|
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe ein Drstellungsproblem bei Schnitten im 3D, wir arbeiten immer mit Kantendarstellung, (Erkenbarkeit ist einfach besser), seit IV 2011 habe ich bei einem Schnitt in der Baugruppe die äußeren Kanten trotzdem sichtbar. Das Ausblenden der Kanten geht nur über Umschalten - Kanten komplett ausschalten. Gibt es einen anderen Weg ? Ich finde den Button einfach nichtoder wieder Mal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen?Viele GrüßeINDY
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2013: Multibody-Bauteil --> Baugruppe: Automatisierung möglich?
J.Belmahdi am 22.05.2012 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,anscheinend geht es nur bei dieser Datei nicht.Ich habe weitere Step-Dateien als Baugruppe importieren können. Scheint doch nicht an IV2013 zu liegen Ein einfacher Weg wäre über Fusion 2013 zu importieren und wieder als Step speichern, dann klappt es auch mit IV2013.------------------Inventor 2012 Pro.Intel Xeon W3680 @ 3,33 GHzNvidia Quatro 400016 GB RAMWindows 7 Ultimate 64-Bit
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wahrscheinlich gelungen
Bernhard Ruf am 24.04.2004 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Kristof, prima daß es Dir fast gelungen ist. In Deiner Zipdatei fehlt noch das Bauteil Test-81.ipt und wahrscheinlich die Baugruppe. Probier mal: Im Explorer die Baugruppe markieren und mit der rechten Maustaste klicken und Pack&Go auswählen, Option alles in einen Ordner, und den dann zippen und hier reinstellen. Dann müsste alles beieinander sein. ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ipart Profil
Tanne am 06.09.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe eine Skizze gezeichnet, Exdrudiert, was mein Alu Profil darstellt. Ein iPart erstellt, und habe ich verschiedene Varianten erstellt.Diese Profile werden in einer Baugruppe verbaut. Jetzt möchte ich einen Parameter von der Baugruppe als Länge des Profiles (Exdrusion) angeben. Diesen Parameter erkennt er aber nicht.Welches ist die beste Lösung für mein Problem.Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ExcelTabelle in Baugruppe ruft Parameter der Einzelteile ab
rkauskh am 02.06.2025 um 10:34 Uhr (1)
MoinIch denke nicht, dass das möglich ist. Die Modellzustandstabelle ist nicht dafür gedacht, Informationen aus untergeordneten Komponenten zu extrahieren. Verstehe ich das richtig, du willst eine Tabelle mit den Varianten 1-xx der Baugruppe erstellen und jede Zeile soll für eine Variante sein? Steht dann in den Spalten z.B. Bauteil_1:1 Länge, Bauteil_1:1 Breite, Bauteil_2:1 Länge, Bauteil_2:1 Breite?------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Positionsdarstellung: 2 Bauteile unabhängig bewegen
Thiemo-St am 11.05.2016 um 08:22 Uhr (1)
Ich habe es nun mal probiert indem ich den Hub über die Positionsdarstellung verändere und den Winkel über eine Abhängigkeit wenn die Baugruppe flexibel geschaltet ist.Jedoch haben die Positionsdarstellungen keine Funktion mehr wenn die Baugruppe flexibel ist.Zum Verständniss habe ich mal ein GIF angehängt wo man dies erkennen kann.Ich bin der Meinung das dieses Verhalten nicht normal ist.Wo kann ich noch ansetzen?------------------mit freundlichen GrüßenThiemo Steinbach
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei Stücklisten auf derselben Zeichnung?
Dirk Werkhausen am 17.04.2019 um 08:18 Uhr (1)
Hallo Leo,Einzelteil und strukturierte Stückliste gleichzeitig in der Zeichnung darstellen?Dazu platziere ich die zu dokumentierende Baugruppe in einer neuen Baugruppe, schalte sie dort auf Phantom und speichere sie als Baugruppenname-Stüli.iam ab.Wähle ich beim platzieren der zweiten Stückliste die entsprechende Datei, dann kann ich zwei Arten von Stücklisten in einer Zeichnung haben.VG Dirk------------------ www.werkhaus-technik.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Baugruppe wird in Zeichnung nicht aktualisiert
BROOR am 25.02.2025 um 13:16 Uhr (1)
Hallo zusammenHabe noch keine Lösung gefunden ... habe in der Baugruppe die Farbe eines Teils geändert. Dies wird von der Zeichnung nicht übernommen.Mache ich eine neue Zeichnung und zieh das Modell rein, kommt die Änderung mit der Farbe.Was muss ich verstellen / einstellen, dass die Zeichnung die Farbänderung übernimmt?Danke für den Tipp!Gruss BROOR
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechbemaßung in Baugruppe ändern
Kutting am 01.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe gerade eine Baugruppe erstellt, in der ich das Blech kürzen will. Folgendes Problem: Wenn ich das Maß 400 ändere wird das Blech auf der falschen Seite gekürzt, dort wo die anderen Bauteile sitzen. Ich möchte aber die untere Seite kürzen. Ich habe schon versucht die Blechskizze aus dem Mittelpunkt zu verschieben...klappt aber leider nicht. Hat jemand von Euch einen TippVielen DankGrüße aus HeilbronnMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe ableiten Ersatzobjekt Aufkleber
Björn Hessberg am 27.02.2013 um 18:30 Uhr (5)
Hallo,wie kann ich die Aufkleber von Bauteilen "mitnehmen", wenn ich eine Baugruppe ableite?Wo muss ich in den "hidden settings" einen Haken setzen, damit ich die Details mitnehmen kann?Ansonsten müsste ich viele Details wieder mühsam nachmodelieren. Ein Bild sagt mehr als tausend Elemente .Vielen Dank für Eure Mühe Björn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .ipt ersetzt durch eine .iam
Leo Laimer am 17.12.2009 um 10:58 Uhr (0)
Im IV2010 müssten die Verknüpfungen beibehalten werden, wenn Du innerhalb der "Großen Baugruppe" das Einzelteil in eine an Ort und Stelle neu erstellte Baugruppe verschiebst.Das ist aber schon das Maximum was erreicht werden kann (dafür haben wir aber auch jahrelang gekämpft G ), denn wie nighty schon sagt: Wie soll IV erkennen dass zwei verschieden Dinge die nur gleich ausschauen sich gleich verhalten sollen?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche erstellen
Big-Biker am 23.02.2008 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kraxelhuber:...3. Eine neue Baugruppe erzeugen ...Funktion "Objekt kopieren" Wenn er wirklich noch den 10´er hat, hieß der Befehl "Verschieben" (siehe mein Beitrag ganz weit oben). Aber genau das möchte er ja nicht (über eine Baugruppe gehen). Er will es wirklich im Teil erzeugen. Ich überleg morgen noch mal.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
inv-Kristof am 30.05.2008 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Ein Versuch ist es doch Wert. In der Baugruppe sind doch die Informationen über die referenzierten Bauteile enthalten. Also kopiere dir die Bgr. und die 5 Bauteile aus den Old Versions und schiebe sie in einen Testordner. Dort löscht du überall den Anhang: 0001...5 und öffnest mal die Baugruppe. Sicherheitshalber das Projekt vorher auf "Default" stellen. Wenn die Dateien brauchbar sind, diese zurück ins Projekt und dort die defekten im Workspace überschreiben.Geht auch nicht------------------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |