|
Inventor : Bauteile in IAM verschieben.
Michael Puschner am 29.07.2012 um 16:42 Uhr (0)
Gibt es adaptive Komponenten in dieser Baugruppe?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anpassung eines Maßes in Baugruppe
jamben am 01.08.2009 um 23:49 Uhr (0)
herzlichen dank an euch drei,es hat mit der Ableitung nach längerem probieren funktioniert!beste Grüße, Jamben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägung in Baugruppe
CADeye am 24.10.2005 um 23:12 Uhr (0)
HI Hömme !Oder den Teil dre beschriftet wird (kopie speichern unter )Und auf der einzelteil idw den ohne Prägung verwenden-----------------------------------------------------Viele GrüßeCADeye
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungen zwischen zwei bauteilen
CAD-Huebner am 17.06.2014 um 10:38 Uhr (1)
In der Baugruppe gar nicht.In T2 kannst du den Parameter "Dicke" aus T1 ableiten und dort weiterverwenden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zweimal Halbschnitt anwenden
yamaha am 07.03.2023 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,besteht die Möglichkeit einen Halbschnitt in einer Baugruppe von zwei Seiten anzuwenden?------------------Gruß Jörn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Baugruppe auch in Abwicklung?
JayHH am 18.05.2010 um 20:14 Uhr (0)
hmm, .. aber muss ich die doch dann neu ausrichten?!?Danke[Diese Nachricht wurde von JayHH am 18. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe laden aus PSP- Excel.exe Prozesse
Seraphes am 14.08.2018 um 12:47 Uhr (1)
Hallo CAD Gemeinde,Wenn ich aus PSP eine Baugruppe lade ( Dppelklick im PSP) sind im Taskmanager etliche EXCEL.EXE (ca.40-50) am auftauchen mit 0 Prozesslastaber mit ner menge Speicherbelegung (ca 20-30 MB pro Prozess).dadurch wird der Ladevorgang verlangsamt und IV reagiert.. langsam.Man bemerkt das ja nicht wirklich und Wundert sich warum Progs abstürzen. (3Dconnexion PSP IV ).Werden die Prozesse von Hand beendet tritt das Problem nicht mehr auf.Werden die Daten geladen ohne während des Ladens zu aktual ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Profil-Gestell in Baugruppe (Skizze definieren)
muellc am 15.07.2021 um 06:57 Uhr (1)
Ein Weg zum Ziel:Erstelle ein Bauteil und erzeuge dort deine Konstruktion. Jedes Bauteil erstellst du als eigenen Volumenkörper.Später erzeugst du dann daraus mit dem Befehl abgeleiteter Komponente deine einzelnen Modelle.Diese Modelle fügst du in eine Baugruppe ein und fixierst sie am Ursprung.(Gibt im Register Vewalten uach einen Befehl der Export und BG erstellen für dich übernimmt)Einfach mal mit einer kleinen Bauruppe ausprobieren, hab ich damals auch so gemacht. Erste Erfolge stellen sich meist schon ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste von einer Detailgenauigkeit
lbcad am 11.06.2008 um 23:06 Uhr (0)
Lieber Frank,wenn eine Baugruppe für Dich so wichtig ist, dass Du davon sogar eine Stückliste haben willst, dann verstehe ich nicht, warum dieselbe Baugruppe dann nicht auch eine eigene IAM bekommen darf. Schließlich möchtest Du doch bestimmt diese Baugrupppe in dieser Form einmal bauen oder einkaufen oder einlagern. Überall dort benötigst Du nämlich eine Teilenummer, um die BG sicher richtig identifizeren zu können.Nachher kannst Du diese BG ja auch wieder in eine übergeordnete BG verbauen, in der die bis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilübergreifende Konstruktion von Blechbauteilen verschiedener Stärke
Andreas Gawin am 07.12.2011 um 22:09 Uhr (1)
Beschreibung der KonstruktionsaufgabeEs ist eine Baugruppe aus drei miteinander verschraubbaren Blechkasetten zu erstellen. Zwei der Blechkasetten werden von einem Rohr durchdrungen, dessen exakte Lage noch nicht bekannt ist und das auch schrägliegend sein kann.Die Ausrichtung der Baugruppe soll um den Raumnullpunkt erfolgen, alle Einzelteile sollen abwickelbar modelliert werden und gerade Schnittkanten aufweisen.1.) das Unterteil als Platte mit umlaufend angekantetem C-Profil, Position bodenliegend (offen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze - Fluch oder Segen?
rode.damode am 01.12.2022 um 11:50 Uhr (1)
Ja, deine Frage ist wirklich sehr kurios.Was meinst du mit "..erst im Modell gemerkt..."? Baugruppe kannst du damit nicht meinen, denn wo anders sollte denn auf jeden Fall erkannt werden, wo Kollisionen zwischen Bauteilen erfolgen?".. habe ich mir angewöhnt, diese ...." Was meinst du mit diese? Diese Kollisionen etwa??? Woher bekommst du diese in die Layoutskizze?"... somit noch mal im "Volumen zu kontrollieren..." Du willst doch nicht wirklich alles manuell nachprüfen wollen. Zur Kollisionsprüfung bietet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 29.09.2005 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Tutti,Da hat Dir wohl ein grosser Autohersteller mit seinem ach-so-guten-C***A eine Fleißaufgabe mitgegeben. Am Besten Du lsäät Dir die Daten nochmals, als Baugruppe, rausgeschrieben, geben.Allerdings sind die Chancen dass Du all die Daten glücklich in IV-Teile verwandeln kannst sowieso eher gering (meist sind Syntaxfehler o.Ä. drin), also solltest Du schon mal mit den gegebenen Daten ein wenig herumprobieren um einen weiteren Beschwerdegrund zu haben.Wenn Du Dein Problem ohne Lieferantenkontakt löse ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ilogic Stücklistenstruktur steuern?
TARLoki am 06.10.2015 um 13:43 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich möchte gerne mit ILogic bestimmen, welches Bauteil einer Baugruppe in einer Stückliste erscheint.Der Grund ist, das ich mit der Factory Design Suite, eine Inventor Baugruppe erstellt habe, in der mehrer Arten einer Maschinen enthalten sind.Diese werden dann in der Anlagenzeichnung entsprechend über einen Parameter eingeblendet.Nun möchte ich gerne, das in der Stückliste, die Maschinen, die unsichtbar sind, auf Phantom gesetzt werden und die, die gerade eingeblendet ist, auf Normal.Sprich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |