 |
Inventor : Inventor LT - 3D-pdf
daniel1980 am 14.10.2016 um 11:49 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich suche für unsere Doku-Abteilung nach einer günstigen Möglichkeit, 3D pdf-Dateien aus einer Inventor-Baugruppe zu erzeugen. Mehr muß dieses Programm nicht können - heißt: Die Baugruppe kann bzw. sollte ohne Schreibrechte geöffnet werden.Wäre Inventor LT 2017 eine Option bzw. gibt es Alternativen?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material Farbstil
Aesop am 02.06.2009 um 14:02 Uhr (0)
Ich vermute, LenzCad möchte sämtliche Bauteile einer Baugruppe aktualisieren lassen - das geht leide rnicht, Stile aktualisieren bezieht sich aufs aktive Dokument, also die iam.Es gibt leider momentan gar kein Werkzeug, um automatisch alle Teile einer Baugruppe zu aktualisieren.Na dann, ab ins Subscription Center, und einen neuen Supportfall geöffnet... ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus Baugruppe öffnen
Inventina am 09.10.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo!Gestern wurde bei uns INV2009 installiert und heute ist schon das erste Problemchen am Start.Ich möchte gerne aus einer Baugruppe heraus ein Einzelteil öffnen. Ging bisher prima in der Browser-Leiste mit Rechtsklich auf das Bauteil. Im Pulldownmenü erschien "öffnen" ...Und nu isses weg!Weiß jemand wie ich das wieder aktivieren kann?Danke und GrußKatrin------------------Enter at your own risk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Baugruppe
Harry G. am 04.10.2013 um 14:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thomas C.:...Als ob ich mit Copy-Paste bereits in Abhängigkeit zueinander versetzte Bauteile einfach inkl. dieser Abhängigkeiten wieder einfügen kann. Wenigstens einer mit "Hausverstand" :-) - nichts für Ungut - ich bin schon zu lange dabei, um nicht zu wissen, wie IV wirklich funktionier....Statt Dir das teuer programmieren zu lassen könntest Du auf Inventor 2014 upgraden.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2011 Abhängigkeiten Fehlermeldung
sportmacher am 06.06.2011 um 19:36 Uhr (0)
Ich habe den Befehl "alles neu erstellen" durchgeführt (mir bis dato nicht bekannt gewesen) allerdings hat sich nichts an meiner Situation geändert. Ist dieser Befehl so etwas wie "Aktualisieren" bei Windows?Laut der Erklärung von Doc Synder besitze ich nur eine Ebene. Auf dieser sind etliche Abhängigkeiten Vorhanden. Wie viele genau kann ich nicht zählen würde viel zu lange dauern. Doch vielleicht gibt es auch eine Funktion mit der man anzeigen lassen kann wie viele Abhängigkeiten man zusammen verbaut hat ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : step-Dateien in inventor 9
mut am 18.08.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Problem. Ich benutze Inventor 9 series und möchte in einer Baugruppe ein Teil eines Lieferanten einfügen. Die Datei ist eine step-Datei erzeugt mit Pro-E. Es wird auch etwas eingefügt, allerdings ist nichts sichtbar. Wenn ich das Teil in der Baugruppe bearbeite, wird es sichtbar. Es läßt sich auch als Einzelteildatei öffnen (importieren) und ist dort sogar sichtbar. Ich habe herausgefunden, daß das Teil nur aus Flächen besteht und somit kein Volumen besitzt. Kann ich es trotzdem in der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung von Bewehrungsplänen in IV
Kappi am 25.06.2004 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Christian, du hast es richtig verstanden. Diese Vorgehensweise brauchst du nur, wenn du den Beton mit Löchern haben willst, z. B. für Gewicht oder Volumen. Zur reinen Bemassung in einer idw würde sich die Baugruppe Alles auch schon eignen, wenn man unsichtbare Kanten einblenden lässt; du bemasst dann gestrichelte Linien der Bewehrung. Vielleicht genügt das auch und du ersparst dir einiges an Arbeit. Was mir noch zur Arbeitserleichterung bei Beton mit Löchern einfällt ist: Du kannst die Baugruppe Al ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK von großer BG
rAist am 12.11.2009 um 13:40 Uhr (0)
Moin Ich möchte eine sehr große Zusammenbau-Baugruppe ableiten und anschliessend (bewusst) die Verknüpfung lösen. Das Problem ist, die Baugruppe selbst funktioniert wunderbar (1605 Exemplare, 523 Dokumente) - aber wenn ich von der ganzen Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellen will rechnet sich Inventor dumm und dämlich um anschließend abzuschmieren. Es ist alles mit der top-Down Methode konstruiert, keine Adaptivitäten. Woran kann es noch liegen ? Das ganze Projekt läuft einwandfrei über Vault.--- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Design Assistent und Inventor 8
HilfeSuchenderInventoler am 19.09.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo allerseits bin neu hier und benötige Eure Hilfe Zur Zeit verwende ich Autodesk Inventor 8 mit Design Assisten, sprich kein Vault.Problemstellung:Ich versuche eine Baugruppe, die einen Normträger (U-Profil) enthält zu kopieren mittels Design Assistent.Dieser Normträger lässt sich leider nicht umbenennen, in der neuen Baugruppe ist immer noch der Originalträger referenziert.Zu den beigefügten Bildern:- Stütze.jpg zeigt die Konstruktion wo ich das Problem habe- DA.jpg ist die Ansicht des Design Assisten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rendern und Ansichtsproblem
Soui21 am 30.11.2011 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,Habe folgende 2 Fragen an euch:1. Bei mir funktioniert das einfache Rendern nicht(kein Showcase!) er fängt an zu rechnen und bricht dann ab bzw. Stürzt ab. Welche Einstellungen muss ich für ein Standard Rendering vornehmen?2. Wenn ich eine Zeichnung von meiner Baugruppe erstellen möchte, gehe ich ja Standardmäßig vor aber was muss ich tun wenn ich in der Zeichnung unterschiedliche Ansichten von der Baugruppe haben möchte, damit meine ich jetzt nicht Seitenansicht etc. sondern bsp. die Baugruppe ist e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile und Baugruppen als Phantombauteil
HBo am 27.03.2008 um 17:00 Uhr (0)
es ist möglich, in der IDW mittels RTM im Browserbaum auf das Modelldie Funktion "Modellskizzen abrufen" auszulösen.Dann werden die Einträge der Skizzen im Baum zugänglichund können sichtbar geschaltet werden.Das ist mir aber nur in der Ableitung einer Baugruppe gelungen.Kannst Du die verschiedenen Zustände der Modellein einer Baugruppe zusammenfassen?Vielleicht ist auch ein Modell notwendig,das nur aus den erforderlichen Skizzen besteht?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Thomas Gruber am 26.04.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hi Jasmin Diselbe Problematik stellte sich bei mir schon mehrere male. Du darfst die eine Abhängigkeit für den Schlittenhub erst in der übergeordneten Baugruppe vergeben. Hierbei kann das Problem auftauchen, dass manche Flächen der selben Baugruppe nicht für die Abhängigkeit verwendet werden können. Abhilfe liefert eine neu erstellte Arbeitsebene. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schwerpunkt in Zeichnung projizieren
SimonA. am 22.11.2013 um 22:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe vor Folgendem Problem:1. mir ist es bisher nicht gelunge den Schwerpunkt meiner Baugruppe(siehe Bild) in meiner Zeichnungsableitung anzeigen zu lassen.2. wenn das Anzeigen irgendwie Funktioniert, kann ich diesen Bemaßen?Es geht drum das ich das Moment der Baugruppe unter verschiedenen Winkeln errechen möchte.Danke im Vorraus.LG Simon
|
| In das Form Inventor wechseln |