|
Inventor : Inhaltscenter Bauteile farblich markieren
Leo Laimer am 06.03.2012 um 08:49 Uhr (0)
Das wäre nur 1x kurz mit dem Wischtuch drüber, hilft aber nicht nachhaltig.Mich irritiert bei der Fragestellung der Text: "...wir haben eine Baugruppe aus dem Inhaltcenter kopiert und entsprechend angepasst.Allerdings sollten diese Bauteile jetzt beim Einfügen in die Baugruppe...".Was wurde da genau gemacht?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Leo Laimer am 30.11.2017 um 18:30 Uhr (1)
Du meinst die geschnittene Ansicht in der Baugruppe?Man kann die da vorgabemäßig angezeigte "Hautkrankheit" verändern, ich glaub über die Registry. Schaut aber nicht wirklich brillanter aus.Du könntest Modellskizzen deckungsgleich mit der Schnittebene anbringen, und die schraffieren.Ist sicher mühsam.Warum nicht gleich eine Zeichnungsableitung?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG bearbeiten
freierfall am 11.09.2009 um 09:58 Uhr (0)
Ähm ich denke Leo kann das besser erklären, in der oberen Baugruppe hast du die Detailgenauigkeit reduziert und das verhindert das Speichern. Meistens habe ich die oberste BG gar nicht offen und öffne direkt eine untere Pseudo-Baugruppe damit man schneller ist und da tritt es nicht auf.gestört hat mich das auch schon.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Rickson am 12.12.2011 um 14:03 Uhr (0)
Danke schonmal für die Anteilnahme an meinem Problem ! Geb dir ganz recht ein Neuaufbau wäre da die bessere Alternative als sich rumzuärgern....ein abgeleitetes Modell ist für meine zwecke nicht optimal da Ich die Baugruppe teilweise als Explosion darstellen muss...od. geht das auch mit einem abgeleiteten Modell?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Access violation Fehler
Bernhard Ruf am 20.02.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Herr Windisch, wenn die Baugruppe einen Fehler hat, erscheint in der Statusleiste ein "Rotes Kreuz". Damit wird der "Design Doctor" gestartet und die Baugruppe kann Schritt für Schritt repariert werden. Gruß Bernhard Ruf http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen / Spiegeln ? ? ?
John Doe am 06.12.2002 um 10:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat sich beim 6er mitlerweile etwas ergeben zum Thema Baugruppe spiegeln? 2 abgeleitete Bauteile hintereinander sind für unser PDM-System etwas Problematisch. Und ich habe keine Lust ne ganze Baugruppe stupide 2 mal zu Bauen! Gruß John
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2011 Abhängigkeiten Fehlermeldung
sportmacher am 06.06.2011 um 21:20 Uhr (0)
boar ey, das sind ja mal klasse Tipps, vielen Dank!Ich habe mal geschuat wie viele Abhängigkeiten ich habe und komme da auf 250 in meiner einzigen Baugruppe. Bin kein Profie aber ich denke das ist für nur eine Baugruppe recht viel.------------------Arbeite mit Inventor 2011 Pro.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
nightsta1k3r am 30.12.2010 um 18:09 Uhr (0)
Im BG-Browser die Ursprungsordner der Baugruppe und der Hauptkomponente aufklappen.Befehl Abhängigkeit platzieren aufrufen, passend-fluchtend wählen und dann jeweils zwischen den Hauptebenen vergeben; dabei jeweils im Browser wählen, der Modellbereich ist dazu nicht notwendig.Weiterführendes hinter der Geheimtaste F1 .
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exportparameter
SHP am 15.01.2005 um 18:22 Uhr (0)
Hallo, das geht schon. In der Bauteildatei ein Häckchen an jenen Parametern setzen die expotiert werden sollen. Dann Baugruppe öffnen, fx öffnen, verknüpfen, Dateityp ipt einstellen, Bauteildatei anwählen und schwupps die exportierten Parameter sind in der Baugruppe. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilliste/Stückliste anpassen
MacFly8 am 25.03.2022 um 09:23 Uhr (1)
Moin,mach doch eine Baugruppe in der du 5 x deine Baugruppe verbaust und rufe auf der Zeichnung diese Baugruppen Stückliste auf...MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2014 Baugruppe mit 2011 öffnen
MartinKern am 11.02.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo!Leider geht das nicht. Du kannst die Baugruppe aber als stp exportieren und diese dann einlesen. Es sind dann aber nur mehr dumme Solids. Die Parametrik und der Browserbaum gehen dabei verloren. Weiterbearbeitbar bleiben die Teile trotzdem.Gruß,Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kabelkette
Lars N. am 20.10.2006 um 10:08 Uhr (0)
Hallo AndreasDanke für deine schnelle Antwort. Geh ich jetzt richtig in der Annahme, dass die getriebene Bemaßung aus der übergeordneten Baugruppe kommt (z.B. Abstand der 2 L-förmigen Teile)? Und wenn Ja, wie kann dann in der Skizze diese Bemaßung verändert werden? In der Baugruppe waren ja Abhängigkeiten vergeben.Gruß Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametergesteuerte Baugruppe
Charly Setter am 18.10.2006 um 23:56 Uhr (0)
F1 ? BTW: was verstehst Du unter einer parametergesteuerten Baugruppe ? Da gibts viiieeellllleeeee verschiedene Möglichkeiten ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |