|
Inventor : Schnittdarstellung in Baugruppe
haputo am 07.04.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Leute, danke für die Antworten, habe jetzt auch gefunden wie es richtig geht. In der Bgr. im Abrollmenü "Extras" "Anwendungsoptionen" "Baugruppe" "Alle Bauteile schneiden" Alles wird gut!!! [Diese Nachricht wurde von haputo am 07. Apr. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Optionen Baugruppe als Baugrupp
Heiko2 am 23.04.2013 um 16:58 Uhr (0)
dann exportiere einfach alle Volumenkörper und du hast eine Baugruppe. - unter Verwalten zu finden (Kompenten erstellen)Danke Freierfall,so hat es funktioniert------------------CUHeiko[Diese Nachricht wurde von Heiko2 am 23. Apr. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ExcelTabelle in Baugruppe ruft Parameter der Einzelteile ab
rkauskh am 28.05.2025 um 18:08 Uhr (1)
MoinMacht man so auch nicht, sondern man aktiviert den jeweils gewünschten Modellzustand des Bauteilexemplares in der Modellzustandstabelle der Baugruppe. In dem Modellzustand des Bauteiles ist dann der entsprechende Parameterwert festgelegt.Was möchtest du mit den Werten anschließend machen?------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafiken aufschneiden (F7)
michaelb. am 08.10.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,Du kannst in der Baugruppe über eine oder mehrere Ebenen Schnitte anbringen, das ist aber nicht das gleiche wie im Bauteil die Grafik aufschneiden. Das geht in der Baugruppe mit dem Befehl "Schnittansicht". Vielleicht hilft Dir das weiter.Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Salieren in Baugruppe?
bkrüger am 17.09.2018 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elkica78:Wäre schön, wenn es einfacher ginge in der Baugruppe vorort - habe aber nichts Entsprechendes gefunden?[Diese Nachricht wurde von elkica78 am 10. Sep. 2018 editiert.][/B]Evtl. mal mit Iparts versuchen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfade in Explosionsansicht
Tuedelue am 04.05.2011 um 08:31 Uhr (0)
HalloOk das mit der Baugruppe klingt logisch. Habe es durch deinen Hinweis probiert, die Teile in einen Ordner zu packen, das klappt leider nicht. Das Problem an der Sache ist, dass ich die Daten so habe wie sie sind und nicht verändern "darf".Aber mit den Baugruppen wird auch die erste Frage erschlagen. Wenn ich zuerst eine Baugruppe verschiebe und danach Einzelteile davon nochmals verschiebe beziehen sich die Pfade auf die neue Position der Baugruppe. Ich denke damit kann man arbeiten.Mfg und danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbänderung ein kompletten Baugruppe beim Mustern einzelner Komponenten!
Andre1110 am 28.11.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein mittelschweres Problem und zwar folgendes:Ich habe eine Baugruppe in der alle Bauteile die Farbeinstellung wie Material haben. Bei der Musterung einiger Bauteil wurde meine komplette Baugruppe grün. Wenn ich dann die Einzelteile einzeln öffne habe sie alle die Ursprungsfarbe. Da ich die unterschiedlichen Farben aber benötige kommt mir das Grün sehr ungelegen. Kann mir einer von Euch bei der Lösung vielleicht behilflich sein??Liebe GrüßeAndré K. ------------------Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung in Baugruppe
rabeapat am 19.01.2010 um 09:19 Uhr (0)
HalloIch würde gerne eine Blechabwicklung in eine Baugruppe einfügen, ist das möglich? wenn ja wie??Hintergrund... Ich möchte eine Biegevorrichtung um die Abwicklung rum bauen...Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in Baugruppe
Michael Puschner am 04.12.2008 um 23:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerd222:Ich bekomme beim plazieren eines Bauteils die Fehlermeldung "Fläche zum definieren des Skizzenkoordinatensystems wurde nicht gefunden. ...Kommt diese Meldung nur beim Platzieren des Bauteils oder kommt die auch beim Aktualisieren oder "Alles neu erstellen" der Baugruppe. Ich vermute nämlich, dass es in der Baugruppe eine Skizze gibt, deren Skizzierebene nicht mehr existiert, weil das Bauteil auf dessen Fläche die Skizze definiert war, sich nicht mehr in der Baugruppe b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übernahme von Eigenschaften in Textfeld
cibo am 05.03.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte gerne Inhalte von Properties (Baugruppe oder auch Teil) übernehmen und an einer beliebigen Stelle der IDW darstellen.Konkret: ich habe eine Zeichnung mit Zusammenstellung und Einzelteilen auf einem Blatt. Für die Einzelteile sollen Infos aus ihren Properties dargestellt werden, z.B. Benennung, Material.Ich möchte dann noch angeben, das dieses Teil n-mal benötigt wird für diese Baugruppe, aber diese Baugruppe wiederum x-mal.Hat hierfür jemand eine Lösung?Grüßle..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil von Baugruppe ableiten
Marco Gödde am 09.12.2009 um 08:31 Uhr (0)
Ich weiß jetzt zwar nicht, wie Du innerhalb Deiner Baugruppe ein Einzelteil erstellt hast. Aber wenn ich das bei mir mache, tue ich das in der Regel über die Funktion "Komponente erstellen". Dort möchte er im ersten Dialogfenster einen Namen, eine Vorlagendatei, einen Speicherort und die Standard-Stücklistenstruktur von mir wissen.Wenn ich nun, nachdem ich mein neues Bauteil erstellt habe, die Baugruppe speichere, speichert er das neuerstellte Bauteil gleich mit. Es sei denn, Du wählst im Speichern-Dialog ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Step Optionen Baugruppe als Baugrupp
Heiko2 am 22.04.2013 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,mal wieder eine selten dämliche Frage, aber ich finde nirgendwo im AIS 2013 die Einstellung, dass mein Step als Baugruppe importiert wird. Ich bekomme immer wieder nur ein IPT, und der Hersteller sagt aber das STP wäre eine Baugruppe. Anbei meine Step-Optionen die ich beim Öffnen wähle. Kann mir bitte mal jemand über die Straße helfen? ------------------CUHeiko[Diese Nachricht wurde von Heiko2 am 22. Apr. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile auf Ursprung legen
Xantes am 10.12.2010 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,wenn ich in eine Baugruppe ein Teil einfüge, möchte ich, dass sein Ursprung genau auf den Ursprung der Baugruppe springt. Geht das oder muss ich das über drei Ebenen definieren?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |