Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.627
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6475 - 6487, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe publizieren
braindead am 28.07.2006 um 08:37 Uhr (0)
danke! das hat prima geklappt.gruß christoph

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenzeichnung erstellen (Nicht alle Bauteile sollen sichtbar sein)
Jens01CAD am 14.03.2012 um 23:03 Uhr (0)
Hi zusammen,bin absolut neu hier und brauche eure Hilfe.Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit Autodesk Inventor und bin zum ersten mal auf ein Problem gestoßen, bei welchem mir auch das Handbuch nicht weiter helfen konnte.Folgendes:Ich will aus einer Baugruppe eine Zeichnung erstellen, in der aber nicht alle Bauteile der Baugruppe sichtbar sind. Dazu isoliere ich die gewünschten Bauteile (alle anderen unsichtbar) und wähle in der Zeichungsansicht bei Ausrichtung "Aktuell" aus. So werden nur die sichtb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Hans-Jürgen Eicke am 04.07.2015 um 13:02 Uhr (1)
Hallo,Fixiert erscheint nur das erste plazierte Bauteil.Ich zeichne an dieser Baugruppe schon Wochen und bisher konnte die Teile immer bewegen. Auch heute klappte es noch, bis "Feierabend war".Zitat:Wie viele Bauteile sind denn in einer Ebene verbaut - wie viele Abhängigkeiten sind bereits platziert (vielleicht ist der Solver mit der schieren Anzahl bereits vergebener Abhängigkeiten überfordert).Habe gerade mal gezählt:Es sind 94 Bauteile, die letzte vergebene Abhängigkeit hat die Nummer 429, allerdings ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung von Hosenstück
Andreas Gawin am 30.11.2012 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:also ich wuerde eine Baugruppe nie so aufbauem: erst ein Multibody teil erstellen aus diesen wieder einzelne Bauteile erstellen aus denen ich dann wieder eine Baugruppe zusammensetze. Kommt mir nach einer Arbeitsweise vor, in der man versucht neue Funktionen unbedingt zu irgendwie zu nutzen. Bedenke den Fall, dass eine räumlich verschnittene Konstruktion aus mehreren Einzelteilen unterschiedlicher Werkstoffe zu modellieren wäre.Dann ist die Arbeitsweise mit dem Multib ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Identischen Bauteilen zusammenfassen
caipi am 29.07.2025 um 09:22 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Baugruppe mit den Frame Generator erstellt die aus mehreren gleichen Bauteilen besteht. Über die Materialliste kann ich die ähnlichen Bauteile in der Stückliste zusammenfassen. Allerdings habe ich das Problem das bei einigen dieser Bauteile noch eine Bohrung durchgeführt habe und ich diese manuell aussortieren und umbennen muss.Gibt es eine Möglichkeit vom Autodesk Inventor ähnliche Bauteile anhand ihrere Modelle zusammenzufassen? Am besten, wenn alle ähnlichen Bauteile als eine IPT au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic: Parametrisierte Baugruppenvarianten abspeichern
loop29 am 23.04.2015 um 11:43 Uhr (1)
Hi, so ein Tool hab ich mir auch mal gestrickt für iLogic Baugruppen.Da gibt´s doch ne ganze Menge die man dabei beachten muss. Gerade bei iLogic gesteuerten Baugruppen muss man darauf achten, dass die Exemplarnamen der Komponenten beim Kopieren nicht geändert werden.Zumindest wenn man aus der Baugruppe Parameter in die einzelnen Komponenten runterreicht.Dann z.B. ob es noch abgeleitete Komponenten in der Baugruppe gibt, die unterdrückte Verknüpfungen haben zu anderen Bauteilen. Wenn die Verknüpfungen unte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IVNGWC 2008 Februar
MatthiasG am 24.02.2008 um 18:58 Uhr (0)
Zitat:Ich hatte mir auch Mattias Lösung genau angeschaut.Als Anhang eine Gegenüberstellung.Hallo Bernhard,Sorry, ich kann mir die Gegenüberstellung leider anschauen.Wie überliste ich eigentlich die Umlaute im Dateinamen? - IVNGWC-2008-02wgLÖsungMattias.pdf Zitat:Ich denke, dass man ohne Zeichnungsableitung (die ja nicht Aufgabe des IVNGWC ist) diesen Unterschied im Modell nicht sehen kann, da Mattias ja keine Baugruppe sondern nur in einem Part gearbeitet hat. Somit steht ihm die Schnittansicht (wie in de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Name von iFeature in Zeichnungsableitung anzeigen
rkauskh am 25.09.2025 um 11:51 Uhr (1)
MoinDas wir mit Bordmitteln ohne Programmierung nicht umsetzbar sein. Man kann z.B. als Makro die Konturen jedes iFeatures in der Zeichnungsansicht ermitteln und einen Führungslinientext daran erzeugen. Der Text kann den Makronamen enthalten. Den Namen des Bearbeitungsmakros könnte man in den iProps der IDE hinterlegen. Im Dateinamen eines iFeatures ist man beschränkt, da Windows so einige Sonderzeichen nicht zulässt.Bevor man sich Gedanken über eine Zusatzlösung macht, vielleicht nochmal auf die Konstrukt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohre aus Volumen komplett abziehen
PG-Anwender am 23.05.2022 um 20:05 Uhr (1)
Hallo zusammenich habe eine Wanne voll mit Rohre und sonstige Volumen. Ich will herausfinden wie groß das freie Volumen ist. oder wie hoch eine bestimmte menge Flüssigkeit steigt. Dafür habe ich ein Quader gebildet. Aus der Baugruppe der Wanne und dem Quader habe ich eine neue Baugruppe gebildet. Dann ein Part erstellt und über die Ableitungsfunktion die Wannen-BG aus dem Quader abgezogen. Leider sind die ganzen Innenvolumen der Rohre stehen geblieben. ich kann nicht anfangen alle Rohre zu fühlen usw., wei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
CAD_Sigi am 26.02.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hi Leute! Hab mal eine generelle Frage zu einem Problem das immer wieder auftaucht und über die Suche habe ich leider noch nichts passendes gefunden.Ich versuch mal die Gegebenheiten zu erklären.Ich habe eine Blechkonstruktion die aus vielen Einzelteilen besteht. (s. Anhang)Die Einzelteile (Tragewinkel, Blechteile, etc.) habe ich über abgeleitete Komponenten (Bauteilen) und über eine Skelettdatei, die den Außendurchmesser des Bauteils definiert, konstruiert. Die Einzelteile habe ich in versch. Baugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
DarkYvil am 04.10.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hi!Hab ein Problem, um es mal vereinfacht darzustellen:Ich habe einen Raum, mit einer schrägen Wand. In dem Raum befindet sich ein Entlüftungsrohr, welches durch diese Wand geführt werden soll. Wand und Rohr sind einzelne Bauteile. Wie kann ich mein Rohr an der Wand abschneiden? Ich habe auch schon den Versuch gestartet das Rohr mit Hilfe einer Skizze direkt in der Baugruppe zu zeichnen, aber da hat der Spline Befehl nicht mitgemacht, deshalb sind es jetzt 2 ipts in einer iam.Geht es vielleicht mit "abgele ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baumstruktur ausdrucken
Harry_und_Jan am 12.05.2007 um 22:12 Uhr (0)
Danke für den Tipp...freu!Hm...so richtig ist das aber nicht das, was ich wollte.Habs gerade mal ausprobiert. Ist sehhhr unübersichtlich.Was mir vorschwebt ist eine Ansicht, wie ich sie beispielsweise in der Stückliste einer Baugruppe habe, wenn ich die erste Registerkarte "Modelldaten" öffne. Wenn ich dann auf alle Ebenen erweitere, habe ich eine sehr schöne Baumstruktur der Baugruppe.Dabei würde mir zB eine Baumstruktur der Bauteilnummern reichen.Bisher habe ich diese nur als Excel-Tabelle exportiert.Dor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
ivpi am 05.08.2016 um 08:12 Uhr (1)
Lieber Xantes...ich habe dich verstanden. Das was du vorgeschlagen hast, habe ich vor dir ebenso geschrieben.Was bei mir nicht geht ist das Mutterteil in einer Baugruppe zu packen.Wenn diese BG mit einem NICHT Mutterteil existiert und du nachträglich das Teil zu Mutterteil machst, so hast du eben eine BG mit Mutterteil und dann kannst du das Spielchen wie von mir und von dir beschrieben auch betreiben.Wenn du aber ein Teil hast, das nirgendwo verbaut war, zu Mutterteil machst, dann schaffe ich es nicht die ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz