|
Inventor : 2 Anfängerfragen (Bauteilname ändern, Abhängigkeiten erstellen)
Lothar Boekels am 15.09.2020 um 14:40 Uhr (1)
Hallo Sturmvogel,sehr schnell geht das mit dem Konstruktionsassistenten.Baugruppe im Inventor schliessen.Dann z.B. im öffnen Dialog erst mal einen Rechtsklick auf die Baugruppe und Konstruktionsassistent aufrufen. Als Aktion in der Baugruppenstruktur bei dem betreffenden Teil umbenennen auswählen und rechts in der Spalte des Dateinamens dann den neuen Namen eintragen.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
nightsta1k3r am 16.01.2025 um 14:18 Uhr (6)
das ist eigentlich das Verhalten von Anycad (wie von Andreas angesprochen) ...schaue mal in den iProperties der betroffenen Dateien nach.Oder ist es bei allen euren Dateien jetzt so?Dann: meinen Link hast du dir schon angesehen?------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht![Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 16. Jan. 2025 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tabellengesteuerte Baugruppe
Kappi am 15.08.2006 um 15:39 Uhr (0)
Hallo bdshbs,so wie du das formulierst, würde ich die Baugruppe über ein Masterbauteil steuern. Wenn du "Master" in die Suche eintippst, erhältst du zig Beiträge. Für die Variantenkonstruktion würde sich IMHO eine eingebettete Excel-Tabelle eignen, z. B. erstes Tabellenblatt für aktuelle Variante, alle Varianten auf den anderen Tabellenblättern und durch Kopieren und Einfügen der Werte in das erste Tabellenblatt die gewünschte Variante erzeugen.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibodypart: Identische Teile separat darstellen?
nightsta1k3r am 14.12.2024 um 21:24 Uhr (6)
Im MBP modelliert man alles.Falls man es in eine Baugruppe überführt, wird Handarbeit notwendig:Bei Gleichteilen wird nur ein Solid exportiert, in der Baugruppe dieser Teil wiederholt eingefügt und mit Abhängigkeiten platziert.Bei vielen Gleichteilen ist es sinnvoller einen Skizzenmaster statt MBP zu erzeugen.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittkanten projizieren bei Baugruppen
MacFly8 am 25.07.2017 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Geht diese Funktion überhaupt in der Baugruppe?Nein.Zudem wird das Bauteil durch projizieren in der Baugruppe adaptiv "Böse Falle".Beschäftige dich mal mit dem Thema Mastermodel da taucht dieses Problem nicht auf.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
Andre1110 am 16.08.2012 um 13:21 Uhr (1)
Sehr geehrter Herr Huebner,bei dem Teil K1198-7-4-IPT-2095027 zeigt mir PSP an das in der K1198-2-IAM-2006001 Verwendung findet. Wie meinen Sie das denn mit der über PSP Funktion aktuallisieren?Ich habe schon bei der Baugruppe über die rechte Maustaste Dokument aktuallisieren ausgeführt doch das führte zu keinem Erfolg. Kennen Sie noch einen anderen Weg?GrußAndré------------------Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateinamen wechseln
D.Hahn am 21.12.2006 um 14:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaub ich muß mal ein wenig Webung machen. Dieses Problem hatten wir sehr häufig in unserem Konstruktionsbüro. Wir haben es gelöst indem wir ein EDM System eingeführt habe. Mit diesem System kann ich eine Baugruppe wählen und alle damit veknüpften Dokumente werden durch das EDM System ausgetauscht und umbenannt. Der Rechner arbeitet zwar bei einer Baugruppe von 100 verschiedenen Teilen zirka 10 Minuten aber anschließend ist alles oder auch ein Teil ersetzt und umbenannt (wie man will). E ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in verschiedenen Positionen publizieren
buff.tuff am 08.06.2015 um 10:24 Uhr (1)
Wegen der Positionsdarstellung:Ich müsste dann also von der jeweiligen Poistion eine separate IPT ableiten und diese dann zusätzlich in die Bibliothek einfügen?Im Moment stelle ich mir das Ganze folgendermaßen vor:- Ich erstelle einen Ordner, in dem sämtliche Daten der Bibliothek abgelegt werden (z.B. FIRMA_bib)- In diesem Ordern schaffe ich eine grobe Ordnerstruktur (z.B. FIRMA_bibScharniereScharnier_001) - In den Unterordnern liegen die relevanten Daten der jeweiligen Baugruppe- Im Unterordner liegen wie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
OibelTroibel am 05.09.2023 um 15:00 Uhr (1)
Anders rum geht es. Du kannst die Anordnung der Bohrungen in der Baugruppe abrufen und für die Anordnung der Schrauben und Lüfter verwenden. Dazu einfach im Broser von "Baugruppe" auf "Modelliern" wechseln und schon kannst du die Anordnung der Bohrungen für die Baugruppenanordung verwenden.In die andere Richtung ist mir nichts bekannt und macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAssembly Vs Bauteilliste
Michael Puschner am 22.02.2017 um 10:05 Uhr (1)
Ein iAssembly kann ja auch eigentlich niemals die oberste Stücklistenebene sein, da die iAssembly Varianten ja immer in einer Baugruppe verbaut werden. Frühestens diese Baugruppe kann dann eine strukturierte Stückliste erzeugen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten BG mehrmals zählen
tempranillo70 am 09.08.2010 um 13:06 Uhr (0)
Wir machen es so:- neue Baugruppe erstellen- gewünschte Baugruppe so oft einfügen wir nötig- in der IDW davon eine Ansicht einfügen, außerhalb des Zeichnungs-blattes/rahmens(dies zur Sicherheit, damit man später eine Zuordnungsmöglichkeit hat)- davon eine Stückliste machen------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo70
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile Zählen
Frank_Schalla am 27.05.2009 um 05:12 Uhr (0)
Guten Morgen Geistllade bitte die (eine) Baugruppe.Nun ALT+F11 und innerhalb des DOKUMENTENPRPJEKT unter ThisDocument den Code reinkopieren.Nun den Editor schliessen und in der Baugruppe unter ExtrasMakros das Makro ausführen.------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern einer Baugruppe
RDeppe am 16.05.2002 um 10:01 Uhr (0)
Ich kann seid heute morgen eine bestimmte Baugruppe niht mehr Speichern oder auch nur eine Kopie da von Speichern. Die Fehlermeldung lautet : Schwerwiegender Fehler Interner Fehler in dauerhaftem Vorgang (Can´t load segment PmDCSegmen via a RSeRef whem loading segment PmDCSegment Was bedeutet diese Meldung und was kann man da tun????
|
| In das Form Inventor wechseln |