Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3849 - 3861, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Beim Auschecken ändert sich Dateistatus
operator from hell am 08.11.2012 um 17:57 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort! So was in der Art hab ich mich halt auch zusammengereimt. Kann es sein, dass die Normteile dann markiert werden, wenn ich eine Baugruppe öffne in der Normteile verbaut, welche ich bereits als lokale Kopie auf der Platte hatte? Die wiederum aber nach dem Datum in die Baugruppe kamen, als das Datum in der Baugruppe auf dem Vault die Normteile verbaut wurden, also "neuer" sind?!?! Ist das verständlich?Viele Grüße------------------Die Summe aller Probleme ist immer konstant.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Y-Rohrstück erzeugen
Muehel am 21.04.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hi, Probier mal ein gebogenes Rohr in eine Baugruppe zweimal zu verbauen so dass es nach einem Y Stück aussieht und nachher ein abgeleitetes Bauteil von dieser Baugruppe erstellst. Wandstärke würde ich erst ganz zum Schluss durchführen. gruss Michi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierung von Baugruppe
charles321 am 27.09.2012 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine relativ große Baugruppe in Inventor erstellt. Bei Gewindebohrungen, Schweißnähten und beim Einfügen von Komponenten aus dem Inhaltscenter ist z.B. die eingefügte Schraube um das ca. 12fache kleiner als meine Durchgangsbohrung im Bauteil.Woran kann das liegen und wie könnte ich das ändern?mfg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Baugruppe ohne Inhalt als Step speichern
LucyToffi am 17.05.2023 um 16:28 Uhr (1)
Hii Leute, ich habe ein Problem.Ich habe eine Baugruppe die ich mit Solid Works konstruiert haben,diese soll als Step abgespeichert werden, ABER ohne Inhalt (ohne Firmengeheime Bauteile).Das Heißt ich will eine Baugruppe abspeichern, die quasi dumm ist und nicht unsere Geheimnise preis gibt.Gibt es da eine möglichkeit beim Abspeichern?Ich bitte um schnelle lösungenLucyToffi------------------# just smile #

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Blechstärke
sanczess am 28.08.2012 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in meiner Baugruppe den Unterbau mittels einer Regel zwischen 2 verschiedenen Profilen umschalten. Die beiden Profile haben unterschiedliche Blechstärke. Daher habe ich auf Bauteilebene einen Satz eingefügt der die Blechstärke beim umschalten ändert. Das funktioniert auch.Das Problem kommt erst wenn ich aus der Baugruppe heraus steuern möchte. Dann nämlich wird die Blechstärke nicht geändert.Seht euch die Baugruppe und die Regel an.Schonmal vielen Dank im Voraus!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz Inventor beim Laden einer Baugruppe
Mario Wipf am 05.05.2004 um 06:56 Uhr (0)
Hallo allerseites Woran kann das liegen? Ich habe gestern den ganzen Tag an einer Baugruppe gearbeitet, diese mehrmals und am Feierabend nochmals gespeichert und kann sie heute morgen nun nicht mehr öffnen. Alle Einzelteile können geöffnet werden, sobald ich aber die Baugruppe öffne, kommt das übliche Window-XP Fenster mit der Option: Problem bericht senden bzw. nicht senden Hat mir jemand einen Tip ? Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Mathe am 03.11.2011 um 21:58 Uhr (0)
Hallo,mal eine kurze Frage.Kann man in einer Baugruppe z.B. zwischen 2 rechteckigen Türsäulen mittig eine Arbeitsebene erstellen?In Bauteilen klickt man dafür ja 2 parallele Flächen an und mittig dazwischen entsteht die gewünschte neue Arbeitsebene.In einer Baugruppe scheint das nicht zu gehen!? -mir ist es jedenfalls bisher nicht gelungen - ist das so oder mache ich was falsch? Wenn ja, welche Alternativmöglichkeiten für mittig ausgerichtete Arbeitsebenen in Baugruppen gibt es?------------------Mit freund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten
NobbiB am 26.04.2002 um 12:37 Uhr (0)
Also kleines Beispiel: Eine Feder, bestehend aus einzelnen Federlementen (2 Ösen + Anzahl Seqmente), wird als Baugruppe "Feder.iam" gespeichert. Eine Öse steht fest, die andere ist beweglich. Die "Feder.iam" wird nun in eine übergeordnete Baugruppe eingefügt. Die Feder wird nun starr. Klickt man im Browser die Baugruppe "Feder.iam" mit RMT an und wählt "Adaptiv" läßt sie sich wie ursprünglich wieder bewegen! Einziger Nachteil: Zu viele solcher "Abhängigkeiten" nehmen extrem Rechenleistung weg! Tschö NobbiB

In das Form Inventor wechseln
Inventor : aus Baugruppe ein Volumenkörper
inv-Kristof am 03.01.2009 um 13:24 Uhr (0)
ich glaube, ihr hat meine Frage nicht verstanden oder ich habe euch nicht verstanden.Ich hänge jetzt ein Bild an. Ich möchte so eine ipt haben wie auf dem Bild. Das ist eine Baugruppe, links im Fenster gibt es nur Eintrag Basis.Und meine Frage war, wie erzeuge ich so eine Datei aus einer Baugruppe.Dieses Teil, was auf dem Bild dargestellt ist, wurde aus einer stp- Datei importiert.--------------------------GrußKristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bzw. Teileliste einer abgeleiteten Komponente
Doc Snyder am 10.06.2009 um 14:29 Uhr (0)
Moin!Ach so, Du hast eine Baugruppe gespiegelt abgeleitet    Nenne eine Baugruppe bitte nicht "Teil"      Vom Prinzip her ist das Abgeleitete jetzt ein einziges Teil, verschiedene Komponenten darin gibt es nicht, so ist diese Funktion definiert.Beim Baugruppe-Spiegeln ["Komponenten Spiegeln"] musst (und solltest) Du nicht alle Bauteile neu erzeugen, es gibt auch "identisch". [heißt dann "Wieder verwendet"]------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAssembly Vs Bauteilliste
freierfall am 22.02.2017 um 09:07 Uhr (1)
also ich habe es gerade mit IV2017 und einem IAssembly mit normaler Stücklisten Einstellung getestet und es geht. In der Stückliste in der Baugruppe ist unter Strukturiert nur eine Baugruppe und unter nur Bauteile sind alle Schrauben zusammengezogen.Also es geht wirklich. Komisch.---noch mal dein Fehler liegt in der Platzierung der Stückliste und dort nicht auf alle Ebenen schalten sondern einen Knopf vorher auf nur Bauteile. Dann geht es auch, eben wie in der Baugruppe herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe Bohrungen abbohren
Kodan am 02.09.2018 um 16:41 Uhr (1)
Hallo,trotz benutzen der Suchfunktion habe ich kein adäquates Mittel gefunden auf einfache Weise Bohrungen von einen Bauteil aufs andere zu Übertragen.Zwei Bauteile in eine Baugruppe gesetzt..Nun nur noch die Bohrungen des einen Bauteils auf das andere Übertragen.Mit der Funktion das sich das Bauteil auch aktualisiert wenn das andere (von wo abgebohrt wurde) in der Baugruppe verschoben wird. Evtl. zweites Hindernis .Ovale Bohrungen.Vielen Dank im vorausKodab

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Bauteile verschoben
freierfall am 27.02.2016 um 18:28 Uhr (1)
in der Baugruppe, hast du die Bauteile wild im Raum abgelegt. RMT im Browser und Exemplar und alles mal auf 0,0,0 stellen. dann schau es dir an.Wie genau hast du die Lade in der Baugruppe definiert?herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz