Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Roboter bewegen
Doc Snyder am 28.07.2006 um 12:18 Uhr (0)
Moin!Adaptivität ist kein Teufelszeug, aber für eine Bibliotheksbauguppe ist sie grundsätzlich das falsche Mittel. Das Ding deshalb mehrfach zu kopieren ist Unsinn. Flexibilität gehört hier hin. Hast Du es schon mal damit versucht?Wenn das auch nicht hilft, füge den Robsi nicht als eine flexible Baugruppe ein, sondern füge seine Komponenten einzeln ein, so dass alle Abhängigkeiten auf einer Baugruppenebene gerechnet werden. - Fasse alles, was seine Position zueinander behält, in jeweils eine Baugruppe zusa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei Vergabe von Abhängigkeiten
lbcad am 27.10.2006 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von enigma2000:also ich denke nicht das es zuviel sind. ich denke das ist auch rechnerabhänging. kann sein das du eventuell zuviel abhängigkeiten auf ein bauteil angewendet hast. z.b. ausgerichtet auf einer achse....dieses problem hatte ich vor 2 wochen auch mit einer baugruppe... habe das problem nur dadurch lösen können, das ich sämtliche abhängikeiten gelöscht und neu gesetzt habe...ist die Enigma auch schon so alt, daß die Shift-Taste klemmt - evtl hilft WD40 ??---------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aktualisieren
muellc am 09.01.2009 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:...eigentlich kann keine Schweißung mehr in Arbeit sein, da ich schon mehrere Tage mit dem Problem kämpfe.Der Rechner war über Nacht ja jedesmal abgeschaltet....Wenn du bei einer Schweißbaugruppe im Bearbeitungs-/Vorbereitung-/Schweißnaht- Modus bist und die Datei schließt, ohne die Bearbeitung zu beenden, dann bleibt das Modell in diesem Modus, auch wenn neu gestartet wird.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben
inventor-jim am 01.06.2011 um 15:57 Uhr (0)
Habe folgendes Problem:wenn ich ein teil in deiner baugruppe platziere und eine abhängikeit definiere, dann konnte ich anschl. immer noch das teil über die noch fehlenden abhängikeiten verschieben (so sieht man auch welche abh. noch fehlen). Plötzlich geht dies nicht mehr.....ich kann zwar alle abhängigkeiten definieren, aber frei verschieben über die noch fehlenden abhängigkeiten lässt sich das teil plötzlich nicht mehr ...... Bei anderen Baugruppen funzt es....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Import / Wesentliche Punkte?
murphy2 am 28.02.2004 um 13:18 Uhr (0)
Das mit dem alles fixieren geht schon, zumindest beim IV 1. Schritt: Baugruppe im SAT-Format laden 2. Schritt: Im Browser das erste zu fixierende Teile wählen 3. Schritt: Bei gerdrückter Shift-Taste das letzte zu fixierende Teil im Browser wählen 4. Jetzt sind alle Teile dazwischen angewählt, mit der rechten Maustaste auf eins klicken 5. Nun noch den Haken bei FIXIEREN rein, dann sind alle festgenagelt, es gibt aber auch keine Bewegung mehr und Unterbaugruppen sind auch futsch.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : i-part vom i-part?
Robby Lampe am 07.01.2004 um 18:34 Uhr (0)
hallo siegfried, verstehe es richtig das ein wiederholteil(bibliotheksteil) in jeder baugruppe eine andere positionsnummer hat? Wenn ja, das ist doch stand der technik oder liege ich da falsch? erst dachte ich du sucht eine mengenstückliste? darunter verstehe eine liste der gleichen bauteile/baugruppen mit unterschiedlichen positionsnummer in einer gesamtanlage/maschine. problematisch wird es doch nur, wenn du die positionsnummer in jedem teil hinterlegst und bei der positionierung anziehst. besser ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln
tischbein am 24.04.2006 um 07:40 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich befasse mich gerade mit dem folgenden Problem:Ich habe eine Schweiß-Baugruppe erstellt, die in einer Überbaugruppe spiegelsymmetrisch vorhaden ist. Jetzt habe ich das Problem, dass die Schweißnähte sowie die Bearbeitungen (realtiv aufwändiges Bohrbild...) innerhalb der BG beim Spiegeln nicht übernommen werden. Mache ich etwas falsch oder geht das wirklich nicht?Muß ich mir das Bohrbild als Layout anlegen und jeweils die BGen (oder zumindest das Bohrbild) als abgeleitete Komponenten gestalt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step. datei in inventor umwandeln
ToniMeloni am 30.03.2009 um 10:13 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe einen getriebemotor als step datei vom hersteller bekommen. wenn ich diese datei in inventor 2008 öffne, ist es eine baugruppe in der einzelnen komponenten unabhängig sind.ich habe mich schon durch die suche gelesen, aber hab keine hilfe gefunden.ich möchte am liebsten den motor in eine ipt umwandeln. iam wär auch ok.wenn ich öffnen gehe, dateityp auf step stelle, die datei anwähle, auf option gehe, dann finde ich dort nichts passendes. kann mir jemand weiterhelfen?mfg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gleiche Teile einfügen - nur eines ändern
Schachinger am 28.10.2004 um 08:00 Uhr (0)
servus! nimm die iAssembly-Tools (glaub das ers so genannt hat *G*) von cbliss !! da gibts viele nützliche buttons (clonen von BG etc - geht im 8er ja noch nicht *G*) - unter anderem kannst du auch das speichern unter + ersetzen mit einem doppelklick machen (tool-fenster öffnen --- bauteil/baugruppe anklicken --- doppelklick auf dateinamen --- neuen namen angeben --- abfrage ob nur dieser teil oder alle teile augetauscht werden sollen)! mir hilft das tool seit ca nem halben jahr und bin noch immer beg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistendaten in Führungslinientext
aschrauth am 01.12.2009 um 07:28 Uhr (0)
hallo alle zusammen,in meiner Firma gibt es ein kleines Problem wegen der Stückliste von Inventor. Und zwar ist die Frage, ob es möglich wäre von einer Stückliste einer Baugruppe die Normen eines verbauten Bauteils in einen Führungslinientext einzubinden.Hintergrund ist der, dass es um eine Standardbaugruppe geht. Und falls sich mal eine Schraube, Scheibe oder Mutter ändert, ein Hilfstext sich gleichzeitig mit ändert.Der Hilfstext ist für die Fertigung zur unterstützung gedacht.Ich hänge ein Bild an, damit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einstellungen für Export DWG?
Schachinger am 16.10.2003 um 07:55 Uhr (0)
mach mal das häckchen bei "layergruppen erstellen" weg. das hat nämlich nicht zu bedeuten das du somit die eingetragenen layer aktivierst sondern das IV jeden bauteil/baugruppe auf einem eigenen layer zeichnet - und wenn ich mich recht entsinne hats da im 6er einige macken gegeben. (7er noch nicht ausprobiert). falls es dann noch immer nicht funzt stell doch mal eine kleine idw und die export-ini-datei rein (oder per mail schicken wenn du sie nicht jedem sichtbar machen willst) und dann schaun wir uns das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter-Absturz, Bitte um Hilfe !!!!
mandl112 am 16.04.2010 um 19:10 Uhr (0)
hallo, ich habe folgendes problem, wenn ich etwas aus dem inhaltscenter in einer baugruppe.iam platzieren möchte stürzt mein invenor ab (er macht sich einfach zu, ohne irgendeiner fehlermeldung oder sonstiges) (projekte sind richtig gesetzt) vor ein paar tage hat noch alles super funktioniert, doch dann hab ich mir ein spiel installiert und seit dem passiert das. habe das spiel (battlefield 2142) schon deinstalliert, doch das problem besteht weiterhin.ich habe inventor professional 2009, windows 7 64-bit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg auf Inventor Grundlegendes
muellc am 19.01.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo koksi,grundsätzlicher Tipp, versuche nicht deine SolidWorks arbeitsweise mit Inventor weiterzuverfolgen, das sorgt meist nur für frustration, weil Inventor mal wieder was anders handhabt als SW.2D-Ableitung:Du kannst wie von freierfall beschreiben zum einen die funktion Modellreferenz ersetze in der IDW nutzen.Du kannst auch über den Konstruktionsassistenten Zeichnung und Bauteil zusammen kopieren, wenn du dann das Bauteil änderst folgt die Zeichnung.Bei uns übernimmt das kopieren das ERP System, als ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz