Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3433 - 3445, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : *.idw Explosionszeichnung Führungslinien
bert007 am 25.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo!Der bessere Weg wäre eine Präsentation (Norm.ipn) zu verwenden:Du erstellst die Baugruppe mit den Abhängigkeiten wie sie im zusammengebauten Zustand sind.Dann erstellst du von dieser Baugruppe eine Präsentation (*ipn).Dort kannst du die Teile auseinanderziehen.Es werden automatisch diese Verbindungslinien zwischen den Teilen erzeugt.Die eigentliche (fertige) Baugruppe wird dabei nicht verändert.Gruß,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzen
Doc Snyder am 14.04.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Scapo, ich habe früher zur Lösung dieses Problems immer für jede Baugruppe noch eine Brutto-iam gemacht, in der ich neben der eigentlichen Baugruppe ( Netto-iam ) die interessierenden Umgebungsteile als Referenz eingefügt habe. Die Baugruppenzeichnung mache ich von der Brutto-iam; in die Gesamt-iam kommt die Baugruppe-netto-iam. Eventuell ist das aber mit den jetzt verfügbaren Werkzeugen (s.o.) auch einfacher lösbar. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
CAD-RA am 25.06.2013 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Teilnehmer,ich habe folgendes Problem. Ich habe in einer Baugruppe mehere Teile die ich zu einer Baugruppe zusammenfügen möchte. Dies ist z.B. in Solid Works ohne Probleme möglich.Vieleicht habt ihr einen Tip wie man das machen kann.Gruß Andreas------------------Inventor Professional 2012Solid Edge ST4Windows XP Professional Service Pack 3Intel(R)Core(TM 2Duo CPU3,00 GHz 3,48 GB RAMNVIDEA Quadro FX 570

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Big-Biker am 05.12.2007 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe hier eine größere Baugruppe mit 150 Dokumenten und 8000 Exemplaren. Einige Sachen sind bis 100x angeordnet. Die Anordnung selbst kann ich noch bearbeiten, nur kann ich das Plus vor dem Element nicht mehr erweitern. Ich habe für die Baugruppe ein LOD erstellt. Aktiv ist aber "Haupt". Liegt es vielleicht an der Arbeit mit den LOD?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Bauteile verschoben
Björn Hessberg am 27.02.2016 um 18:37 Uhr (1)
Hallo,wo in der Baugruppe liegt das Bauteil, aus welchem der Volumenkörper generiert wurde?Die neu erstellten Teile werden auf 0,0,0 in der Baugruppe fixiert, egal wo die Mutter liegt.In der Baugruppe mal im Browser mit Rechtsklick auf die Bauteile (Mutter und Kind), und jeweils in den I-propperties beim Reiter Exemplar schauen, ob die Koordinaten auf 0,0,0 stehen.Viele GrüsseBjörn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnet Datei nicht
Bernhard Ruf am 26.09.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo petti, die heißt genau wie Deine Baugruppe und liegt auch im selben Verzeichnis. Da stehen u.a. die Benuzerdefinierten Ansichten, die in der Baugruppe vergebenen Farben und was zu den Dateispeicherorten drin. Als, umbenennen und Baugruppe öffnen. Der sagt dann, mir fehlt was...Du sagst dann, mach eine neue. Vielleicht hilfts was... ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neuberechnung dynamische Simulation Inventor 2014
jupa am 09.01.2018 um 07:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maece82:Wenn ich nun jedoch die Baugruppe kopiere und den Wippenhebel in der Variante 2 dieser Baugruppe durch einen doppelt so schweren Hebel ersetze (Funktion "Komponente ersetzen"), Ich weiß zwar nicht, warum das bei Dir nicht funktioniert (habe ich auch noch nie so gemacht), aber - als ersten Schnellschuß - versuch es mal andersherum: zuerst in der aktuellen Baugruppe mit Komponente ersetzen das gewünschte Bauteil einbauen, dann die Baugruppe mit "Speichern unter" als neue B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF einer Komponente aus Baugruppe gespeichert
SEHER am 02.10.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,ich vergaß das der Name des Bauteils.dwf vorgeschlagen wird und die Baugruppe in dieser dwf ist.In Inv11 wurde das Bauteil als dwf publiziert.In 2008 wurde schon die gesamte Baugruppe beim aktivien Bauteil publiziert.Wie funktioniert das bei Vault bzw. Compass wo alle Bauteile als DWF abgebildet werden?------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit in Schweißbaugruppe
drachenbahn am 03.11.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Bert,ich helfe mir dadurch, das ich das Bauteil in der Baugruppe positioniere in der ich die Abhängigkeiten "fassen" kann. Danach fixieren des Teiles, verschieben in die "richtige" Baugruppe. Achtng: Abhängigkeiten gehen dann verloren. Nun habe ich die Wahlmöglichkeit das Teil fixiert zu lassen oder in der "richtigen Baugruppe" entsprechende/ funktionelle Abhängigkeiten zu definieren. Ist zwar nicht Ideal gelingt aber ganz gut. ------------------ schöne Grüße ausKielUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Baugruppen (2)
JRT7 am 16.02.2009 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich habe mich anscheinend etwas verwirrend ausgedrückt! Mir wäre es das liebste die Baugruppe ganz ohne iparts und iassemblys aufzubauen und die gesamte Baugruppe, auf Konpfdruck, über eine Excel zu steuern!Auf Bauteilebene klappt dies auch schon recht schön (durch Unterdrücken von Extrusionen). Beim Unterdrücken von Bauteilen in einer Baugruppe stehe ich jedoch an.MfGJörn

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptiv setzen geht nicht
Michael Puschner am 16.07.2004 um 08:55 Uhr (0)
Aber Achtung! Nicht falsch verstehen ... wenn man den Zylinder dann in der zweiten Baugruppe adaptiv bewegt, bewegt er sich in der ersten Baugruppe mit. Soll das nicht so sein, Baugruppe (IAM-Datei) kopieren ... oder auf IV9 warten. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
_helferlein am 25.02.2004 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bazi: Ach un wie erstelle ich eine abgeleitete Komponente von einer BAugruppe? neues Teil Skizze beenden Befehl abgeleitete Komponente im Dateidialog den Filter auf Baugruppe .iam umstellen Baugruppe wählen im nächsten Dialog auf den gelben Gnubbel vor der gewünschten Datei klicken , damit wählst Du die boolesche Operation aus fettich ------------------ lg thomas peter praktizierender Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht mehr bearbeiten
DANS am 20.06.2006 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Stahlseele,Husky meint: im Browser der Baugruppe bei Position-Master aktivierenSchau dir die Bilder an.GrußDaniel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz