Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.627
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5812 - 5824, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Arbeiten in unterschiedlichen Objekten
re80 am 08.05.2006 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich arbeite mit Inventor 8 und habe einige Fragen zu den Projekten. Für Inventor sind u.a. vier Projekte(zu vier Produkten) vorhanden. Wie gehe ich vor, wenn ich in eine Baugruppe ein Teil einfüge, das aus einem anderen Projekt stammt? Wenn ich die iam-Datei schliesse und wieder öffne, erhalte ich die Fehlermeldung, dass das Projekt nicht übereinstimmt. Von der Stücklistenorganisation betrachtet, liegt das einzufügende Teil bei Produkt A und soll jetzt in die Baugruppe bei Produkt B eingefüg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmigration
Rainer Bucher am 26.03.2002 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Bernhard Zuerst wiedermal ein herzliches Dankeschön für Deine Arbeit die Du hier im Forum leistest. Ist wirklich super! Es hat nicht geklappt. Ich habe das gröbste Teil mit über 100 Konstruktionselementen gemäss Deiner Anleitung neu Rechnen lassen, gespeichert und danach die ganze Baugruppe nochmals komprimiert. Die Baugruppe hat ca. 200 Teile. Ich weiss jetzt nicht ob ein anderes Teil Probleme macht, da der Performanceverlust beim Anklicken oder auch Löschen bei jedem Teil auftritt. Inventorfremde 3 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 23.02.2012 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Michael,es klingt schon so verständlich wie ich es mir gewünscht habe.Ich habe die Schritte so eingehalten, aber es fehlt noch irgenetwas.Ich habe in der Bauteidatei Flansch den Behälterdurchmesser abgeleitet.Für den Flanschdurchmesser die Gleichung in die Parameterliste eingesetzt.Aber wo kann ich jetzt den Aussendurchmesser des Behälters ändern.Ich muss doch irgendwie jetzt mit den einzelen Bauteilen eine Baugruppe bilden?Das ganze sollte ja auch später mit 10-20 Bauteilen funktionieren, dabei hatt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Harry G. am 08.11.2006 um 17:23 Uhr (0)
Ja das sieht nach einem Problem mit Abhängigkeiten an anderer Stelle der Baugruppe aus. Da steckt irgendwo ein Fehler drin und Inventor kann das Gleichungssystem nicht vollständig knacken.Sind Baugruppe und Bauteile fehlerfrei, also ohne rotes Kreuz?Schalte in der BG mal die Freiheitsgrade ein, da findet sich bestimmt etwas zum Reparieren.Und ganz allgemein Abhängigkeiten reduzieren wo immer es geht. Die meistens BGs sind hoffnungslos überbestimmt. Überzählige Winkel-Abhängigkeiten sind bei Inventor 8 krit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Michael Puschner am 03.06.2006 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D: ... nehme an das man das Modell in der Masterdatei erstellt, also dort extrudiert und dann ableitet. ...Im Master befinden sich in diesem Beispiel nur die Skizzen, Arbeitselemente und Parameter. Extrudiert werden erst die abgeleiteten Skizzen in den einzelnen Bauteilen.Ein anderer Weg wäre, die Baugruppe erst als einen zusammenhängenden Volumenkörper in einem Bauteil zu erstellen und dann in den abgeleiteten Bauteilen zu trennen.------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Michael Puschner am 03.06.2006 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D: ... nehme an das man das Modell in der Masterdatei erstellt, also dort extrudiert und dann ableitet. ...Im Master befinden sich in diesem Beispiel nur die Skizzen, Arbeitselemente und Parameter. Extrudiert werden erst die abgeleiteten Skizzen in den einzelnen Bauteilen.Ein anderer Weg wäre, die Baugruppe erst als einen zusammenhängenden Volumenkörper in einem Bauteil zu erstellen und dann in den abgeleiteten Bauteilen zu trennen.------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Space Traveler
ELuehmann am 17.03.2004 um 08:05 Uhr (0)
Hallo, danke erst enmal füe die vielen Antworten. Hab aber immer nochn Problem was zu klären wäre. Habe selber ja schon am einem PC die Spacemouse Classic. (ein Traum) Am anderen PC das Ding mit der integrierten Tastatur (Spacenavigator) und das Ding funktioniert bei mir überhaupt nicht gut. Stelle ich die Empfindlichkeit auf hoch wandert das Teil auf dem Bildschirm aus der Ebene, zwar immmer nur in kleinen Steps und unregelmäßig, aber es reicht das ich dadurch nicht vernüftig arbeiten kann (weil meine fe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherfehler
rode.damode am 09.03.2020 um 14:32 Uhr (1)
Schön für Dich, dass es funktioniert.Ich hab mal eine neue Baugruppe mit neuen Teilen erstellt. Die Kompassdose, die ich als neues Knobelspiel entwickle, möchte ich nicht offenlegen.Hab dann tatsächlich ein paar mal Glück gehabt. Eventuell waren die Änderungen zwischen den Aufrufen des 3D-Moduls nicht groß genug.Nun ist es so, dass ich gar nicht mehr aus dem 3D-Druck-Modul herauskomme. Es erscheint die Fehlermeldung 3. Wenn ich versuche die Baugruppe abzuspeichern dann meckert er, dass das 3D-Druckmodul no ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Neuling
loop29 am 02.10.2013 um 19:01 Uhr (1)
Hallo Tomm-E,manche Dinge erschließen sich einem erst mit zunehmender Erfahrung und Fertigkeiten mit dem zu bedienenden Werkzeug.Wovon Du Dich zuallererst verabschieden solltest ist Inventor als erweitertes AutoCAD aufzufassen.Damit machst Du es Dir einfacher.Mit Inventor werden die Modelle prinzipiell so wie in der Realität aufgebaut. Eine Kiste (Baugruppe) besteht aus mehreren Komponenten, z.B. Ober- und Unterteil der Kiste die mit Schrauben zusammengefügt werden. Der ganze Kram wird in eine Baugruppe ge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Bauteil einer Baugruppe wird nicht erkannt/ Baugruppe wurde in Catia erstellt
SpaceRocket am 13.05.2021 um 16:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Baugruppe(Product) in Catia erstellt. Jetzt wollte ich mit Inventor Professional 2021 eine Modalanalyse starten, jedoch erkennt er mir die Bodenplatte in der Baugruppe nicht. Es tritt immer folgender Fehler auf: Netz fehlgeschlagen/Körperfehler: Bodenplatte(RXSBulkhead/NoseConeAdapterPlate). Alle anderen Rahmenkomponenten erkennt er. Auch wenn ich die Bodenplatte separat lade, erscheint bei der Vernetzung immer dieser Fehler!.Jetzt habe ich erkannt das die Bodenplatte in Invent ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation: Bewegungsrichtung umkehren
invhp am 25.05.2004 um 11:47 Uhr (0)
Es kommt darauf an, was du erreichen willst. Ich kenne deine BG nicht, aber wenn sie korrekt verbaurt ist, dann kannst du das prima mit nach abhängigkeit bewegen machen. s. dazu auch: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg25.htm http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg33.htm http://www.sdotson.com/freetut/advanced%20motion%20part%20one.pdf http://www.sdotson.com/freetut/advanced%20motion%20part%20two.pdf ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
OibelTroibel am 24.06.2022 um 09:54 Uhr (1)
Jetzt haben wir uns aber verstanden Ja für den Fall, dass ich Muster auch über das abgeleitete Bauteil (Master) miteinbeziehen könnte, würde ich mir gerne den Master in der Baugruppe sparen. Also nur wegen der Aktualisierungsproblematik. Das Muster im abgeleiteten Bauteil zu wiederholen ginge natürlich, ist aber meine Meinung nach eher unschön. Was spricht gegen Weglassen der Masterdatei in der Baugruppe? Und gibt es deiner Einschätzung nach Argumente, die Muster nicht auch in der AK abgreifen zu können, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schonmal gesehen?
Mathias Ziegler am 24.11.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hallo,Hat jemand von euch dieses Teil schonmal gesehen oder kann sich vorstellen zu welcher Baugruppe das gehören könnte?Der Grund ist, ich lerne gerade auf meine Prüfungen im Januar und dieses Bauteil gehört zu einer Baugruppe die ich in der Prüfung "zusammenbasteln" muss.Wäre toll wenn ihr ein paar Ideen hier posten könntet.Grüße Mathias------------------(\_/) (O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature ( ) to help him on his way to world domination.[Diese Nachricht wurde von Mathias Ziegler am ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz