|
Inventor : Frame Generator Baugruppe kopieren
Thomas C. am 14.01.2016 um 08:52 Uhr (1)
Hi Manfreddas mach ich immer zuerst - aber ich habe nichts gefunden..... lgTC------------------Inventor ist cool...Inventor ist .... anders...PSP macht den Braten erst fett.. ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK am falschen Platz
Aesop am 28.05.2008 um 16:52 Uhr (0)
Indem Du die AK in eine Baugruppe pflanzst, dort an dem BG-Koordinatensystem ausrichtest und davon wieder eine AK erstellst...------------------GrüßeSebastianIn Deutschland gelten immer noch die physikalischen Gesetze, Freundchen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Interferenz auf Deckungsgleich feststellbar ?
Doc Snyder am 18.11.2006 um 01:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wie wäre es denn damit: Baugruppe 0,1 mm zu tief einbauen und die Kollisionen anzeigen lassen.------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lager in Baugruppe einfügen
Bonkers am 11.03.2005 um 10:08 Uhr (0)
Das funktioniert eigentlich genau so wie bei Einzelteilen. Über Komponenten platzieren werden ipt´s und iam´s zur Auswahl gestellt! Eventuell musst du in der Lager iam die Einzelteile fixieren, bzw. mit Abhängigkeiten versehen! ------------------ Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißnahtsymbole verschwunden
Big-Biker am 28.05.2008 um 14:19 Uhr (0)
Dieser Thread bezog sich auf die Symbole in der Modellumgebung/ Baugruppe. Sind nur die Layer ausgeblendet oder die Symbole gelöscht?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
tischbein am 22.03.2005 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Mario und demani!Danke für die prompte Hilfe. Hab jetzt einfach den O-Ring "plattgedrückt" - und dann ist das Einfügen ja kein Problem mehr...GrußTischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen
Alexander_M am 20.12.2007 um 12:09 Uhr (0)
Stimmt Die DIVA zeigt das aber nicht als Icon. Dann wäre das Problemm wohl gelöst.------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 20. Dez. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
nightsta1k3r am 18.12.2012 um 16:50 Uhr (0)
Du kannst dir mit abgeleiteter Komponente Geometrie in ein bestehendes Bauteil reinholen, das landet aber am Ursprung und das Positionieren an die gewünschte Stelle ist tricky. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Xantes am 05.08.2016 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Wenn du aber ein Teil hast, das nirgendwo verbaut war, zu Mutterteil machst, dann schaffe ich es nicht dieses Teil in einer BG als Mutterteil rein zu bringen.Also, ich nenne Dein Teil oben, was nirgends verbaut war Teil1.Das lege ich in eine leere Baugruppe 1.Danach! mache ich Teil1 zu einem ipart.Nach dem Speichern ist das Teil1 in der Baugruppe1 eine Mutter.Diese Baugruppe kannst Du nun in eine beliebige BaugruppeN einfügen.Dann gehst Du auf die Baugruppe1, klappst sie in der BaugruppeN auf, nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : tiff- Dateien
stefan-zz999 am 15.03.2011 um 16:01 Uhr (0)
Sorry,also... habe die komplette Baugruppe in Inventor 2011 geöffnet. Soll heißen, ich erstelle so etwas wie ein Layout mit Inventor und möchte einige Maschinen dabei darstellen. Dazu habe ich die einzelnen Baugruppen aus diversen Ordnern in der Layout- Baugruppe plaziert. Gestern einige und heute einige. Diese gesamte Layout-BG habe ich jetzt im Moment auf meinem Bildschirm geöffnet! Nun gibt es die Möglichkeit unter dem Menue :"Kopie Speichern unter" das tiff- Dateiformat zu wählen, was ich in diesem Fal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraffur, versch. Winkel und Abstände
conness am 03.10.2004 um 11:28 Uhr (0)
....hallo, scheinbar hat sich in der Version 9 nichts bei den Schraffuren verändert. Wenn ich eine Schnittführung durch eine Baugruppe mache muss ich sehr viele Schraffuren von Hand nachbearbeiten. Dies Problem könnte sich jedoch mit einem besseren Entscheidungsalgorithmus den man vieleicht auch einstellen kann verbessern lassen. Meist benötige ich in einer komplexen Baugruppe nicht mehr als 4 - 6 unterschiedliche Schraffuren. Hier wäre eine ergonomische Tastenkombination hilfreich mit der ich folgendes kö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillänge in Baugruppe durch iLogic steuern
Charly Setter am 26.05.2019 um 18:44 Uhr (1)
1. Wenn die Schienen unterschiedliche Längen haben, dann sind es nicht die gleichen Teile = ipt-Dateien.2. Wenn die Schienen innerhalb einer "Reihe" unterschiedliche Längen haben, dann kannst Du nicht mit Anordnungen arbeiten. Dies geht nur mit identischen Teilen. s. 1)3. Ein iPart ist eine sog. "Fabrik" = aus dieser "Fabrik" werden tabellengesteuert unterschieldich parametrierte Bauteile erzeugt (Childs), die in einem Ordner abgelegt und verbaut werden können.4a. Du kannst mit iAssembly die Baugruppe tabe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbol für Boden (Flur) in 2D Ableitung zeichnen und bemaßen
FarOut am 05.07.2009 um 17:20 Uhr (0)
Vielen Dank. Ich möchte in der Zeichnung zeigen das meine Baugruppe z.B. 127mm über dem Boden ist. Dazu brauche ich einmal den Boden (Flur) und dann ein Maß das von der Skizze zur ersten Baugruppenkannte geht. Das Maß ändere ich dann z.B auf 127mm.Zur zweiten Frage. Wenn ich eine Vorderansicht und eine Seitenansicht von der Baugruppe habe und dann eine Bemaßung anbringe, die in der ein Ende (Maßhilfslinie) in der Vorderansicht haben soll und das andere Ende (Maßhilfslinie) in der Seitenansicht weil dort di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |