danke und lg, markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweßbaugruppe konvertieren
inv-Kristof am 26.03.2010 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: [QUOTE]Original erstellt von inv-Kristof:Gibt es dafür ein Trick,Ja!Alles im Browser markieren und RMK - nach unten.Damit hast du eine neue, saubere Baugruppe mit allem Inhalt und allen Abhängigkeiten, aber ohne Schweißerei.Und beim nächste mal Hirn einschalten  ... [/QUOTE]ein guter Tipp.Was mache ich aber mit der Stückliste?Die gibt es nämlich nicht mehr.--------------------------GrußKristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventorstückliste mit Baugruppenstruktur
el rojo979 am 29.12.2011 um 20:31 Uhr (0)
Hey Hey ziel des ganzen ist eine Liste zuerstellen mit der der EInkauf das System füttern kann und der Wareneingang grob kommesionieren kann.Der Einkauf sagte mir das unser System die Stückzahlen innerhalb von einem Auftrag überwacht.Aber die Baugruppenstruktur wichtig wäre.Ich könne mit viel Handarbeit die gesamte Baugruppe aufklappen, dann könnte man mit den Trennzeichen das dann nach vollziehen.Ich finde das aber nicht Zielführent.Gruß Dirk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
hennez am 11.01.2007 um 14:44 Uhr (0)
Wie jetzt? Für Die Intelli Maus oder für die Logitech Maus? Was er bei der Logitech verwendet hat, weiß ich nicht. Für die Intelli Maus ist der jetzt aktuelle (mitgelieferte) Treiber von Microsoft installiert. Ich nehme mal an, dass für die Logitech Maus auch ein Logitech Treiber installiert wurde.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trichter Abwicklung
RomyS am 28.06.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Andreas,wow, danke für die Dateien! Eine Frage hab ich allerdings noch:Ich habe die Baugruppe geöffnet, danach eine von den beiden Seiten als ipt geöffnet. Wie kann ich diese nun Abwickeln? Ich bin nun ja nicht in einem Blechbauteil, somit fehlt links das Menü in dem "Abwicklung" vorhanden ist. Würde gern zumindest die Zeichnung selbst anfertigen Reichen die von dir eingetragenen Maße zur Herstellung des Bleches? Kommt mir so wenig vor Danke für die super Hilfe hier Grüße,Romy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2022 - Problem Exemplar Eigenschaft bei Bauteilliste
Charly Setter am 14.04.2021 um 12:02 Uhr (1)
Es würde helfen, wenn Du eine (Beispiel-)Baugruppe (natürlich incl. der Komponenten) zur Verfügung stelltst.Und dann musst Du hoffen, dass überhaupt schon jemand eine Zeitmaschine ins Jahr 2022 erfunden hat ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP zu part (abgeleitete Komponente) Wie Dateigröße verringern ?
MBuchmeyer am 24.04.2009 um 16:09 Uhr (0)
Aesop .... sind wir hier im WOW Forum ?@Big-Biker Sowas mach ich natürlich nur wenn es vom Hersteller keine 3d Modelle gibt!Es geht um einen Verdichter der Firma BockHGX22p denke ich (bin schon daheim) Die STEP Datei hat 84 mb ...nachdem ich alles was mich irgendwie nicht interessiert gelöscht hatte hatte der Part 50 mb ...Für Komponente platzieren bis sie nur in die Baugruppe geladen ist brauche ich ü. 5 min ...weis bitte jemand eine Möglichkeit ??NEED HELP

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz