Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4642 - 4654, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Freiheitsgrade beibehalten
helkatz am 12.11.2010 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab ein Problem wenn ich eine Baugruppe (Gelenk mit 2 Freiheitsgraden) in einer neuen Baugruppe verwende hab ich diese Freiheitsgrade nicht mehr kann das sein?Ich möchte in diesem Fall mehrere dieser Gelenke auf einer Fläche anbringen und den beweglichen Teil dieserGelenke über Stangen auf andere Punkte verbinden.Helmut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : falsche Dateinamen im Browser/ am Fensterrand
Harry G. am 14.08.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Jürgen,öffne das Bauteil / die Baugruppe mit dem fehlerhaften Namen und überschreibe den Namen im Modellbrowser (oberster Eintrag; Überschreiben von Bauteilnamen in einer Baugruppe bringt nichts) und speichere dann. Wahrscheinlich mußt Du die Datei (evtl. auch Inventor) schließen und nochmal öffnen, damit die Änderung wirkt.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 02.03.2012 um 08:06 Uhr (0)
Hallo BigA,ich habe es soweit nach Deiner Anleitung geschafft.Leider fehlt mir jetzt der wichtige Tipp, wie ich die Parameter ändere, dass ich auch meineVarianten von der Baugruppe erhalte.Soweit ich es verstehe muss ich in der MM1.ipt die Parameter ändern.Aber irgendwie klappt es nicht.Ich lasse bestimmt einen Schritt aus, nur welchen.GrussWilli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Invnentor 2019 Abhänigkeiten
RolandD am 02.07.2018 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Micha510:...die Baugruppe bestehet aus ca. 200 Einzelteilen. Wer so große Baugruppen in einer Zeichnung darstellt, sollte sie auch einmal selbst fehlerfrei und schnell montieren.Natürlich nicht die eigene Baugruppe, sondern die von einem Kollegen, der ebenso schlecht strukturiert konstruiert.Alle Konstruktionsvorschriften helfen weniger, als dieser AHA-Effekt------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ändern von Einzelteilen innerhalb einer ähnlichen Baugruppe
benny1 am 24.03.2010 um 09:14 Uhr (0)
RMK auf das zu ersetzende Bauteil im Browser -- Komponente -- ersetzen / alle ersetzenMit "ersetzen" wird nur das gewählte Exemplar ersetzt, mit "alle ersetzen" werden alle Exemplare des Bauteils innerhalb der Baugruppe ersetzt.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern einer Baugruppe
Schachinger am 06.07.2009 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...und auch alle BG an denen sich nur durch eine Änderung von verwendeten Komponenten eine "unerhebliche Änderung" ergäbe...Wenn ich mich recht erinnere müsste Inventor da folgendermaßen vorgehen: Man ändert ein Bauteil X.ipt und speichert ab (es genügt sogar ein Hoch- + Runter-Ziehen des Bauteilendes). Ist dies Bauteil X.ipt in einer Baugruppe (sagen wir mal Y.iam) enhalten merkt Inventor das eine Komponente verändert wurde (auch wenn das eigendlich keine Auswirkung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann mir jemand bitte Tips geben Masterskizze?
Doc Snyder am 10.09.2006 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Diese Baugruppe wird immer wieder mal verwendet wird. Also kann ich den Nullpunkt nicht immer wieder verschieben.Aber Du kannst die ganze Baugruppe verschieben.------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack&Go
domnick-cad am 27.06.2007 um 06:30 Uhr (0)
Moin von der Nordsee,RMK auf Baugruppe im Explorer Baugruppe ist klein, besteht nur aus ca. 20 Teilen. Pack and Po anwählen und warten, warten ....es tut sich nichts. Die ersten Befehle sind alle zwar nicht ausgegraut aber es tut sich nichts.Grüße von der stürmischen NordseeEva------------------Nordsee in 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzen, Baugruppe prüfen
Minddiver am 10.01.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand kurz erklären, wie ich Tolereanzen in einem Modell definiere, dann in einer Baugruppe auf die Grenzabmaße auf Kollision der Bauteile prüfen kann?Werden die Tolereanzen auch dann automatisch bei einer Zeichnungableitung übernommen?Danke.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 2010 Ebenen von Einzelteil verschieben
Alexander.Scheufens am 20.04.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammmen, ich würde gerne in einem Teil die Ebenen verschieben. Bisher haben wir immer eine Baugruppe gehabt mit den Originalebenen.Das Einzelteil wurde darin ausgerichtet und dann haben wir von der Baugruppe eine Stepdatei erzeugt. In einem anderen Programm (Ironcad) haben wir dann die Ebenen von der Baugruppe in das Einzelteil kopiert. Dann war das aber ein "dummes" Teil ohne jegliche Intelligenz. Ein dummer Step-Klotz eben. Geht das auch irgendie im Inventor, ohen dass ich ein Step habe? Danke sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezeichnung von Arbeitselementen auf der Zeichnung
starforce am 15.01.2018 um 09:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,erstmal vorweg ich benutze Inventor 2016ich habe folgendes Problem:in einer Baugruppe habe ich eine Arbeitachse definiert und benannt. Diese Achse habe ich auf der Zeichnung der Baugruppe "eingeschlossen", sodass sie auf der Zeichnung sichbar ist. Jetzt möchte ich mit Hilfe eines Führungslinientexts die Benennung der Arbeitsachse auf der Zeichnung dargestellt haben. Die Benennung der Arbeitsebene sollte aus der Baugruppe automatisch "gezogen" werden.(im Bild sollte auf dem Führungslinientext ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Artikelnummer für alle Unterbaugruppen und Bauteile
RP4711 am 01.03.2024 um 21:17 Uhr (15)
Hallo, ich habe eine Anfrage. Ich möchte per ilogic als externe Regel, einen Durchlauf starten, bei dem ich die Regel in der höchsten oder in einer Baugruppe auslöse und alle enthaltenen Baugruppen und oder Bauteile durchläuft. Es sollen zwei benutzerdefinierte iPropertie erstellt werden "Artikelnummer", die wiederum aus dem benutzerdefinierten iPropertie "Auftragsnummer" 24A444 beispielsweise und der Bauteilnummer der Baugruppe oder vom Bauteil besteht. Jedes Bauteil und jede Baugruppe muss durchlaufen we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Xantes am 07.05.2014 um 15:47 Uhr (1)
Also, Daniel, ableiten kannst Du zwar Teile und Baugruppen, aber was als Ableitung entsteht, ist immer nur ein Teil, keine Teile. Ableiten bedeutet ja nur, dass man die Geometrie ableitet, nicht die Features. Dass man bei einer Baugruppe noch einstellen kann, dass die Trennflächen erhalten bleiben, täuscht nur darüber hinweg, dass es wie eine Baugruppe aussieht, aber trotzdem ein Teil ist. Das Ableiten hat ja den Zweck der Vereinfachung der Datenmenge, also kleinere Dateien, ohne den "optischen Eindruck" z ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz