|
Inventor : Arbeitsachsen
Florian W. am 30.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
Sry das ich erst jetzt antworte aber ich hatte viel um die Ohren, aber ich meine ne Arbeitsache in einer Baugruppe, in einem Bauteil passt sie sich normalerweise an das Teil an. MFG Florian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativform erstellen
Husky am 09.04.2013 um 09:48 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo,- neue BG erstellen- "Positiv" einfügen- Klotz drumherum modellieren , einfügen- AK von der Baugruppe !! mit den gewünschten Einstellungenfertig
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Techniker1986 am 05.10.2010 um 15:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,hätte eine Frage. Wie bekomm ich einen Spannstift im IV 2010 im Baugruppenmodus in eine Bohrung durch einen Durchmesser.Danke für eure Antwort.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung
stefan-zz999 am 25.06.2012 um 14:35 Uhr (0)
Zeichnungsableitung einer "großen" Baugruppe (30mb) dauert Ewigkeiten. - woran kann das liegen?Diese grünen Kästchen nerven auch, kann man das abstellen?grußstefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Material
freierfall am 10.08.2020 um 13:28 Uhr (1)
du kannst du mal die Bilder hochladen?kannst du zusätzlich noch eine Stükliste wo die Baugruppen platziert sind zeigen und da das Material angeschaltet also nur in der iam nicht im Vault.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung bei Schnittansicht
Eberhardt Helmut am 05.04.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Micha! Ich habe die X- bzw. Y-Achse an einem Teil in Abhängigkeit gebracht, gleich wie bei Abhängigkeiten von Bauteilen in einer Baugruppe und danach hat die idw funktioniert. ------------------ mfg Eberhardt Helmut
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
Steinw am 17.06.2010 um 16:28 Uhr (0)
Hallo,Lege eine Ebene durch die 2 Mittelpunkte der Kreise und auf dieser Ebene kannst du eine Skizzer erstellen.Müßte eh mit Sweeping gehen.LG,Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly und Detailgenauigkeit
kleiner am 10.04.2007 um 12:23 Uhr (0)
Ich habe den Inventor neu gestartet; eine leere Baugruppe erstellt; danach habe ich dieses iAssembly mit der zweiter Variante platziert und die Anzeige ist immer noch 25/51, wieso?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lange Wartezeiten
Willi_pm am 23.07.2003 um 19:39 Uhr (0)
Was habt Ihr für ne Workstation? Inventor Version? SP? Netzwerk? ISt die Baugruppe fehlerhaft? Gruss, Pierre ------------------ Willi Maschinenbau AG | Verpackungsautomaten und Zuführsysteme | http://www.willi-ag.com | CAD-Firma: http://www.cadlan.ch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Baugruppe bearbeiten
Tec-Solutions am 21.03.2010 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,wie nightsta1k3r schon schrieb muß das Bauteil aktiviert werden.Entweder über den Doppelklick oder RMT und dann bearbeiten.------------------Mit freundlichen Grüßen aus der EifelFrank AmelangTechnical-Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG - Steuerung über Excel möglich
LK36 am 03.12.2004 um 09:17 Uhr (0)
Nein, das isses noch nicht so ganz. Hat keiner eine Idee, aus einer "beliebigen" Excel-Datei eine Baugruppe zu zaubern ? ------------------ Lutz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile aus Liste in Baugruppe laden
Cadtse am 16.10.2015 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellc:Wenn die Lage immer gleich ist, dann schieb die Bauteile doch einfach so, das ihr Ursprung an der richtigen Stelle sitzt.Dann kannst du die Bauteile einfach am Ursprung fixieren.Ich verstehe allerdings nicht, was du genau erreichen möchtest.Der einfachste weg wäre IMHO, die 10 Teile in einem Ordner zu lagern und sie einfach per Drag & Drop in die BG zu schieben, dann wie oben schon mal erwähnt am Ursprung fixieren, dann bist du in unter 1 minute mit der Sache durch.Was wi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Hilfe für die Neuen
NoiseBomb am 09.07.2018 um 01:22 Uhr (15)
Hallo liebes CAD.de Forum,da ich in letzter Zeit relativ große Probleme mit der Performance von Autodesk Inventor 2018 habe und meine Projekte einfach nicht gut strukturiert bekomme wollte ich mal das Forum um Hilfe bitten und einen Thread als Starthilfe für Leute wie mich, die versuchen CAD auf eigene Faust zu lernen, erstellen. Ich habe in meiner Ausbildung langsam angefangen mit Inventor zu experimentieren um kleinere Projekte umsetzen zu können. Die Grundlagen der Zeichnungserstellung auf Papier habe i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |