Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5994 - 6006, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bewegunsanimation Baugruppe mit mehreren Bauteilen (Gruppierung?)
Jonesman am 23.07.2018 um 14:33 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe mir bei Rexroth das CAD Modell eines Hub und Positioniersystems gezogen und möchte das gerne animieren.Ich habe die Datei als Baugruppe importiert mit allen Einzelteilen als Bauteilen.Eigentlich habe ich jetzt 2 Gruppen von Bauteilen die sich Relativ zueinander bewegen.Wie kann ich denn die Bauteile Gruppieren um sie dann alle gleichzeitig zu animieren? Ich konnte bisher nur einzelne Bauteile animieren.Im Netz habe ich die Funktion "abgeleitete Komponente" gefunden.Wäre das hier das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einige Teile in STEP Format
thomas109 am 08.07.2002 um 20:01 Uhr (0)
Hallo GWindisch (?) ! Zum Step-Export: Ich exportiere immer aus der obersten Baugruppe. Alle Teile gehen rüber, nur am Ende wird nach einem Underscore Instanznummer angefügt. Alle Teile sind am richtigen Ort, aber ohne Abhängigkeiten (eh klar). Die Einstellungen und Zusatzinformationen die in der Baugruppe eingegeben werden gelten für alle Teile. Allerding sist alles in einem File, und nicht extern referenziert. Braucht aber die Kundschaft nicht. Und wenn, dann kann er mit seinem CAD-Progranmm die Teile ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : (Teil:1 prefix_var & FileName & suffix_var).
Chris 31 am 16.05.2013 um 15:07 Uhr (0)
Also:Ich habe eine Baugruppe mit iLogic-Regeln versehen, die verschiedene Konfigurationen steuern. Nun kopiere ich diese Baugruppe mit Vault (firmenbedingt leider nicht anders möglich). Wenn ich nun mehrere unterschiedlich konfigurierte Exemplare in eine neue Baugruppe einfüge, dann kann ich die iLogic-Regeln nicht mehr anwenden, weil die Namen der verwendeten Bauteile um eine Suffix (z.B.:Bauteil001, Bauteil002...) erweitert wurde.In der Wikihelp habe ich zu dem Thema nur folgenden Text gefunden:•Schreibe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz beim Ausführen ILogic für Blechabwicklung
Brady am 04.08.2011 um 18:50 Uhr (0)
Hier eine echte Herausforderung an alle Experten.Ich habe eine Blechabwicklungsregel mit ILogic erstellt. Diese soll vor dem speichern automatisch die Blechabwicklung abrufen und in Benutzerdef. IProperties speichern.iProperties.Value("Custom", "breite")=FormatAsFraction(Round(SheetMetal.FlatExtentsLength, 0))iProperties.Value("Custom", "länge")=FormatAsFraction(Round(SheetMetal.FlatExtentsWidth, 0))Funktioniert auch ganz gut, ABER:Erstelle ich jetzt nun eine Blech in der Baugruppe und speichere diese, dan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafiken aufschneiden (F7)
jveith.cad.de am 08.10.2008 um 13:37 Uhr (0)
ich meine mich erinnern zu können, das Inventor alles was vor der Skizzenebene liegt wegschneidet, also auch auch Bauteile die sich in der Baugruppe befinden in der grade das Bauteil (in dem ich eine Skizze bearbeite) bearbeitet wird. Kannmich auch vertun, und nur wenn ich in einer Baugruppe eine Skizze auf eine Eben lege schneidet er alles weg.[Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Okt. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Unterbaugruppen
Michael Puschner am 22.10.2011 um 19:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa:... Die Stückliste zeigt mir aber an, daß meine Baugruppe aus einem (!) Bauteil besteht, das x-mal vorkommt. ... Ganz abgesehen davon tauchern in der Stückliste (eigentlich erwartungsgemäß) die Einzelteile der Kisten gar nicht auf. ... die Aufteilung in mehrere (Unter-)Volumenkörper erbrachte überhaupt keinen Vorteil. Oder habe ich hier was übersehen? ...Die Stückliste listet unterschiedliche iPart-Varianten als separate Positionen auf, wenn man in der iPart-Tabelle den Ba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : flexible Baugruppe als step exportieren
nightsta1k3r am 21.10.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bruckner_Alex:Ich hab die komplette Baugruppe exportiert, nicht die Zylinder einzeln. Ich dachte immer, alles wird an der Position exportiert wie aktuell dargestellt. und da genau ist dein Denkfehler.Die Baugrupe ist in ihreer eigentlichen Position, wie wenn Du sie solo öffnest.In der flexiblen Drstellung weicht es ab. Genau darum kann ja ein flexible Baugrupe x verschiedene Positionen einnehmen, ohne in diesen Positionen gespeichert zu werden ... (hier nicht zu verwechseln mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung einer Referenz
risysche am 05.02.2003 um 12:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rohdem: Hallo, man hat ja im IV die Möglichkeit in einer 2D-Ableitung z.B. unterschiedliche Schalterstellungen darzustellen, indem die Baugruppe und eine Kopie der Baugruppe in einer iam deckungsgleich plaziert und eine der Baugruppen unter Eigenschaften als Referenz markiert. Jetzt die Frage: Kann ich das Erscheinungsbild der Referenz in meiner idw beeinflussen (anderer Linientyp, andere Farbe)? Ist es richtig, daß Referenzen im Stil "Phantomlinie" dargestellt werden. Kan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion von Skizze in eine Baugruppe --> Fehler
DiTo am 21.05.2014 um 21:54 Uhr (1)
Hi Zusammen,mich wundert etwas: Wenn ich in einer Baugruppe eine Skizze erstelle, sei es nur ein Kreis, ich beende die Skizze und extrudiere den Kreis. Und sofort kommt eine Fehlermeldung: Extrudiertes Element erstellen: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Welche Fehler wird aber nicht genau definiert... Ich nutze Inventor 2014 mit SP 2.Neu starten, neues Projekt und was auch sonst immer bringt nichts, es bleibt dabei. Was mache ich falsch? Klappt das bei Euch mit 2014 uns SP2? Vg,Tobi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Normteile
monoton101 am 16.04.2013 um 13:56 Uhr (0)
So jetzt habe ich auch mal eine Frage. Arbeite seit dieser Woche mit Inventor 2013. Vorher mit 2012. Ich habe eine Baugruppe erstellt mit ein paar Normteilen. Vierkantrohr 100x100x3. diese habe ich jetzt ersetzt durch Vierkantrohr 120x120x3. In der Baugruppe und in der Zeichnung hat es die Änderung auch übernommen. Nur links in meinem Strukturbaum steht noch immer 100x100x3. Wie bekomme ich Inventor dazu auch da die Änderung zu übernehmen. Danke schon malGruß Micha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe - Abhängigkeiten funktionieren nicht richtig
CADBuddy am 03.07.2013 um 00:46 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Moeseph:Hallo liebe Inventor Gemeinde!Ich habe ein kleines Problem mit Inventor 2012. Wenn ich eine Baugruppe erstellen möchte, dann benutze ich wie schon in älteren Inventorversionen die Abhängigkeiten, um Objekte fest zueinander zu positionieren. Vom Prinzip her funktioniert das auch, allerdings scheinen diese Verbindungen nicht fest zu sein. Das heißt, ich kann ein eigentlich fixiertes Objekt woanders hinziehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrubenverbindung in Konstruktionassistent
schmidts-pit am 09.04.2010 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Lothar.Danke für den Tip. Um was es mir aber noch zusätzlich geht, ist das Problem, dass wenn man eine Schraubverbindung in der Baugruppe A erstellt es ein Unterverzeichnis unter in diesem Verzeichnis gibt und wenn ich in der Baugruppe B auch eine Schraubverbindung erstelle es auch dort ein Unterverzeichnis gibt und in beiden Unterverzeichnissen liegt ein Datei die sich Schraubverbindung1 nennt.Ich hab jetzt aber gelesen, dass wenn man den Vault einsetzt man keine doppelte Namen haben darf.Da wir evt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontaktsatz über Flächen IV 2008
Fritz.15 am 20.02.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Leute,habe eine Baugruppe mit meheren Aluminiumprofilen und mehreren Bauteilen die zum Teil fest oder flexibel sein müssen. Um diese in mehreren Layout´s verbauen zu können, habe ich die Teile die von der Lage her unterschiedlich positioniert werden müssen auf flexibel gestellt. Wenn ich dann ein Bauteil im Layout mit Abhänigkeiten versehe, dann haut es mir die Baugruppe kpl. durcheinander. Kann mann über Kontaktzatz die Profile eingrenzen.(über Flächenbegrenzung)Wenn ja, wie, und bringt´ ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz