Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.642
Anzahl Themen: 37.939
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15094 - 15106, 20959 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Skizze Zeichnungsansicht -> Optionen deaktiviert...
vinzentm am 22.06.2009 um 15:01 Uhr (0)
also...Ich erstelle eine Zeichnung, platziere die Erstansicht einer Baugruppe,mache einen Schnitt davon und klicke dann auf "mit Anmerkung versehen - Skizze erstellen"Dann habe ich oben die Registerkarte "Skizze", aber alle Funktionen sind grau.edit:Das Problem lässt sich mit Rechtsklick in die Multifunktionsleiste - Darstellung... - ...zurücksetzenlösen, allerdings eher unberechenbar.Scheint n bug zu sein...[Diese Nachricht wurde von vinzentm am 22. Jun. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile umbenennen / save as
schmidts-pit am 04.03.2010 um 09:33 Uhr (0)
Hallo MarcusVerstehe ich Deinen Beitrag nur als Zustimmung zu den anderen Beiträgen die die Lösung genauer beschrieben haben?Oder als Antwort, dass ich mit "Kopie speichern unter" zuerst eine Kopie anlege und diese dann händisch im zweiten Schritt mit "ersetzen" in der Baugruppe tauschen muss?Denn wie schon beschrieben fand ich keine Option die ich anklicken konnte, dass Inventor die Datei als Kopie speichert und sofort in der Struktur austauscht.GrußPeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
CAD-Huebner am 21.05.2010 um 18:33 Uhr (0)
Nicht gleich aufgeben!Man kann doch bei der Zeichnungsableitung angeben, welche Ansichtsdarstullung benutzt werden soll. Dieses Feld in der Mittes des Ansichtsdialogs mal anklicken, wo man aus Gewohnheit schon gar nicht mehr hinguckt.Ansichten können sogar assoziativ geschaltet werden, sodass Ansicht in Baugruppe und auf Zeichnung immer identisch sind.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 21. Mai. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 14:54 Uhr (15)
Hallo IV Experten,gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung von Elementen in einem Part durch eine bereits erstellte Anordnung von Parts in einer Baugruppe adaptiv zu erstellen?Zum Beispiel Bohrungen in einer Platte die adaptiv nach einer Anordnung der Schrauben ausgerichtet werden.Ich konnte leider keine Info diesbezüglich finden.Grüße, Manfred

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unaufgelöste Referenz in iam
Michael Puschner am 15.09.2004 um 18:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: ... Trotzdem wird er beim Laden der iam jedesmal als unaufgelöste Referenz angezeigt ... In dem Dialogfeld Verknüpfung auflösen , in dem die unaufgelöste Referenz angezeigt wird, steht doch unter Datei, die die Referenz enthält in welcher Datei (Baugruppe oder abgeleitete Komponente) das Problem liegt. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsachsen auf Skizzen in Baugruppen
tsn am 13.12.2006 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einer Baugruppe an einer definierten Stelle eine Arbeitsachse errichten. Bei einer Bauteilskizze ist es ohne weiteres möglich Punkte und Ebenen für Arbeitsachsen zu verwenden. In Baugruppen lassen sich zwar auch Skizzen erstellen, deren Punkte und Ebenen lassen sich jedoch nicht anwählen. Wer hat damit Erfahrung, was kann man tun ?------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alte Version im Inventor-Viewer
th-koesters am 07.08.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich arbeite mit Inventor11 und habe ein Problem mit dem Inventor-Viewer, der bei uns in der Fertigung steht. Ich habe eine Änderung in einer Baugruppe (iam) gehabt. Im Anschluß habe ich alle abhängigen Zeichnungsdateien (idw)zum aktualisieren geöffnet und gespeichert. Jetzt zeigt mir der Inventor-Viewer aber die Zeichnung vor der Änderung an. Wie kann man das Problem umgehen, damit keine böse Überraschung entsteht? Vielen Dank im Voraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindlinie
Eberhardt Helmut am 26.01.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen! Habe schon sehr viele Beiträge über Darstellung von Gewinde in idw gelesen. Aber im Bauteil bzw. Baugruppe wird bei mir das Gewinde auch nicht dargestellt. Somit kann ich nicht überprüfen ob z.B. die eingebaute Schraube zu lang ist. Die im Anhang gezeigten Gewinde sind M5x10. Die dargestellte Bohrung ist 15mm lang. ------------------ mfg Eberhardt Helmut [Diese Nachricht wurde von Eberhardt Helmut am 15. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile verlieren nicht die Zuordnung zum alten Projekt
MacFly8 am 01.10.2011 um 01:21 Uhr (0)
Hi,arbeite auch im Anlagenbau und stand vor dem selben Problem habe mich aber beim durchstöbern des Forums und nach manchen komischen Effekten, bei der DIVA und Vault auch dazu entschieden jedem Bauteil einen eindeutigen Namen zugeben.So wurde aus Überhitzer_001.iam bestehnd aus Überhitzer_Nippel_001.ipt etc...z.B. Projekt_001_Überhitzer_001.iam bestehnd aus Projekt_001_Überhitzer_Nippel_001.ipt etc...dass ließ sich im Vault wie von dir ja schon angemerkt recht einfach mit Umbennen erledigen.Jetzt kopiere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vault Workgroup 2014/Inventor
Xantes am 24.09.2015 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin am verzweifeln und brauche Eure Hilfe!Wir nutzen hier mit sechs MitarbeiternVault. Jetzt passiert es manchmal, dass man eine Zeichnung einchecken will und Vault sagt, die Datei gibt es schon. Ich habe aber die Nummer vorher bekommen. Der Haken für eindeutigen Dateiname ist gesetzt!Was macht Vault mit ipt, idw und iam, wenn Nummern vergeben werden? Wenn es eine idw mit z.B. 126612 schon gibt, aber keine ipt mehr mit 126612, vergibt Vault dann die Nummer für ein neues ipt wieder, weil sie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teleskop-Gelenk erstellen
VORTEX59 am 06.06.2015 um 09:42 Uhr (1)
GoogleSuchanfrage: Herstellung Kardanwelle/ Bilder Suchzeit 15 Sekunden!!!Grundlagen je nach bekannter Inventor- Version (deine ist uns ja nicht bekannt) in den Autodesk FAQ zu finden.Ansonsten Rohr in Rohr Konstruktion, Kreuzgelenk erstellen, Teile in Baugruppe verbinden, fertig.Suchanfrage Kreuzgelenk auch über Google...Wenn es schön werden soll, dann werden halt auch mehr Informationen benötigt...Herzlichst Willkommen Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 20.06.2013 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Alda,ein anderer Ansatz für dieses Problem, welches ich auch seit einigen Wochen mit vielen unterschiedlichen BG habe, ist das iLogic. Damit kannst du sozusagen einfach programmieren und verschiedenste Variationen erzeugen. Du kannst dir ein Mastermodell erzeugen und es dann mit hilfe des iLogic-Kopierassistenten kopieren und völlig unabhängig vom Master die Kopie bearbeiten.Das hat mir in meinem Fall unheimlich weiter geholfen, wo ich das gleiche Problem hatte wie du.Gruß Chris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe neu positionieren
fberthold am 15.10.2008 um 23:29 Uhr (0)
So wie es beschrieben wurde geht es, aber nur wenn auch wirklich alle im folgenden eingefügten Bauteile per Abhängigkeiten am ersten hängen. Sollte das Koordinatensystem des ersten Bauteil schon "falsch" sein, hast Du ein Problem, falls das Bauteil geometrisch etwas komplizierter als ein Würfel ist.Die Frage ist, wieso meinst Du das Koordinatensystem sei falsch? Im Grunde kann es Dir doch völlig egal sein wie und wo das KS liegt. Im 3D ist es wie im Weltraum, da gibt es kein oben und unten.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz