|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 18:09 Uhr (15)
@HochvakuumDanke! Das war mein Knopf im Hirn!@himmelblauausprobiert mit dem Auswählen, passt!Fazit: zu Inventor viel gelernt heute. Danke an alle Beteiligten! [Diese Nachricht wurde von kaetho am 13. Jan. 2021 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
Bery am 01.09.2016 um 18:23 Uhr (1)
50 Besuche und keine Antwort!?Vielleicht gibt es doch noch ein bisschen Hilfe, bevor ich an meinem Projekt weiter arbeiteViele Grüße[Diese Nachricht wurde von Bery am 01. Sep. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilliste/Stückliste anpassen
bm6679 am 25.03.2022 um 09:32 Uhr (1)
Mallo MacFly8,danke für deine Antwort, ist aber auch nur eine Notlösung, wenn die Baugruppe 200x benötigt wird, dann sieht es auch schon wieder nicht mehr so gut aus.GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen property in Stückliste
stippo am 20.04.2020 um 21:23 Uhr (1)
Hallo, ist es möglich benutzerdefinierte propertys der übergeordneten Baugruppe in der Stückliste anzuzeigen. Grund ist, dass ich diese gerne mit nach excel exportieren möchte. Mit vba habe ich leider nichts am Hut, ilogic kann ich rudimentär.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen vertauschen
bras1 am 13.07.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Tipps, ich habe es allerdings gelöst indem ich einfach von dem Part welches als erstes in die Baugruppe eingefügt wurde die erste Skizze mittels Redefine einer anderen Ebene zugewiesen habe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
holligo am 04.06.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Leo, gleich noch weiter, habe ich eine solche BG positioniert, wie kann ich sie dann exakt 1000mm weiter nochmals anordnen (kopieren wie in MDT )? andere Koordinaten bleiben erhalten!! Danke ------------------ lg holli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Andreas Gawin am 31.10.2008 um 16:47 Uhr (0)
Ich will jetzt nichts Falsches sagen, da ich in der Baugruppendatei nie Skizziere. Kann sein, dass das funktioniert, ist aber nicht meine Arbeitsweise. So sieht das aus, wenn eine Skizze in die Baugruppe als "Skelett" eingefügt wurde. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Druckfederflexibel.zip |
Inventor : Zugfeder
Krümmel am 07.01.2011 um 22:25 Uhr (0)
Hallo Torsten,denke den hier meinst Du http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/009014.shtml#000004 MfGAndreas PS. xt der Baugruppe wird nachgeliefert ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 07. Jan. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe exportieren
Little_Devil am 12.08.2009 um 09:35 Uhr (0)
Einzelteile?Hast Du eine BG Stuktur oder alle Teile in 1 BG?Bei der Datenmenge wird es schwer eine abgeleitete Komponente zu erstellen.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variable Baugruppe
JRT7 am 01.02.2009 um 13:11 Uhr (0)
Dann werde ich mal den alternativen Weg über eine Masterdatei ausprobieren und näher beleuchten!Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Antworten und komme mit Sicherheit nochmal auf eure Hilfe zurück!MFGJörn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic – Anzahl der Exemplare in einer Baugruppe
rkauskh am 05.01.2013 um 21:09 Uhr (0)
HiSo, habs mir mal angesehen. Zerleg den DWG- und Excel-Export in zwei Regeln. Starte eine Regel und benutze den RunRule-Befehl um die zweite Regel anschließend automatisch auszuführen.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Leo Laimer am 05.12.2007 um 11:51 Uhr (0)
Hallo BB,Ohne dass ich konkret Hilfe bieten könnte, teile ich Deine Beobachtung: Reihenanordnungen und LOD gehen schlecht zusammen.Wenn die Reihenanordnungen un UnterBG versteckt sind gehts meist besser.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihenperformance
thomas109 am 02.02.2003 um 18:03 Uhr (0)
Hi Murphy!So in etwa. Die aktuelle Variante hat aber nur eine Bohrung (damit es SWX schafft? ). Außerdem haben sie eine Test-Baugruppe zum Download, zwecks persönlicher Prüfung. Das Zip-File hat schlappe 100MB.------------------lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |