|
Inventor : Schweißnahtzeichen in Baugruppe
Lucian Vaida am 22.12.2004 um 14:23 Uhr (0)
Die Schweißnahtsymbole musst du in der Unter-BG ausschalten. Diejenige, die du eingefügt hast. ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Andreas Gawin am 23.02.2012 um 08:19 Uhr (0)
Welche Inventorversion benutzt Du? (Trag mal Deine Systeminformation im Cad.de Benutzerprofil ein)Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus Baugruppe ein Volumenkörper
inv-Kristof am 03.01.2009 um 15:12 Uhr (0)
warum funktioniert beim stp- Format komischerweise nicht? Oder bei dir doch?--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .wdbd Dateien
Nadine K. am 08.02.2005 um 12:35 Uhr (0)
Kennt jemand diese Dateiendung? Die hängt bei mir mit an einer Baugruppe! Ist das so eine Art Fehlerdatei? ------------------ MfG Nadine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteile der Baugruppe verschwinden in der Zeichnung
PeterW am 07.04.2004 um 16:34 Uhr (0)
Sollte wohl so sein.. (kann ich momentan nicht probieren) ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
Dano am 22.12.2004 um 15:56 Uhr (0)
Ok, verstehe; ------------------ mfg, Dano
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 12.11.2011 um 13:17 Uhr (0)
Hallo erstmal,folgendes Problem im IV2008Pro:Ich habe einen Regalschrank gezeichnet wo ich über Rechteckige Anordnung Löcher zur Aufnahme für Regalbretter eingezeichnet habe. in diese Löcher müssen nun Regalbretter-Halter eingesteckt werden. Damit ich mir mal die Abstände der Halter und Bretter einteilen könnte, wäre es schön wenn ich den Regalbrett-Halter so einfügen könnte, wie ich das mit den Bohrungen über Rechteckige Anordnung machen konnte. Es ist halt eine Sauarbeit jeden einzelnen Halter einzufügen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schreibschutz
daywa1k3r am 19.04.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo,meine Aussage bezog sich auf die technische Umsetzung, und die Aussage, dass so etwas nicht funktionieren kann: Zitat:Original erstellt von Fyodor:Der erste, der die Datei speichert, hat gewonnen, egal wer die Datei zuerst geöffnet oder geändert hat. Wer als zweiter speichern will, erhält eine Fehlermeldung, die Änderungen gehen verloren!Ich würde auch zumindest einen Hinweis begrüßen, daß jemand anders die Datei bereits geöffnet hat. Ich bin leider ein wenig Richtung Vault abgeschweift, weil der vh_ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Export von Schweißpunktdaten
alex88de am 31.07.2018 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Igor und alle Forumsteinehmer,ich stelle meine Frage erstmal hier ohne ein neues Thema zu eröffnen, weil ich ein ähnliches Problem, welches sich jedoch auf eine bewegliche Baugruppe bezieht, habe.Folgendes Problem: Ich habe eine bewegliche Baugruppe (iam) z.B. ein Fenster, welches ich über die entsprechende Abhängigkeit mit "Rechte MaustasteBewegen" öffnen und schließen kann. Ich möchte XYZ-Koordinaten eines festen Punktes am Fensterflügel im gesamten Bewegungsvorgang in eine Excell-Tabelle rausschre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
Frau Radiergummi am 03.02.2011 um 12:35 Uhr (0)
Selbst bei einer ganz freien Skizze ohne Adaptivität funktioniert es nicht.Zumal ich die Adaptivität ja auch wieder rausnehmen kann.Die Funktion ist doch aber dafür da, möglichst schnell, ohne ständiges hin und her springen zwischen Baugruppe und Bauteil z.B. meinen Maschinen Füße zu verpassen.Zumal es jetzt, nach nervenden Ausprobierens funktioniert, wenn ich nicht den Befehl der Multifunktionsleiste verwende, sonder mit der rechten Maustaste die Skizze beende.Ist das bei einem normalen Inventor 2011 ohne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateinamen der iPart-Kinder
stevieda am 11.10.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, um mich in die Generierung von iParts einzuarbeiten, habe ich mal (wie vermutlich fast jeder) ein Normteil erstellt (siehe Datei). Soweit hat alles wunderbar funktioniert. Jetzt möchte ich aber, dass die iPart-Kinder beim Einbauen in eine Baugruppe einen von mir zuvor definierten Dateinamen erhalten. Diese Dateinamen sind auch in der Tabelle abgelegt und mit der Funktion Spalte für Dateinamen belegt. Aber es funktioniert nicht! Beim Einbauen einer Instanz in eine Baugruppe verwendet Inventor den N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Verschiedene Materialien
Seven am 30.01.2023 um 10:29 Uhr (15)
Hallo ZusammenIch würde gerne als Teil einer grösseren Konstruktion ein Isoliertes Rohr modellieren welches in der Länge per Parameter verändert werden kann und das richtige Gewicht anzeigt: Medienrohr in Stahl, Isolation aus PUR, Schutzrohr aus PE, Abdeckung per Verblechung. (Es ist eine Gewichtsoptimierungsaufgabe) Dem Forum entnehme ich, dass pro Bauteil (.ipt) nur ein Material zugewiesen werden kann (Zitat: Multibody ist Philosophie nicht Physik).A. Den Weg den ich bis jetzt sehe ist: 4x Bauteil verpac ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicherprobleme mit AIS2009 SP1
m_steiner am 28.04.2009 um 08:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bei uns im Unternehemen ein komisches Arbeitsspeicherphenomen. Hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.Wenn ich den Inventor starte auf unseren 6 HP-Workstations so habe ich das Problem, dass wenn ich eine grosse Baugruppe öffne, und diese danach wieder schliesse mir der Inventor den Arbeitsspeicher nicht mehr freigibt. Der Grüne Balken unten rechts wird immer mehr und mehr und nach ca. 3 Baugruppen ist er Gelb, kurz darauf Rot und dann stürzt der Inventor ab. Was kann ich dagege ...
|
| In das Form Inventor wechseln |