|
Inventor : Ansichten mit iLogic steuern (altes Thema)
Dirk Driesen am 24.08.2020 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,OK, nicht ganz sauber ausgedrückt. Spielt sich natürlich alles in der Baugruppe ab nicht auf der Zeichnung.Ausgelöst wird die Regel beim einfügen der Baugruppe. Funktioniert auch, aber eben nur wenn schon eine Erstansicht platziert ist. Fügt man die Baugruppe in eine leere BG als erstes ein, wird erst die zuletzt aktive dargestellt undbeim weiteren platzieren erscheint die Abfrage.GrußDIrk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplette Baugruppe kopieren?
MacFly8 am 11.11.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hi,such mal hier im Forum oder in derInventor Hilfe mit den Stichworten Design Assistent und Pack and Go.Ums mal kurz anzuschneiden:Im Windows explorer auf die zu kopierende Baugruppe einen RMT (rechte Maustatste) klick machen. Design Assistent: die Baugruppe anklicken und mit RMT Konstruktinseigenschaften KopierenPack and Go: Jetzt suchen / Start klicken ...MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step, neutral?
freierfall am 10.01.2012 um 11:05 Uhr (0)
Hey was bekommt dein Kunde? Wenn step, dann würde ich es importieren und die Baugruppe ableiten vielleicht nochmal und als Multibody. Dann einmal schnell alle Bauteile automatisch in eine neue Baugruppe einfügen lassen. Dann müsste alles vom Kunden raus sein und diese Baugruppe exportierst du als step.Wenn du Zeichnungen lieferst, dann schau halt zu das er keine Kundendaten auftauchen.sei herzlich gegrüsst Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verformtes Bauteil in Baugruppe
aschrauth am 15.06.2009 um 12:06 Uhr (0)
HalloIch habe folgendes Problem auf meiner Arbeit mit Inventor.Es soll ein Federartiges Blechteil als Abdeckung eingebaut werden. Als Einzelteil ist das alles kein Problem. Jetzt soll das ganze allerdings gespannt werden und, somit sich selbst festklemmend, in der Baugruppe eingebaut werden.Das Prinzip ist so als wenn ich eine Feder als Bauteil modelliere und dann in einer Baugruppe vorgespannt einbaue.Ist das ganze überhaupt möglich? Idealfall wäre, wenn ich das Bauteil nehme, dann in FEM umforme wie ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
Goose am 26.10.2012 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Na, dann ist mindestens ein Teil der Baugruppe, welches schon mal mit Inventor 2012 geöffnet und gespeichert worden ist. Paralellbetrieb unteschiedlicher IV Versionen ohne strenge Freigaben/Schreibschutzregeln führt sehr schnell dazu, dass IV 2010 nicht mehr eingesetzt werden kann.Für diese Baugruppe gibts es zumindest kein vollständiges Zurück mehr (außer ein Backup vor der Speicherung mit IV 2012).Evt. hilft Öffnen der Baugruppe mit IV 2010 und der Detailgenauig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv Mastermodelling mit Blech Baugruppe
freierfall am 15.11.2022 um 21:18 Uhr (1)
das ist schon komisch. eigentlich können wir hier ohne die Dateien hier nicht wirklich weiterhelfen. Ehrlich gesagt, würde ich das dem Systemhaus von euch schicken mit der entsprechenden Baugruppe, denn das passt nicht zusammen.Einzig was sich geändert hat, sind die Modellzustände und vielleicht hat sich da ein Fehler für die Adaptivitäten eingeschlichen.Kannst du die Baugruppe hochladen damit wir den Fehler mal nachstellen können.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gespiegelte Baugruppen als step ableiten
rkauskh am 16.01.2025 um 09:38 Uhr (1)
MoinIch kann das Problem nicht nachstellen. Spiegele ich eine Baugruppe oder erstelle von der Baugruppe eine AK mit Spiegelung und pack das Ergebnis in eine Detailgenauigkeit, kan ich je nach aktivierter Detailgenauigkeit diese auch als STEP exportieren. Kannst du vielleicht mnal eine Demo BG mit Klötzchen hochladen oder genau beschreiben wie die Baugruppe aufgebaut wird?Stimmt die Inventorversion 2021 in der Sysinfo noch?------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilbearbeitung in Baugruppe
hami27 am 22.04.2014 um 09:58 Uhr (5)
Hallo,arbeite am Inventor 2014!Ich habe in einer Baugruppe einen Bauteil verbaut, den ich gerne ich der Baugruppe bearbeiten würde (Bohrungen hinzufügen)Jedoch wenn ich auf "Drahtkörper mit verdeckten Kanten" umschalte, verschwinden die anderen Bauteile komplett.Wenn ich die Skizze wieder beende und komplett rausgehe sind die anderen Bauteile wieder da?Welche Einstellungen muss ich da vornehmen?lg------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : zwei Bestandsnummern für ein Bauteil
loop29 am 05.12.2012 um 12:27 Uhr (0)
Das müsste doch über eine Ersatzdetailgenauigkeit zu managen sein. Baugruppe mit den zwei Teilen als Ersatzobjekt ableiten und die Baugruppe einbauen. Angezogen wird die Stückliste der Baugruppe, da stehen dann die beiden untergeordneten Teile mit der jeweiligen Bestandsnummer drin. SAP will ja sowieso immer eine Stückliste zu einem Materialstamm (zumindest bei uns).Das Ersatzobjekt kann man jetzt mit einer beliebigen Bestandsnummer ausstatten. Wär das ein gangbarer Weg?Grüße Falk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
Andreas Gawin am 16.01.2025 um 15:07 Uhr (1)
Na dann ist es zuletzt mit IV2024 gespeichert worden, wie vermutet.------------------Mit besten GrüssenAndreas Gawin www.cad-service-gawin.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
MBertram am 16.01.2025 um 15:16 Uhr (1)
super danke,ich hab was gelernt.Ich weiß jetzt wo ich bei solchen Problemen suchen muss.Der Kollege kann dann die Teile noch mal neu machen.vielen Dank für die HilfeVG Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : erstellte Baugruppe kopieren oder anderen Namen geben
bert007 am 10.06.2007 um 23:10 Uhr (0)
Hallo!Wenn die Biegerolle nur ein Bauteil ist und keine Baugruppe danneinfach mit dem Befehl "Speichern unter"Dann das Orginal schließen und die Kopie bearbeiten.Grüße,bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw-baugruppe zu dwg
guenter727 am 08.01.2010 um 16:39 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo,ich habe das gleiche Problem. Wie kann man die idw exportieren so das die Einzelteile einer Baugruppe erhalten bleiben.?Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
|
| In das Form Inventor wechseln |