|
Inventor : Step Dateien
Josef Hochreiter am 02.09.2003 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Pickard, die zweite gruppe war noch gröber "zerfledert", man glaubte HIGHCAD hat einige schwimmreifen konstruiert !! diese step kommen nämlich von dort, und alle CAx Systeme haben mit diesen STEP daten massive probleme. das heißt, dass inventor in diesem falle nicht s dafür kann, da scheint die step schnittstelle von HIGHCAD schon ein problem zu haben. im anhang die baugruppe und wieder ELYSIUM wir preisen und loben dich, und ich bin froh kein konstrukteur zu sein :-) ------------------ Josef A ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10, Blattnummerierung
brummy am 09.05.2007 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,es wäre schön in einer idw alle Teile einer Unterbaugruppe zu haben und alle Teile automatisch nummerieren zu lassen. Z.B.:Baugruppe 000 - separate idw, Unterbaugruppe 000 - separate idw, alle Teile einer Unterbaugruppe wieder eine separate idw mit allen Teilen die automatisch nummeriert werden ergibt zusammen 000.000.001 bis 000.000.999. Erste 6 Ziffern würde ich per Hand eingeben, letzte 3 sollte Inventor selber vergeben können.Die Möglichkeit in einer idw mehrere Blätter erstellen zu können ist do ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeiten über iLogic steuern
nightsta1k3r am 20.08.2019 um 12:15 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Nadine.hechtfischer: Deshalb hatte ich diese dann erstellt. Da ein LOD ein Ladezustand einer Baugruppe ist, muss das in den betroffenen Unterbaugruppen auch sein.Sichtbarkeit, also benannte DesignViews, ist hier die bessere Wahl.Auch wegen einer eventuellen Stückliste, weil diese jeweils separat angezogen werden können, was bei LODs nicht geht.Das nächste Problem steht auch schon am Horizont, wenn du versuchst beide Varianten in der selben idw abzubilden.Aber mach nur weiter .. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe aus Hauptbaugruppe??
schauki am 14.09.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo!Hab wieder mal eine Frage auf die ich die Antwort trotz suche nicht gefunden habe.Funktioniert es dass ich wenn ich eine .iam habe dann ein paar .ipts dazu geben, ein bisschen modelliere und im Endeffekt einen Haufen Teile habe die irgendwie doch zusammen gehören allerdings nur als Unterbaugruppe - diese auch als solche darzustellen?Sprich eine .iam mit 500 Einzelteilen und von denen will ich 20 Teile jetzt doch in einer eigenen Baugruppe haben. (Abhängigkeiten sollten halt erhalten bleiben)Gibts da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : "Brennweite" verstellbar?
Schachinger am 07.10.2003 um 14:03 Uhr (0)
zumindest bei mir (und kollegen) ist sie bei jedem neustart wieder ausgeschaltet egal was vor dem schließen der diva eingestellt war... ich arbeite fast nur mit eingeschalteter perspektive da ich meist verrohrungen innerhalb von baugruppen mache.. also nicht außen auf die maschine drauf sondern zw. verschiedenste störkanten durchfahren muss und da ist es mehr als hilfreich wenn man sich wärend des modelierens auch mit der kamera bewegt um richtig "in" der baugruppe zu sein ... sonst verdecken mir 50 b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor als Fliesenleger?
Harry G. am 31.01.2005 um 13:11 Uhr (0)
Man kann sich da schon behelfen. Für jede zu fliesende Fläche eine Fliesenbaugruppe erstellen und darauf den Fußboden skizzieren. Dann die Reihenanordnung der Fliesenbaugruppe so modifizieren, daß einmal keine Fliesen geschnitten werden und beim anderen Mal der Fußboden vollständig mit Fliesen bedeckt ist. Die Differenz der beiden Anzahlen von Fliesen ist die Zahl der zurechtzuschneidenden Fliesen. Wenn Du die Fliesen ins Modell bringen willst, dann eine abgeleitete Baugruppe aus den Fliesen erstellen und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, erstellt mit Steuerskizze, kopieren
joerg81 am 01.08.2018 um 07:49 Uhr (1)
Werte Forumsgemneinde!ich hab ein Problem mit dem kopieren einer Konstruktion.Meine Gesamtbaugruppe basiert auf einer Steuerskizze.Manche Bauteile will ich so, wie sie sind kopieren, manche sollen neu sein.Das Problem ist jetzt, wenn ich in einem Bauteil die Steuerskizze neu mache, dann wird diese auch neu in dem Bauteil, welches gleich bleiben soll.D.h. der Originalteil basiert dann auf der kopierten Steuerskizze.Wie kann ich da vorgehen, damit die Originalbauteile auch auf der Originalsteuerskizze beruhe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fx-Parameter global verwenden
Scoopa am 13.06.2007 um 09:24 Uhr (0)
hallo,habe folgendes problem. habe eine baugruppe mit vielen blechen. jedes blech hat mehrere gleich grosse durchgangslöcher.wenn ich nun einheitlich die bohrung ändern möchte, dann muss ich jedes blech einzeln anklicken und den wert der bohrung für ein blech zu ändern.geht denn das nicht auch global mit einer variable?so wie ich das sehe kann man nur in einem bauteil fx-parameter festlegen aber diese im nächsten bauteil nicht mehr verwenden!?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen IV7 nach IV 10
wolkan am 30.05.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Forum, wir haben heute IV 10 installiert. prima, sieht gut aus... aber: wenn ich nun baugruppen aus IV 7 öffnen möchte, sollte ich dann vorher die alte projektdatei öffnen, oder eine neue anlegen? Wenn ich DIN Teile aus der 7er Biblio verbaut habe und die Baugruppe öffne, woher nimmt der IV 10 dann die DIN teile? aus der alte biblio oder dem neuen Inhaltscenter? Wo gibt es Doku zu diesem Thema? Ist im handbuch nur sehr knapp abgehandelt. Gibts da ne erprobte Strategie? schönen tag noch Wolfgang --- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trotz Methodikschulung keine Zeit sich eine Methode zu erarbeiten. Was tun?
Doc Snyder am 08.04.2008 um 23:19 Uhr (0)
Moin!Ich kann ein aktuelles Beispiel anführen, wo eine Maschine bei überaus kurzen Terminen von acht Baugruppenkonstrukteuren (interne und externe und Teilzeit) in Teamarbeit erstellt worden ist. Über AK von der zentralen Datei mit mehreren Skizzen vom Gesamtlayout wurde dabei jede Baugruppe in ihrer korrekten räumlichen Lage relativ zu dem gemeinsamen Nullpunkt innerhalb der ihr zugeteilten Grenzen ausgerichtet modelliert. Es werden so tatsächlich eindeutige, absolut definierte Raumbereiche belegt.Der wic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauichkeiten bei Baugruppen
Geisberger am 27.01.2010 um 08:02 Uhr (0)
Also nach dem ich eine zusammenbau iam. von anderen baugruppen erstellt habe, hab ich gespeichert und dann hieß es " Änderungen an Detailgenauigkeitsdarstellung speichern? .... name der Detailgenauchigkeitsdarstellung " Detailgenauigkeit1"" hab mir nichts weiter geacht und hab auf "ja" geklickt. nund frägt er mich bei den anderen baugruppen auch und vergiebt ihnen "detailgenauigkeit2 & 3 usw" nun wenn ich eine abhängigkeit an einer baugruppe veränder bzw löschen möchte heißt es immer wieder "löschen nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beste Performance wenn alles fixiert?
Steffen595 am 13.02.2013 um 11:59 Uhr (0)
Im Prinzip MasterModelling, Ursprungsteil hat mehrere Volumenkoerper, die dann Einzelteile werden. Das Usprungsteil geht weiter, wird bearbeitet. Dann kommt es in eine Schweiss-Baugruppe zusammen mit ain paar der Einzelteile. Diese BG dann geht in die naechste Stufe mit ein paar Teilen angeschraubt. All das lebt in Vault/Tresor. Wenn jemand dann die Schraubbaugruppe laedt, muss es alle anderen Teile mitziehen und ggf nachrechnen. Aber muesste es ja ansonsten auch, Baumstruktur.------------------alle Räder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen in Teileliste
SolidWorker19 am 19.11.2012 um 12:00 Uhr (0)
Tach zusamm,ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen.Habe in der Zeichnung eine Teileliste generiert und habe die Einzelteile und Unter-Baugruppen drin.Ich möchte aber die Einzelteile der Unterbaugruppen ebenfalls in der Teileliste aufgeführt haben.Ich weiß, dass man in dem Fenster "alle Ebenen" auswählen muss, wenn man die Teileliste erstellt. Das mach ich aber wenn ich die BG dann anklicke, springt es wieder von "alle Ebenen" in "erste Ebene"?!?!?!? Wie kann ich das beheben?------------------gezeichne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |