|
Inventor : Catia Baugruppe in Inventor bearbeiten
Frei Frausl am 13.01.2025 um 21:57 Uhr (10)
Hi Roger Ja, das klingt logisch...Dann kenn ich zumindest die Theorie ein klein bisschen mehr und versuche morgen herauszufinden, wie ich die Baugruppe an den Ursprrung schieben kann. Mach gerade mit 35 Jahren meine zweite Ausbildung und hatte nie was mit Technik und CAD am Hut. Nach 1,5 Jahren Schule, weiß ich das Grundlegende, aber es gibt noch sooo viel zu lernen. Ich stoße täglich auf neue Hürden - das war also heute definitiv nicht meine erste und einzige Frage. HAHALieben Dank für die freundliche un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unterdrückte Elemente aus Speicher entfernen
weko am 11.11.2016 um 12:08 Uhr (1)
Hallo Leo Laimerwollte das gerade testen aber die 1.Position in einer Baugruppe kann ich nicht unterdrückenwarum erstellt Inventor immer eine Detailgenauigkeit finde ich absulut unsinnig; was ist Detailgenauigkeit eine Variante falsches Wort?wenn ich in einer Baugruppe ein Teil unterdrücke dann soll dies in allen höheren Baugruppen unterdrückt sein!!ebenso bei unsichtbar!!sobald ich unterdrücken will speichert Inventor?? warumgruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
GZDesign am 17.06.2016 um 08:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von VORTEX59:Guten Morgen Florian, dies ist kein großes Problem.Exportiere von den Bauteilen die du einsetzen möchtest, die eindeutig benannten Skizzen in einen eindeutig benannten Ordner. Auf der Ebene (oder Fläche etc.) in der du innerhalb des Bauteils bzw. der Baugruppe Teile teilweise ersetzen oder entfernt haben möchtest, setzt du eine neue Ebene und auf dieser die gewünschte Skizze. Diese richtest du dann entsprechend nach deinen Wünschen aus, und führst eine negative Extrusio ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil, nicht das was ich will..
Orlando am 05.06.2012 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Forum,kurze Beschreibung der Istsituation:Ein Konsole als Baugruppe (iam)In der Baugruppe insgesamt 4 Einzelteile (ipt)Problem:Eines dieser 4 Einzelteile ist eine Grundplatte die an einer Stirnseite sowie an der Anschraubfläche bearbeitet sein muß!Konstruiert habe ich diese Konsole in der obersten Baugruppe / Gesamtzusammenbau.Die o.a. Konsole selbst ist also eine Baugruppe von vielen.Somit gibt es eine Zusammenbauzeichnung der Konsole wobei die Einzelteile dazu selbst als Einzelteilzeichnungen hinte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren
Charly Setter am 30.08.2006 um 16:49 Uhr (0)
Da sehe ich 2 Möglichkeiten:1. Baugruppe mit Referenzen kopieren in Vault2. Baugruppe kopieren, Referenz verstecken, öffnen und neue Referenz zuweisen, speichern, alte Referenz wieder hervorholen (damit die alte BG wieder funktioniert). Aber hatten wir das nicht schon 1000x ?BTW: Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen, das bei Dir die Rechner mit der abgel. Komponente ich die Knie gehen:1. Der Abgleich des Modells mit der UBG erfolgt in der abgel. nur auf Wunsch (Knopfdruck)2. Bauteilbearbeitungen sind we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
ivpi am 04.08.2016 um 10:18 Uhr (1)
Weist du.. du denkst auch zu kurz:"Bitte, was kannst Du nicht machen, wenn Du nur Varianten in der Baugruppe hast oder eine Mutter und zehn Varianten? "Diese Varianten heissen anders, oder... Ident Nr xxxx_01, xxxx_02-- etc.Ich mache ja auch eine Stückliste von dieser BGDie Stückliste muss z.B. beinhalten 5x die Nr. XxxxUnd nicht 1x die Nr. xxxx_01dann 2x die Nr. xxxx_02Aber wir gehen erneut weg von der Hauptfrage:Wie füge ich nachträglich ein Mutterteil in einer Baugruppe.. Dabei ist das Mutterteil bereit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : "Unruhiger Lauf"
Frank-Peter am 11.01.2002 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Forum, mit meinem Inventor 5 stimmt was nicht, er läuft ziemlich "unruhig". Wenn ich eine Baugruppe bearbeite und diese dann schließe, kann ich im Anschluss kein Einzelteil mehr aufrufen (d.h. aufrufen schon, es wird aber kein Bild dargestellt). Ich muss die Sitzung schließen und den Inventor neu öffnen (Trotz 256MB RAM). Weiterhin kann ich keine Baugruppe aufrufen, ein Einzelteil öffnen und von diesem dann eine Zeichnung (2D) ableiten. Daher meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit den Inventor in Bezu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Aktualisieren Zeichnungsansichten
thmschwind am 04.08.2011 um 15:19 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe die einige importierte Teile von Lieferenaten enthält, die ich als step-Dateien erhalten habe. Diese Bauteile sind nach dem Importieren Flächenmodelle.Wenn ich von dieser Baugruppe nu eine idw erstelle bleibt im Browser bei der Ansicht immer das Zeichen für aktualisieren stehen (siehe Dateianhang). Wenn ich mit der Maus drüber fahre zeigt er mir 99% an.Vor dem Drucken warnt er mich dann auch, dass ich besser abwarten soll bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, was aber nie passie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anhalteverbotssymbol am Cursor bei nicht komplett verbauten Teilen
nightsta1k3r am 09.01.2007 um 18:29 Uhr (0)
Heil von der Skipiste zurück gibts jetzt auch die Auflösuung (also zumindest das, was ich beobachtet habe):Vergibt man die Abhängigkeiten, ergibt sich das so wie im Kino weiter oben.Öffnet man eine Baugruppe und bewegt einen Teil, ist das Halteverbot da.Ruft man einen beliebigen Dialog auf und beendet diesen (oder bricht auch einfach nur ab) ist das Halteverbot beim Bewegen weg.Beim nächsten Öffnen der Baugruppe natürlich wieder bis zum ersten Dialog wiederum ...Darum auch mein Wink mit dem Zaunpfahl vom ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit einer Kante zu einer gekrümmten Fläche
GunterbeiWagner am 08.04.2008 um 18:23 Uhr (0)
Hallo,In einer Baugruppe würde ich gerne ein quaderförmiges Bauteil mittels Abhängigkeiten so positionieren, dass zwei seiner Kanten auf einer eindimensional gekrümmten Fläche liegen.Ansonsten soll es zunächst frei verschiebbar sein. Die weitere Festlegung soll dann über Abhängigkeiten zu einem dritten Bauteil erfolgen. Dazu habe ich jetzt, auch mit Hilfskontruktionen wie Punkten alles Mögliche probiert.aber ich kriege es nicht hin. Ich kann bei keiner Art von Abhängigkeiten geeignete Geometrien auswählen. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Roboter bewegen
W. Holzwarth am 28.07.2006 um 10:08 Uhr (0)
Kannste mal das Modell reinstellen oder rüberschicken, wenns zu groß ist?Manchmal sind es redundant vergebene Abhängigkeiten, die sowas blockieren. Manchmal hilft auch eine Punktkopplung zu Achse oder Ebene, statt Achse zu Achse.Muß man gesehen haben. Ich habe hier im Elfer zum Beispiel eine nicht übertrieben große Baugruppe, die als Kontaktsatz in einer Führungsnut geschwenkt wird. Bewegung mit Cursor funktioniert, Bewegung nach Abhängigkeit ist fehlerhaft.Reduziere ich die Baugruppe dann auf nur wenige a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell Generator Gestell kopieren
Dekkmate am 10.05.2013 um 08:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Gestell mit dem Gestell-Generator erstellt. Nun möchte ich dieses kopieren, da ich nur eine Kleinigkeit im Gestell und der Baugruppe ändern muss, in der sich das Gestell befindet. Da ich kein Vault habe, habe ich das Gestell im Windows Explorer kopiert. Wenn ich das Gestell nun in eine neue Baugruppe einfüge, stehen die Speicherorte in den iProps immer noch auf den alten Referenzordner, wo das Gestell ursprünglich erstellt wurde. Gibt es eine Möglichkeit, dieses zu ändern, ohne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Bauteillisten in einer Zeichnung ?
Frank32 am 03.02.2022 um 09:58 Uhr (1)
Stücklisten gibt es zu Baugruppen, nicht zu Einzelteilen.Wenn Du wissen möchtest, wo ein Teil verwendet wird, dann über den bereits erwähnten Verwendungsnachweis.Wenn Du eine Übersicht haben möchtest, wie oft ein Teil in welchen Baugruppen verbaut ist, dann kannst Du Dir eine Stückliste mit "strukturiert/alle Ebenen" erstellen. Dazu brauchst Du eine übergeordnete Baugruppe, in der alle zu betrachtenden Baugruppen enthalten sind. Wenn es diese Baugruppe nicht bereits gibt, musst Du sie erstellen.----------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |