Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1847 - 1859, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zeichnungs Wirrwarr
Michael Puschner am 23.01.2010 um 14:18 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von cadsvenni:... wenn ich in der Unterbaugruppe ( Hauptansicht) etwas ändere, und dann die Hauptbaugruppen Zeichnung aufrufe in der entsprechenden Ansichtsdarstellung, dann ist da das geänderte Teil sichtbar.Ahhhh, jetzt ...Nun ja, es ist ja auch irgendwie sinnvoll, dass ein Bauteil sichtbar geschaltet wird, wenn man es bearbeitet.    Aber, wie wie gesagt, wenn man die in der Zeichnung assoziativ verwendete Konstruktionsansicht in der Baugruppe sperrt, kann dieses Sichtbarschalt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material Schweißbaugruppe
Big-Biker am 18.03.2008 um 08:46 Uhr (0)
Danke für deine Antwort, Nils.Um es auf den Punkt zu bringen: Beim Ableiten einer "normalen" Baugruppe wird kein Material angezogen, weil dieses nicht ausgefüllt und auch nicht ausfüllbar ist. Aber in der Schweißbaugruppe gibt es ein zweites Property "Material". Jetzt kann ich das Material dort manipulieren (was ist, wenn ich es wirklich brauche!), oder die Schweißbaugruppe in eine "Schweißteil.idw" ableiten, in der die Materialverknüpfung gelöscht ist. Eigentlich alles nicht zufriedenstellend. Ich hoffe, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AK von großer BG
Michael Puschner am 12.11.2009 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... 1605 Exemplare, 523 Dokumente ...Das ist schon etwas viel auf einmal für eine Abgeleitete Komponente (AK). Da ja bei der Vereinigung jedes mit jedem Bauteil verrechnet wird, steigt die notwendige Rechenzeit und der Speicherbedarf überproportional an.Besser ist es mehrere AK in getrennte Bauteile erstellen mit jeweils 100-200 Komponenten-Exemplaren, z.B. von Unterbaugruppen. Diese Bauteile in eine neue Baugruppe einbauen und alle am Ursprung fixieren. Davon wieder eine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die Darstellung die Sie aktivieren möchten ist von einem anderen Dokument geöffnet
GunterKramp am 12.01.2012 um 23:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe in einer komplexen Baugruppe deren Parts mittels ableitungen auf einer Skelettbaugruppe aufbauen einen Parameter geändertBeim Aktualisieren bekomme ich diese Fehlermeldung:"Die Darstellung die sie aktivieren möchten ist von einem anderen Dokument geöffnet und fehlerhaft, bitte öffnen sie sie explizit"Gleichzeitig entspricht mindestens ein abgeleitetes Bauteil nicht mehr dem aktuellen Zustand der Skelettbaugruppe.Was ist da passiert ?Was kann ich tun ?Was heißt "öffnen Sie sie(die Da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherproblem
grabovski999 am 02.04.2007 um 14:37 Uhr (0)
Hilfekann nicht mehr speichernfolgendes probleminventor10compass2005es arbeiten mehrere personen am projekt.nun kommt es vor das mann nicht mehr speichern kann und inventor schreibt irgenwas von kann datei newver nicht unbenenen.....zeichnung kann nicht mehr gespeichert werden.!beim speichern des dokuments ist ein problem aufgetretenneue dokumentversion konnte nicht von .......iam.newVer.iam (oder ipt) in......iam.iam umbennant werdendie datenbank in .....iam.iam konnte nicht gespeichert werdennun kann die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Tacker am 14.03.2018 um 11:13 Uhr (1)
Hallo Zum Thema Variantenkonstruktion: Warum kann Inventor das nicht? Problem bei einer Variantenkonstruktion ist, dass sehr viele Bedingungen (oder auch Zusammenhänge) geben kann und das nicht nur im Top Level sondern auch weit nach unten verknüpft. Ein Konfigurator für einen Variantenkonfigurator wäre deutlich schwerer zu verstehen und zu bedienen als sich das selbst zu programmieren. Deswegen gibt es das in Inventor nicht. Möglich dass es CAD-Systeme gibt die eine vereinfachte Form anbieten, aber soba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV9 Positionsdarstellung durch Adaptive Baugruppen
FranzK-Autodesk am 10.08.2004 um 17:21 Uhr (0)
Flexible baugruppen können verschachtelt angelegt werden. dh. mehrere Unterbaugruppen können flexibel sein und man kann von der obersten Baugruppe auf die untere durchgreifen. Die Positions Repräsentation wird dann in der obersten Top level assembly definiert. Zugegebenermassen nicht einfach, muß man mal gemacht haben. Der Unterschied von flexiblen Baugruppen zu adaptiven Baugruppen ist daß bei adaptiven Baugruppen adaptive Bauteile gesteuert werden können (nicht nur postionsänderungen sondern auch Baute ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausgeblendete Modelle, Skizzen & Arbeitselemente alle an
loop29 am 26.05.2014 um 09:39 Uhr (1)
Moin,@Andreas, das Schalten zwischen der gesperrten Hauptansicht und der benutzerdefinierten Ansicht funktioniert einwandfrei solange wie ich nicht in einer Zeichnung arbeite.Das Modell scheint so zu funktionieren wie es soll, Bilder hauptansicht und benutzer_ansicht.Die Unterbaugruppen verfügen auch alle über eine benutzerdefinierte Ansicht, kommt keine Aufforderung beim Schalten die Verknüpfung zu lösen.@Sascha: Ich fürchte das es nichts mit der Sichtbarkeit von Arbeits- und Urpsrungselmenten zu tun hat. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Reihenanordnung
Volker E am 01.02.2013 um 07:11 Uhr (0)
Hallo zusammenHab da mal wieder eine Frage "Kann man eine Assoziative Reihenanordnung in einer Schweißbaugruppe machen?Folgende Situation:Ich habe einen ZSB in den ich eine Schweißbaugruppe als erstes Teil verbaue. Danach kommen die anderen Bauteile sowie die Norm- und Kaufteile. Jetzt möchtet ich eine Schraube assoziativ zu den Bohrungen des Schweißteils anordnen.Die Bohrungen wurden im Schweißteil mittels Bearbeitung eingebracht.In einer normalen Baugruppe ist das kein Problem auf Anordnungen in Bauteile ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inkonsistent, aber keine Ausrufezeichen
muelb am 21.06.2017 um 13:50 Uhr (1)
Danke für die diversen schnellen Antworten.Die Baugruppen und Positionsdarstellungen haben alle mal funktioniert. Ich hab nun die Baugruppe neu verknüpft und versuche noch herauszufinden wieso die Positionsdarstellungen in der Hauptbaugruppe immer noch nicht funktioniert.2017.4 hab ich heut morgen installiert, hat leider auch keine Besserung gebracht. Phantomunterbaugruppen muss ich mal ausprobieren, mach ich zwar wegen unserer Speicherstruktur nicht so gerne.Der Ordner Beziehungen zeigt mir ja kein Ausruf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfängerfrage zu Abhängigkeiten (zum nächsten Bauteil oder alles auf ein Bauteil?)
Lucky Cad am 01.10.2020 um 15:09 Uhr (1)
Hi Stormbird,ich antworte da mit einem eindeutigen "Jain".In dem konkreten Fall des Trichters fände ich es umständlich, alles auf ein einziges Bauteil zu beziehen, da würde ich auch "von Teil zu Teil" gehen.Oder, falls es der Trichter es zulässt und ja symmetrisch aussieht, nur einen Bereich zu erstellen und dann als Unterbaugruppe passend anordnen.Jedoch habe ich dieses Problem für gewöhnlich nicht oder kaum, da ich eine andere Konstruktionsmethode wähle, bei der keine oder fast keine Abhängigkeiten inner ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA - in IDW Baugruppen "global" eine ander Farbe zuweisen?
Schachinger am 31.03.2003 um 12:02 Uhr (0)
hi @all! Bin etwas spät drann weil wir grad einen Mann von unserer Händler im Haus haben für ne Schulung von ein paar Mitarbeitern und hab den gleich zu dem Thema auch ausgequetscht. Also zu dem was SEHER gesasgt hat: Ja laut Hilfe sollte das so funktionieren! In der Praxis schauts aber so aus das die Layergruppen nur funktioneren wenn man bei den Export-Optionen "nur Bauteile" aktiviert. Das bringt aber in meinem fall gar nix weil ich zig teile zig mal in zig verschieden Baugruppen habe und mir somit d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsaktualisierung hakt, Bug?
bjrnx am 21.05.2015 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,und danke für die Bemühungen. Wie geschrieben hab ich genau das gleiche Prozedere mit Inventor 2013 gemacht und da geht es.Im 2015er:Ansichten auf Vorgabe und assoziativ oder auf Hauptansicht oder unterschiedliche Detailgenauigkeiten: alles ohne Wirkung.Bezüglich Komponentenanordnung vs. mehrere Teile manuell platziert oder fixiert / nicht fixiert etc.: irrelevant,  und dazu hab ich ja nur einfache zulässige Inventorfunktionen benutzt (der Anhang ist auch nur ein simples Beispiel, ursprünglich ist es ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz