|
Inventor : Schnittansicht in der Baugruppe und in der IDW
thomas109 am 11.01.2005 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Carolus! Hast Dich endlich reingetraut! War doch eigentlich überfällig, oder ? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Welle-Rohrsegment.zip |
Inventor : Part einer Baugruppe in Zeichnung gestrichelt darstellen
W. Holzwarth am 06.11.2013 um 13:37 Uhr (6)
Lass das hier mal auf Dich einwirken.Für die strichpunktierten Linien in orange wurde der Layer Biegungsmittellinie missbraucht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen anpassen, bewegen
Eberhardt Helmut am 03.01.2013 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Tom!Ja hauptsächlich arbeite ich ja so wie von Roland beschrieben, aber in meinem Fall soll ja die Baugruppe beweglich sein!?------------------lgHelmut
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beweglichkeit nach dem Einfügen in eine neue Baugruppe
unecht am 12.01.2011 um 23:51 Uhr (0)
Naja, dann werd ich wohl erst im weiteren Aufbauverlauf sehen, obs funktioniert. Hoffe es klappt..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht - Problem
tufan am 22.12.2017 um 23:33 Uhr (1)
Wie ist das gemeint ?Ich habe die Schnitte in der Baugruppe definiert, und möchte diese auch in der Zeichnung haben und nicht nocheinmal definieren.Funktioniert das nur mit der Sichtbarkeit ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
Blonder am 09.12.2006 um 11:29 Uhr (0)
Hallo!Mal ne ganz blöde Frage...hab mich noch nie mit den Normteilen beschäftigt...Wo finde ich in Inventor 10 die Normteile? Danke!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil vereinigen
matze476 am 24.05.2006 um 11:26 Uhr (0)
Danke Stephan,hat geklappt. Ich habe es auch per "Umweg" geschaft.Baugruppe als igs gespeichert und die dann wieder als part eingefügt.Gruß Matthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbau - differnz von Volumen
Big-Biker am 30.06.2008 um 09:26 Uhr (0)
Vorher in der Baugruppe richtig positionieren, dann Bauteil aktivieren und rüberholen.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beweglichkeit nach dem Einfügen in eine neue Baugruppe
Doc Snyder am 11.01.2011 um 22:09 Uhr (0)
Hier mal zum Testen, ob nicht der Uploader kaputt ist, ein zip unter 1MB (Radlader, 0,24 MB) und ein größeres (729 Wuerfel, 1,5 MB).------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP AP203 einlesen in Inventor 2012
PKC am 05.02.2014 um 19:17 Uhr (3)
Hallo SaschaDas Format Sat (ACIS) werden wir morgen gleich testen.In der Baugruppe stecken ca. 600 Teile.Danke------------------GrußPKC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen
R.Pilz am 06.06.2005 um 09:13 Uhr (0)
IMHO : Wenn Du mit dem Mauspfeil über den kleinen blauen Pfeil fährst, kommt eine kleine Erklärung! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
Xantes am 17.12.2013 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Roland,dann haben wir uns missverstanden, die Schrauben mit Scheibe sind bei mir schon immer eine Baugruppe.Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Andy-UP am 14.11.2006 um 14:24 Uhr (0)
Hi Stefan,ja, diese Projekte kenne ich auch; die lassen sich aber (Gottseidank) nicht zufriedenstellend mit Inventor bearbeiten.
|
| In das Form Inventor wechseln |