Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4798 - 4810, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
Lucky Cad am 19.05.2025 um 16:17 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:Moin.Gibt es eine Möglichkeit, die Elemente einer Baugruppe nicht-händisch zu zählen? Wenn ich richtig vermute, meinst Du statt Elemente Bauteile bzw. Exemplare.Schau mal unten rechts am Bildschirm, dort stehen zwei Ziffern. Die linke Ziffer gibt die Anzahl der Bauteile innerhalb der Baugruppe an.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung in Baugruppen und Master adapt.
Bluejay am 25.04.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Charly Brown,Die Arbeitsweise ist mir nicht ganz klar. Ich habe eine Baugruppe (Schweißteil) die Folgend bearbeitet werden muss. So wollte ich das auch modelieren. Ist dein Vorschlag nun die Baugruppe noch mal abzuleiten (also ein Bauteil daraus zu machen und sie folgend zu bearbeiten ? Wie erstelle ich so eine verknüpfung zum Master?Nochmals danke------------------MFGBlueJay

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Optionen Baugruppe als Baugrupp
Willi123 am 22.04.2013 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,eigentlich stimmen deine Einstellungen und es sollte eine Baugruppe daraus werden, wenn es wirklich eine ist. Hast du dir mal den Translationsbericht angesehen, ob da was steht?BTW: Mit "Translationsbericht einbetten" habe ich (und auch andere) schon große Probleme gehabt. Besser abschalten.------------------Gruß, Willi Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
Kühlfisch am 27.01.2014 um 08:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall: ... die entsprechende Baugruppe nochmals platzieren ...Klar, ich kann die Baugruppe kopieren und in den Duplikaten unterschiedliche Endlagen darstellen. Aber ich bräuchte dann deckungsgleiche Sreenshots, welche ich an gleicher Position auf nacheinander folgenden Folien platzieren müsste - und das ist insgesamt ein Problem.---------------------------Grüße vomKühlfisch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Baugruppe in IV speichern
katl126 am 09.09.2008 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine step-Datei bekommen. diese will ich im IV abspeichern. Ich kann sie öffnen.allerdings schmiert mein rechner beim speichern ab. Ich sehe noch das Dialogfenster, wo man den Speicherort usw sieht. und dann wars das.Wer kann mit trick 17 sagen, damit ich dies Baugruppe gespeichert bekomme.Danke für eure Hilfe!katl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sammelzeichnung
Michael Puschner am 24.10.2005 um 21:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Oder Du machst eine Baugruppe ... und davon eine Stückliste.Wenn Maße in die Stückliste sollen: Parameter mit Exporthäkchen ...Der Trick gefällt mir, vor allem, weil man sich ja in IV10 die Ansicht der Dummy-Baugruppe auch noch sparen kann! ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene mittig zweier Teile mit nicht definierten Abstand
Schultzing am 08.06.2007 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Wo liegt Deine Skizze? Baugruppe? Einer der Teile?Ich habe die Skizze in der Baugruppe erstellt. Dort brauch ich ja auch die Ebene zur Positionierung weiterer Teile bzw. Baugruppen.Das einzige was mich stört ist, das ich die Baugruppe aktualisieren (Extras/Alles neu erstellen) muss, um nach Verschieben des einen symmetrischen Teiles, die Ebene und damit das verknüpfte Teil wieder mittig zu positionieren. Aber das ist ja auch verständlich um den Parameter neu zu berech ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelletdatei -Verbergen
Alex30 am 24.01.2023 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein großes Problem und ich hoffe, hier kann man mir weiter helfen. Ich habe ein großes Stahlgestell erzeugt, dass aus mehreren Elementen besteht. Für jedes Element habe ich immer die gleich Skelettdatei verwendet.  Da ich keine 3D Skizzen mag, habe ich für die Skelettdatei mir den Körper extrudiert.Und jetzt mein Problem, wenn ich die Baugruppe unsichbar schalte und dann sichtbar, werden immer die Volumenkörper von der Skelettdatei auch sichbar. Und das sieht einfach nur schei*e aus.Kl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Stückliste
rAist am 04.03.2010 um 15:14 Uhr (0)
Die hinzugekommene Baugruppe in den Dokumenteneinstellungen für Stückliste auf Phantom setzen.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 04. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellung von Grobskizzen / -layouts
invhp am 02.09.2006 um 07:42 Uhr (0)
Hallo Crado,Anleitungen zu dem Thema "Skelettmodelierung" gibt es hier: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg51.htm http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg7.htm http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=2264171&linkID=4183230 http://www.sdotson.com/tutorials.asp#assy ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 08:14 Uhr (0)
Gibt es eine möglichkeit die Bauteile gut zu "packen"?Dann würde ich es auch verschicken. Nur ich ich glaub WinZip reicht da nicht.Die Baugruppe besteht aus vielen einzelnen Baugruppen. Und halt eben unmengen von Schrauben. Bei Schrauben bin ich immer so verfahren, dass ich eine eingefügt habe und dann mit "Komponente anordnen" dupliziert habe.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung mehrerer Positionen in IDW
Flodur am 19.06.2002 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Herr Schachinger! Ich habe folgenden Vorschlag: In der Baugruppe werden die beweglichen Teile zweimal eingefügt und in den jeweiligen Endlagen platziert. Am einfachsten geht das, wenn die Teile in einer Baugruppe zusammengefaßt sind. In der Zeichnungsableitung die Ansicht im Browser markieren. Mit der rechten Maustaste auf die markierte Ansicht klicken - "Inhalt einblenden" wählen. Jetzt werden die Einzelteile/Baugruppen in ihrer Baumstruktur angezeigt. Mit der rechten Maustaste auf eine der Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzermuster definieren
joeki am 10.04.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo WBF,stehe auf dem Schlauch, was die Anordnung von Bauteilen in einer Baugruppe betrifft. Ich schätze, dass Ähnliches schon behandelt wurde, finde aber keine wirklich passenden Themen. Meine Frage ist, ob man Bauteile anhand eines Musters in eine Baugruppe einfügen kann (bei CATIA "benutzerdefiniertes Muster verwenden"), also eine Skizze in der Baugruppe hinterlegen und die Bauteile einfach daran "anbringt". Die Möglichkeit dazu existiert ja bei "Komponente anordnen", Stichwort "Auswahl Elementanordnu ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz