|
Inventor : Körper aus zwei Skizzen erzeugen
jupa am 28.02.2018 um 05:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Eine solche Erhebung in einem ipt geht auch ohne Skizzen, einfach von Fläche zu Fläche.Da hab ich wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehe :( Danke.Man kann ein so aus einer Baugruppe abgeleitetes Bauteil nicht in diese Baugruppe einsetzen, Das ist klar, da würde die (abgeleitete) Baugruppe in sich selbst eingesetzt. Eine neue Baugruppe erstellen und in selbige die Ausgangsbaugruppe plus das abgeleitete neue Teil einbauen (beide auf den Ursprungspunkt posi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
Payday am 20.01.2012 um 13:44 Uhr (0)
ich sehe gerade nicht das problem. den inventor hauptordner(also da wo konstruktion + kaufteile drin liegen) mit allen dateien einfach copy paste auf seinen lokalen rechner schieben und weiterarbeiten. scheitert die geschichte schiebt man die fehlgeschlagenen dateien zurück.soll nur die baugruppe, nicht aber die bauteile selbst geändert werden reicht auch eine einfache kopie (übern konstruktionsmanager) der baugruppe mit irgendeinen anderen namen .so arbeite ich immer, macht man sich notizen was man wie än ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : punkte in meiner Baugruppe ??
Lenz 123 am 20.03.2009 um 15:10 Uhr (0)
hallo,habe immer wieder solche punkte in meiner baugruppe, gehen auch manchmal wieder weg?genaueres siehe pdf anhangwas ist das und wie kann man die gezielt wegbekommen?danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im Inhaltscenter
karajan am 07.03.2006 um 15:08 Uhr (0)
Danke für die schnelle antwort.hab mir fast sowas gedacht. bleibt mir also vermutlich nichts anderes übrig, als die gesamte baugruppe in ein neues projekt zu kopieren, und dort den bauteilparametern eine neue exceltabelle zuzuweisen.oder gibt es einen etwas bequemeren weg?karajan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unaufgelöste Referenz
tuxometer am 06.12.2007 um 09:45 Uhr (0)
Hallo BB,ich arbeite alleine mit diesem Projekt.Testhalber hab ich mal eine Baugruppe mit Teilen erstellt,die mit einer Textur belegt wurden.Bei der Zeichnungsableitung dieser Baugruppe gibt es keine Probleme.Bei der Problembaugruppe sind mehrere Import-Teile verbaut,vielleicht liegts daran ?----Erich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich brauchbares digital mockup erstellen?
freierfall am 18.02.2008 um 06:24 Uhr (0)
Guten Morgen,kennst du die Bauraummethode, öffne eine leere Baugruppe und da erzeugst du ein leeres Bauteil und platzierst die Ebene auf eure Standardebene und holst dir ein Teilbaugruppe als abgeleitete Komponente rein.Anschliessend drückst du auf die oberste Baugruppe so lange bis das grüne Viereck erscheint. Nun siehst du nur noch einen Quarder. Damit du wieder ein bisschen Konturen reinbekommst, öffnest du nun die Unterbraugruppen und gehst in die tiefste Stelle rein und klickst einmal ein Element bis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .dwg in Inventor! Wie gehe ich richtig vor? Klappt nicht :-(
Lucky Cad am 03.03.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Pinsler, ich hatte dieses Prob auch schonmal mit INV5.3 Es war damals so, dass ich eine Baugruppe mit Unterbaugruppen rüberholen wollte. Hierbei machte dann der Rechner Streß, da Teildefinitionen doppelt vorkamen. Ich hatte eine Baugruppe der .dwg nicht lokal. Da Inventor dann nicht wußte, was es tun sollte, wart wart wart..... Nachdem ich dann die Verknüpfung zu der Baugruppe in der .dwg gekappt hatte, funzte es wieder einwandfrei. Hoffe geholfen zu haben Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teleskop-Gelenk erstellen
jupa am 07.06.2015 um 19:02 Uhr (1)
Ein paar Bemerkungen dazu: - In einer Baugruppe sollte mindestens ein Teil fixiert sein, damit man mit der Maus an den anderen "rumzupfen" kann. - Das Teil "ganter_din_808.ipt" ist ein (in sich starres) Teil, da bewegt sich nichts. Wenn das Kreuzgelenk arbeiten soll, muß es aus gegeneinander beweglichen Einzelteilen in/zu einer (Unter-)Baugruppe zusammengesetzt werden. - Bevor dann die nächste Frage kommt: Sollen sich die Bauteile einer solchen Unterbaugruppe in einer übergeordneten Baugruppe gegeneinander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppeninfos in Stückliste anzeigen lassen
xxlFliege am 26.10.2018 um 12:41 Uhr (1)
Ich wir reden aneinander vorbei. In einer Baugruppe die aus Bsp. 5 Bauteilen besteht (keine Unterbaugruppen) Zeigt mir die Teilliste der Baugruppenzeichnung auch nur die Einzelteile an und nicht die Baugruppe (was ja auch Quatsch wäre) ich möchte ja nur den Hinweis bestimmter Eigenschaften (über eine virtuelle Komponente) zusätzlich in der Teileliste anzeigen lassen. Somit habe ich alle wichtigen Information zu den Einzelteilen und der Baugruppe in der gleichen Teileliste. Diese kann ich dann exportieren u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbauabhängigkeit in Präsentation
murphy2 am 20.11.2006 um 12:39 Uhr (0)
Bei mir wars ein ähnliches Prob, aber die Teile ohnehin in einer Unterbaugruppe beisammen. Also alle Teile nacheinander angeklickt und dann verschoben. Meist eins vergessen oder nicht rangekommen und dann einen Haufen Linien.Irgendwann bin ich dann draufgekommen, daß man durchaus die Baugruppe als solche verschieben kann, wenn man sie zuerst anwählt. Also erst oben "Auswählen-Komponente", dann die Baugruppe anklicken, damit die gewählt ist, erst dann die Funktion Positionsveränderung und jetzt wird die gan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittbeteiligung Baugruppe
Josef Liederer am 21.02.2013 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine Unterbaugruppe in der Zeichnungsableitung der Ges.-Baugruppe nicht geschnitten haben.Über den Weg wie bei den Einzelteilen geht das anscheinend nicht (Screenshot).In den Dokumenteneinstellung habe auch keine Einstellmöglichkeit.Gibt es da noch einen anderen Weg?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAssemply erstellen mit einer Baugruppe
Goase am 08.07.2009 um 14:24 Uhr (0)
also ich hab mich jetzt entschlossen das ich di treppe nur auf dem server abspeicher !dh. ich bleib bei einer baugruppe da ich di bauteile für die stückliste brauche !wie müsste dann die formel lauten - holm länge und sprossen anzahl - der sprossen abstand ist jeweils immer 280
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stahlprofile aus dem Inhaltscenter
thomas109 am 09.04.2006 um 18:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von enigma2000:... bohrungen und so weiter kann ich ja in der baugruppe trotzdem erstellen ...Hi enigma!Sicher kann man die Bohrungen in der Baugruppe setzen.Aber nur, wenn sie auch in der Baugruppe stattfinden .Wenn die Bohrungen beim Vorbereiten der Profile bereits gebohrt werden, wäre es der falsche Workflow.Und bei Gehrungen fängts dann erst recht an zu klemmen .Das stimmt schon so, wie Kappi schrieb. Und die kurze Zeit, in der die Träger per default in der Bibliothek abgeleg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |