|
Inventor : Pfad für Datenimporte einstellen?
tischbein am 06.12.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Forum!Vielleicht kann mir einer hierbei helfen:Wenn ich Neutral-Daten (meistens step 214) importiere (bzw. öffne ich sie einfach nur mit Inventor), und ich diese dann speichern möchte, kann ich zwar für ein einzelnes Bauteil mit ("Kopie speichern unter...") - nicht jedoch für die Unterbeuteile einer Baugruppe den Speicherpfad auswählen.Häufig passt der Pfad, aber manchmal eben auch nicht, was dazu führt, dass man die Baugruppe samt Einzelteile wieder umkopieren muß ... Wenn man sich den Pfad gemerkt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung auf einer sich verändernden Kulisse
Thomas C. am 18.10.2013 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Leute!jetzt wirds kompliziert!!ich sollte eine Baugruppe, welche aus einigen Rollen bewegt, auf einer Kulisse laufen lassen. Das ist ja soweit kein Problemjetzt kommt die Krux:ab einer gewissen Position sollte sich die Kulisse geometrisch ändern - weil z.B. das Gewicht wegfällt und sich eben dadurch die Kulisse verändert. Dies ist ja ein "schleichender" Prozess.aht eine/r ne idee wie man das mach kann? Können Parameter aus einer Baugruppe zeitgleich in einem Modell etwas auslösen?Danke für den Suppor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : chinesische Schrift im Dialogfenster
MartinKern am 25.06.2013 um 12:06 Uhr (0)
Mahlzeit die Damen und Herren!In einer iam möchte ich eine weitere Baugruppe erstellen.Ich gehe also auf "Erstellen", es öffnet sich das Dialogfenster"Komponente in der Baugruppe erstellen".Unter Vorlage wähle ich "Norm.iam".Jetzt möchte ich z.B. den Dateispeicherort ändern, somit klicke ich "neuen Dateispeicherort suchen".Im nächsten Schritt "Dateityp", klappt das Fenster auf.Und hier tauchen chinesische Schriftzeichen auf.Und noch dazu nicht immer die selben. Gleicher Vorgang wiederholt,anderes Ergebnis. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .rvt Baugruppe in das Inhaltscenter übernehmen?
M4ttz3 am 20.03.2023 um 09:57 Uhr (1)
Leider enthält die Baugruppe nur einzelne Bauteile in einer Größe, die ich aber nicht weiterverwenden kann, da diese eine falsche Größe haben. Bei dem Konvertieren in ein Modell werden mir noch "Generic Models" angezeigt (Screenshot anbei). Weiß aber auch nicht so recht was ich mit denen anfangen soll, da dass optisch keine Fittinge sind sondern nur kurze Rohrstücke - und davon alle gleich.Die Fittinge werde ich in nächster Zeit in ähnlichen Projekten weiter verwenden können - daher die Hoffnung auf einfac ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
rkauskh am 01.09.2022 um 09:33 Uhr (1)
HalloDie Rückfragen dürften nicht kommen. Bist du sicher, dass du den richtigen Haken gesetzt hast? Mittlerweile kann man das Übergehen der nicht auflösbaren Referenzen für Bauteil, Baugruppe, Zeichnung und Präsentation einzeln steuern.Das Ergebnis im Browser ist korrekt so. Was hättest du denn erwartet? Die nicht aufgelösten Bauteile werden als nicht existent betrachtet und z.B. Abhängigkeiten meines Wissens vom Solver ausgeklammert. Wenn deine Performance grottig ist, liegt es mit ziemlicher Sicherheit n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterdrückte Bauteile in der Stückliste sichtbar. Warum?
Brady am 20.06.2011 um 17:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe erstellt und mit iLogic parametrisiert.Die Baugruppe möchte ich nun über iLogic steuern. D.h. es werden die einen Bauteile ausgeblendet und andere wieder eingeblendet.Funktioniert auch soweit ganz gut.Das Problem ist aber, dass die unterdrückten Bauteile in der Stückliste auftauchen. Wo ist da der Sinn der Parametrisierung wenn trotz der Unterdrückung alle Bauteile in der Stückliste auftaucht?Gibt es da keine Möglichkeit, dass die Bauteile, die nicht gefertigt werden müssen au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : *.idw - Problem mit verkürzter Ansicht!
Ratoser91 am 01.03.2018 um 13:36 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Forum,ich habe ein ähnliches Problem wie es in diesem Thread beschrieben wurde. Ich habe eine Explosionszeichnung einer Baugruppe erstellt. Die Baugruppe besteht aus einer langen Stange an der an beiden Enden 2 kleinere Bauteile befestigt werden.Da die Ansicht als Montageanleitung dienen soll wird die Explosion "schräg" dargestellt. Wenn ich diese "schräge" Ansicht unterbreche stellt mir Inventor den bekannten Höhenversatz dar.Da diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen Konfigurator mit automatisierter Zeichnungsableitung
LahrC am 14.03.2014 um 11:32 Uhr (1)
Danke schon mal für den TippIch habe gerade festgestellt das die Software unseres Online Kataloges unter umständen auch dafür geeignet ist.http://www.cadclick.com/de/produkte/index.htmlBin aber nach wie vor an einer Inventor Lösungen interessiert.Ist das richtig dass selbst über Vault generierte Varianten die Verlinkung in iLogic verlieren würde.Hier ein vereinfachtes Beispiel an hand eines Regals:Baugruppe: -"Regal"Unterteile:-"Fachboden"-"Seitenteil" welches anhand der Mittelachse gemustert ist.Der vertr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IMates verbauen
Frank_Schalla am 06.10.2009 um 05:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:Guten Morgen Werner Du hast vergessen, das IMATES immer Strukturabhängig wirken.Soll heissenIn deinem Fall must du die Imates in den Bauteilen anlegen.Das Imate in deiner Baugruppe würde wieder beim verbauen der Baugruppe wirken.Ich habe dir mal dein Beispiel angehängt.PSAchte aus reinem Selbstschutz darauf deine Skizzen voll (zum Ursprung ) zu bestimmen.Mein Lieblingsspruch im Moment zu meinen Konstrukteuren "KEEP IT SIMPEL"------------------ "Das Motto des T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteile mit bestimmten Materialien finden
CADJojo am 26.07.2024 um 09:13 Uhr (1)
Ich schon wieder.Ich habe in einer Baugruppe einige Bauteile aus älteren Projekten verwendet. Da haben wir noch ohne Vault, also auch mit anderen Dateipfaden gearbeitet. Jetzt kann ich diese Baugruppe nicht einchecken, weil die DIVA bestimmte Materialien nicht findet. Ich würde diese Bauteile gerne dementsprechend ändern, also die Materialien bzw. die Darstellungsüberschreibungen löschen. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, in welchem Bauteil ein bestimmtes Material verwendet wird?------------------I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SpaceMouse vers. SpaceController
29Januar am 08.03.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich immernoch mit der Anschaffung eines "3D Eingabegerätes" (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/029936.shtml). Mittlerweile sind wir auf den SpaceController gestoßen und haben ein Gerät zum Testen da. Leider funktioniert Belegung der Funktionstasten mit den Invetorbefehlen nicht einwandfrei.(laut SC-Hersteller gibt es unterschiedliche Übergabe-Dateien für die jeweiligen Befehle unter den einzelnen Inventor-Umgebungen - Artikel, Baugruppe, Zeichnung), damit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste aus einer anderen BG
LL am 19.04.2011 um 22:12 Uhr (0)
Hallo,Ich bin neu in der Runde, deshalb bitte um etwas Geduld mit mir.Folgende Problemstellung:Die Baugruppenstruktur der Maschine muss der in unserem ERP System entsprechen. Dies sind je nach dem 4 Ebenen. Jetzt kommt es vor dass man für Baugruppen in der 3ten Ebene Übersichtszeichnungen erstellen muss wo auch andere Baugruppen der 3ten Ebene sichtbar sein sollen. d.h. ich muss eine Zeichnung von der Baugruppe in 2ter Ebene erstellen.Jetzt meine eigentliche Frage kann ich auf dieser Zeichnung auf die Stüc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungsrouting
thmschwind am 10.03.2010 um 16:59 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem:Anbei habe ich dazu eine vereinfachte Baugruppe angehängt.Ich möchte mit Inventor-Routed-Systems eine Rohrleitung vom blauen zum roten Rohr legen, aber nicht das Autorouting nutzen. Das Autorouting entspricht in der vereinfachten Baugruppe zwar dem Verlauf wie ich ihn will, in meiner eigentlichen stimmt es dagegen nicht.Ich will nun vom blauen Rohr zunächst in z-Richtung bis zur Höhe des roten fahren. Immer wenn ich den Punkt am roten Rohr fangen will (z-Koordinate) legt Inventor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |