Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3901 - 3913, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : step-Datei in Zeichnung (Stückliste,Pos.nr)
muellc am 14.03.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo flasher,1. Solltest du mal deine Tastatur kontrollieren, da schein was nicht zu stimmen. In was für eine Inventor Datei hast du deine Step Datei umwandeln lassen? Baugruppe oder Bauteil?Hast du die Baugruppe vielleicht in einer anderen Baugruppe eingefügt und versuchst jetzt die Einzelteile der unter BG abzurufen?Um was für eine BG handelt es sich eigendlich, das du bei einem Importteil die Einzelteile anziehen musst?------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makros ???
Vudi Röller am 03.09.2002 um 15:40 Uhr (0)
Wenn du so eine Anwendung hast, dann hast du eine Baugruppe die geometrisch ähnlich ist. Und genau dafür kauft man ein 3D Produkt. Du kannst die Baugruppe mit Pack and Go kopieren und brauchst nur noch die Einzelteile ändern. Oder du baust das gleich so auf, das du die kopierte Baugruppe über eine Exceltabelle steuerst. Für die Anwendung brauchste kein Makro. bis hinne dann. ------------------ den Röller sein Vudi Mitglied im ExtremAufInventor6Warting-Club --- Power Extrem Inventoring - vielleicht ir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : eigenes Normteil
pfoesch am 21.12.2006 um 16:43 Uhr (0)
Iststand: ich wähle mein eigenes Profil im Inhaltscenter aus - klicke auf benutzerdefiniert - platziere es in meiner Baugruppe - doppelklick auf das platzierte Profil in der Baugruppe - in der Extrusion kann ich dann die Länge ändern Sollstand: ich wähle mein eigenes Profil im Inhaltscenter aus - klicke auf Länge(siehe Bild roter Pfeil) - gebe mein gewünschtes Maß ein - und platziere es in der Baugruppe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklungen in Baugruppen importieren
waltersg am 12.08.2010 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Andreas,ist der Clip aus einer Baugruppe heraus?Eine abgeleitete Komponente kann ich (jetzt ) zwar auch schon glattbügeln, wenn ich die Konvertierung auf Blech stelle, aber in der Baugruppe selber bleibt es ein gefaltetes Modell!GrußMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Ansichtsdarstellung
Leo Laimer am 18.01.2013 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:... Jedenfalls wird in einer Baugruppe ein Teil durchsichtig dargestellt, als ob es aus Glas wäre, und im Browser ist der Würfel nicht gelb, sondern giftgrün...Das deutet eigentlich auf "Deaktiviert" hin, aber das würdest Du doch kennen, oder?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittkanten projizieren bei Baugruppen
Namenlos am 25.07.2017 um 11:11 Uhr (5)
Hallo liebe Inventoranwender,ich stehe vor eine Herausforderung und benötige dringend Eure Hilfe. Ich möchte in der Baugruppe die geschnittenen Kanten in meine Skizze holen. Dies ist wichtig für eine exakte Bemaßung und Abhängigkeit zwischen der Skizze und der Baugruppe.Aktuell gelingt es mir ausschließlich in einem Bauteil diesen Befehl zu aktivieren. Wie gelingt mir dies in der Baugruppe? Geht diese Funktion überhaupt in der Baugruppe?Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die guten Vorschläge diese Hera ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Planetengetriebeanimation
Michael Puschner am 26.07.2018 um 12:22 Uhr (1)
Bei den Faktoren für die Winkelabhängigkeiten muss man berücksichtigen, dass sich im meiner Baugruppe die Winkel alle absolut auf das Baugruppenkoordinatensystem beziehen. Die relativen Übersetzungsverhältnisse reichen also nicht aus.Beispiel: Würde sich das Planetenrad einmal mit dem Sonnenrad im Kreis drehen, den Winkel relativ zum Sonnenrad aber beibehalten (also ohne Abwälzen der Verzahnung), dreht es sich dennoch eine volle Umdrehung in der Baugruppe.Daher ist z.B. der Faktor für das Planetenrad 70/56 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Bearbeitungen die du in der Baugruppe machst werden im Einzelteil nicht übernommen. Einzige Lösung ist hier eine Maserskizze, oder wie BB schon breschrieben hat mit abgeleiteten Komponenten.Wie du eine Komponente ableitest siehst du wenn du F1 drückst.Wenn ich eine Komponente aus einer Baugruppe ableite gehen mir ja gerade die Einzelkomponenten verloren. Dann hätte ich es auch gleich als eine Komponente erstellen können.Anscheinend stoß ich hier an Inventors Grenzen....-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic: Parametrisierte Baugruppenvarianten abspeichern
Kosta1993 am 22.04.2015 um 14:19 Uhr (1)
Hallo! Ich bin neu hier und zunächst einmal möchte ich mich für die großartige Arbeit der Forummitglieder hier bedanken. Ihr habt mir oft bei meinen Problemstellungen weitergeholfen.Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiterkomme und auf euere Hilfe hoffe. Ich habe mit Inventor eine parametrisierte Baugruppe erstellt, bei welcher ich die Maße der Baugruppe ändern kann. Diese Baugruppe steuere ich über ein iLogic Formular.Mein Problem ist jetzt folgendes:Ich muss meine Baugruppe in den verschi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator ausgegraut
MacFly8 am 24.04.2013 um 16:00 Uhr (0)
Inventor macht alles richtig  ...Du öffnest die falsche Datei ... Sieh dir mal Bild zwei Oberste Baugruppenname an die heißt Baugruppe 1Bild 3 Oberste Baugruppename Frame0001.Du hast also den Frame aufgemacht und nicht deine Baugruppe...Öffne mal die Datei Baugruppe 1...s.B. Bild MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : i-Assembly
Nadine7 am 06.02.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen ,ich versuch mich gerde an der Parameterkonstruktion in Baugruppen.Ich habe mir eine Baugruppe erstellt mit einer Parametertabelle und mit Hilfe dieser Tabelle entsprechene Bauteile.Nun wollte ich die einzelnen Bauteile in der Baugruppe platzieren und dabei erscheint folgedne Fehlermeldung:"Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden"Kann es sein, dass ich die Baugruppe mit der Parametertabelle nur als(ich nenn es mal) Parametervorlagedatei verwenden kann und mir um die Bauteile zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
Andre1110 am 16.08.2012 um 15:07 Uhr (1)
Tut mir leid aber bei mir ist wenn ich die Baugruppe markiert habe und die rechte Maustaste betätige keine DesignAssi.Siehe Bild!Kann ich den Assistenten auch anderes aufrufen??Gruß------------------Andre

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe von Bauteil wird nicht in Baugruppe angezeigt
nightsta1k3r am 15.09.2016 um 12:36 Uhr (6)
DesignView im Bauteil? undd an welchen angewendet?Wenn sicher alles passt, alle DesignViews in der Baugruppe löschen und ein neues default anlegen.ist so nebelig heute ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz