|
Inventor : Nahtgeometrie zwischen Ebenen verschwindet
Lenzcad am 23.08.2009 um 06:55 Uhr (0)
Guten Morgen Kristof,Kann es sein dass Du folgendermaßen vorgegangen bist?Du hast eine Baugruppe erstellt in der du verschiedene Farben vergeben hast.Du hast diese Baugruppe gespiegelt.Du hast von dieser gespiegelten Baugruppe eine Ableitung erstellt, mit Nahtgeometrie halten.Nun ist deine Baugruppe in der Ableitung zu einem Bauteil geworden, mit teilweise unterteilten Oberflächen und mit verschiedenen Oberflächenfarben.Wenn du diese Ableitung (Bauteil) bearbeitest, entstehen neue Flächen die die Farbe des ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ursprungsebenen ändern Baugruppe fixiert
TimFoell am 11.03.2021 um 14:12 Uhr (15)
Guten Tag,ich habe eine Frage.Ich habe eine Baugruppe die komplett fixiert ist also alle Teile sind fixiert ohne Abhängigkeiten.Ich will aber die Ursprungsebene auf ein Bestimmtes teil legen und mittig setzten.Wie mach ich das ? geht das überhaupt ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nahtgeometrie zwischen Ebenen verschwindet
inv-Kristof am 23.08.2009 um 00:34 Uhr (0)
Zitat:Die BG nochmals ableiten und dann Bearbeiten ?Die Baugruppe wird abgeleitet und dann bearbeitet. Sobald eine Bearbeitung hinzugefügt wird, wird die Baugruppe in einer Farbe dargestellt und sieht wie ein Bauteil.Anbei die Bilder.1.jpg Ausschnitt wurde in der Baugruppenumgebung gemacht.2.jpg Ausschnitt wurde ebenfalls in der Baugruppenumgebung gemacht, jedoch an der Baugruppe, die abgeleitet wurde. Der Ausschniit ist grau und sieht man keine Nahtgeometrie mehr, Farben etc.Wenn ich das Problem weiter u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung aus Baugruppe schlägt fehl
nightsta1k3r am 08.01.2017 um 18:42 Uhr (6)
In Rumpf_gros.ipt hast du eine elends lange Liste an Fehlern, drück mal aufs rote Kreuz und dann ist zu guter letzt noch die Form adaptiv.Zum drüberstreuen gibts schon beim Öffnen der Baugruppe Ohrfeigen.Aus einem Saustall kann nichts Vernünftiges werden.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standard Befehle entfernen
Lemonaut am 12.01.2012 um 14:14 Uhr (0)
Stimmt schon „AUFKLÄRUNG“ ist am besten!!Nur wenn diese einfach nicht fruchten will, weil man sich mit BAUGRUPPE SPIEGELN ein bisschen Arbeit und Zeit erspart. Dann muss man zu anderen Mitteln greifen.Habe durch diesen Blödsinn jetzt eine Baugruppe mit 4500 Teilen doppelt aufn Server
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren
Bienenbein am 30.08.2006 um 13:52 Uhr (0)
Guten Tag,Ich möchte zwei Baugruppen kopieren einmal den Stahlbau und einmal die Bearbeitete Version.Der Stahlbau ist in einer Baugruppe erstellt wurden und die bearbeitete Version auch.Den Stahlbau hab ich also in eine Baugruppe eingefügt und bearbeitet.Den Stahlbau konnte ich einfach mit Compass kopieren und hab es auch anschließend geändert.Die bearbeitet Version hab ich auch mit Compass kopiert, nur beim Ersetzen der Komponente ist Inventor abgestürzt.Wie bekomme ich den neuen Stahlbau in die bearbeite ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung aber richtig!
Markosiny am 12.12.2011 um 20:32 Uhr (0)
Hallo nochmal,wie ist es, wenn ich jedem Bauteil eine eigene Zeichnung spendiere, so wie es sich gehört. Da bekommt das jeweilige Bauteil in der Zeichnung immer die Pos. 1 und nicht in der Baugruppe z.B. 5, 8 oder 15 usw.Wie bekomme ich das hin, dass das einzelne Teil die gleiche Pos. nummer bekommt wie in der Baugruppe?DankeMfGMarkosiny
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter zum x-ten Mal
Kappi am 07.04.2004 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Kolzi, Parameter in einem Bauteil kann man in einer Baugruppe wiederverwenden . Willst du in deiner Baugruppe eine Bewegung mit dem Winkel simulieren? Dazu weiß ich keinen Rat. Soll der Winkel manuell verschieden eingestellt werden besteht die Möglichkeit des Steuerteils . ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
nightsta1k3r am 16.01.2025 um 13:35 Uhr (6)
da war mal was ... https://www.autodesk.de/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Opening-inventor-file-opens-new-instance-of-inventor.html------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
demani am 04.03.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Nil,das geht nur mit Flächen die auch schon im Bauteil vorhanden sind.Wenn Du aber dem ipt z.B. Material und Farbe von Stahl zuweist, und die Aussenflächen z.B. Grün einfärbst, dann kommen die später in der Baugruppe bearbeiteten Flächen wieder als Stahl durch.mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklungen in Baugruppen importieren
waltersg am 11.08.2010 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit Blechabwickungen in eine Baugruppe zu holen?Bisher haben wir die Blechabwicklung mit "Kopie speichern unter SAT" abgespeichert und dann mit "einfügen *.sat" in die Baugruppe geholt. Nur gibt es da dann leider keine Verbindung mehr zum Original-Blechteil!GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinaten von Bauteilmittelpunkten innerhalb einer Baugruppe
Kimse am 15.07.2022 um 08:16 Uhr (1)
Hallo,ich hab die Frage gestern schon gestellt, wahrscheinlich aber im falschen Forum Ich möchte innerhalb einer Baugruppe die Mittelpunktkoordinaten von einigen Kugeln wissen. Wie kann ich an diese Koordinaten ran kommen? (Inventor Professional 2023)vielen Dank,Kim
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen in übergeordneter Baugruppe
rabokon am 30.08.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Leo,bei vorhandenen und nicht zu ändernden Baugruppen gehe ich im Grunde ebenso vor: Erst die Bauteile anhand der alten 2d-Zeichnungen modellieren - dann die Baugruppe zusammenstellen. Das Problem bleibt aber. Ein Teil der BT lässt sich in der UBG positionieren, der andere Teil erst in der HBG.rabokon
|
| In das Form Inventor wechseln |