|
Inventor : Anzeigen Gesamtfläche in Baugruppe
Leo Laimer am 14.03.2012 um 08:50 Uhr (0)
Zuallererst musst Du Dir darüber klar werden, an welchem Merkmal Irgendjemand bzw. irgendein Programm oder Tool eindeutig erkennen kann was als Podestfläche gilt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 ilogic Problem
marlenee am 28.02.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hmmm,Ich hätte eine Frage, kann ich nicht mittels vba auf das iProperty Occurrence der einzelnen Bauteile in einer Baugruppe zugreifen und da den Namen auslesen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine Baugruppe in ein Bauteil wandeln
tsn am 03.12.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Flo2000,Sichwort Abgeleitete Komponente (AK)! Ist hier im Forum mehrfach beschrieben wie es geht. Andernfalls im Hilfe Menü ist es auch erklärt.Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor.exe im Taskmanager
W. Holzwarth am 27.09.2008 um 22:01 Uhr (0)
Ich hab mal ne ziemlich große Baugruppe geladen, und zwar unter:- XP 32 SP3 mit 4 GB RAM- Vista 64 Ultimate SP1 mit auch nur 4 GB RAM (kann das HP 8710w denn noch mehr?)Probleme gabs in beiden Fällen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Part einer Baugruppe in Zeichnung gestrichelt darstellen
Leo Laimer am 05.11.2013 um 15:26 Uhr (1)
Egal wie du es nennst - es gibt nichts derartiges, im IV.Nur in schattierten Ansichten gäbe es die Möglichkeit, Darstellung "Glas" oder Ähnliches zu wählen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Physikalische Eigenschaften ändern
Stromberg am 16.12.2008 um 23:02 Uhr (0)
@freierfallDer Tip mit der Stückliste hat wunderbar geklappt. Habe die Baugruppe mit 700 Teilen komplett aktuallisiert und gespeichert. Das Ganze hat keine halbe Stunde gedauert :-)Vielen Dank!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste in Baugruppe IV11 SP3
Schachinger am 11.07.2007 um 15:42 Uhr (0)
Also bei mir funktioniert es genau wie vorher SP3.Eventuell ist (aus welchem Grund auch immer) einfach die Dialogbox außerhalb des sichtbaren Bereichs?------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor LT - 3D-pdf
daniel1980 am 18.10.2016 um 08:46 Uhr (1)
Moin - kann man mit diesem Programm auch die Farbdarstellungen der Einzelteile innerhalb einer Baugruppe verändern, bzw. einzelne Teile transparent machen?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
nightsta1k3r am 30.11.2017 um 18:34 Uhr (6)
Einfach nicht, aber die Brettsuche wirft eine Lösung aus:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/020451.shtml------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung lässt sich nicht aufklappen
G. Schumann am 26.03.2020 um 08:38 Uhr (1)
Wurde das Problem inzwischen gelöst? Ich habe es jetzt auch bei einer Baugruppe und alles ausprobiert, was hier steht.Gruß Gunter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frame Generator Baugruppe kopieren
freierfall am 14.01.2016 um 09:52 Uhr (1)
du kannst das mittels Design Assi machen, mit dem ILogic Kopiertool und über Pack and Go.Wichtig ist, dass du alles kopierst. herzliche Grüsse Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
rode.damode am 01.02.2022 um 10:29 Uhr (1)
Stell mal eine andere Baugruppe rein. Die erste ist leider spiegelsymetrisch zur xy-Ebene.Da sehe ich im Einzeteil keinen Unterschied.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Fyodor am 31.05.2005 um 11:47 Uhr (0)
@Thomas Gruber: Mit dem Design Assistenten habe ich noch keine Erfahrung. Was kann ich da machen? @Bernhard: Gehen dabei nicht alle Abhängigkeiten verloren?
|
| In das Form Inventor wechseln |