|
Inventor : komponenten müssen aktualisiert werden
Fritz Freleng am 13.02.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hallo figgi!Da purzeln IMHO ein paar Begriffe .Wann bekommst Du welche Meldung (exakter Wortlaut!)?Beim Öffnen der idw (=Zeichnung) oder der iam(=Modell der Baugruppe)?------------------lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BITTE HILFE
Bonkers am 04.08.2005 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas, ja das ist eine gute Frage, was es da hat! Wie hast du denn die Teile erstellt? Aus einer Baugruppe heraus, sind diese adaptiv? Da hatte ich einmal ein Problem, dass es auch bei den Abhängigkeiten nicht so recht wollte! ------------------ Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2014 Baugruppe mit 2011 öffnen
nightsta1k3r am 11.02.2014 um 11:11 Uhr (6)
Nein und verlustfreies Runterspeichern gibts derzeit noch in keinem einzigen parametrischen 3D-System.Wie in den x anderen Threads zuvor: Export als Step und Import mit Verlust aller Featureinformationen und Baugruppenabhängigkeiten (weil das all die Austauschformate nicht transportieren).------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 14.06.2010 um 15:34 Uhr (0)
Bei Umstellung auf Teilefareb sieht der Schnitt schon wesetnlich besser aus, was die Teilefarbe bzw. die Kantenfarbe mit der Darstellung der Kanten im "unsichtbaren" Bereich zu tun, ist mir nach wie vor schleierhaft.Vielleicht gibt es hierzu ja mal ein Statement von Autodesk......wers glaubt....GrussMarion und vielen Dank für den Tip !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametercrash bei Inventor 2013!
Kai Apel am 12.02.2013 um 19:03 Uhr (0)
Ja, das kommt noch obendrauf:Öffnet man das Masterteil alleine, tauscht die getriebenen Maße und ladt danach die Baugruppe ist auch alles in Ordnung!Macht man dasselbe in der direkten Bearbeitung ist die Verbindung zerstört...Schon beängstigend daß das überhaupt unterschiedlich ist...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Voreinstellung Browser-Leiste
urhein am 21.08.2007 um 15:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim Aufruf einer neuen Baugruppe erscheint in der Browsweleiste der Konstuktionsassistent als Standard. Wünschenswert wäre Modell. Wo kann man dies einstellen bzw. die Reihenfolge festlegen? Habe diesbezüglich nirgens etwas gefunden.------------------GrußUlrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppenproplem...
mike.g am 27.10.2004 um 08:45 Uhr (0)
hallo mal wieder... ich wollte aus einer Baugruppe ein abgeleitetes Teil erstellen... doch ich bekomme immer eine fehlermeldung (von wegen schnittebene gibt probleme) hab die files nun mal online gestellt... nimmt mich wunder ob jemand von euch des Ableiten mächtig ist...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ableiten
HA.WE am 14.06.2016 um 11:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...der vermisste Dialog hängt am Mauszeigermit der linken Maustaste klickenfertigDass es bei Baugruppe geht und bei Bauteilen nicht liegt daran, dass es zwei unterschiedliche Dialogfelder sind.Super vieeelen Dank! ------------------GrußHans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : defekte Baugruppe ableiten ?
Doc Snyder am 22.09.2006 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Bohrung platziert in Abhängigkeit vom Mittelpunkt (!) eines rechteckigen BauteilsDu wirst lachen (aber das tust Du ja schon), so mach ich das fast nur! Parametrisches Konstruieren ist oft anders als die klassische Bemaßung.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : netter Trick
invhp am 23.10.2003 um 15:13 Uhr (0)
In dem Zusammenhang ein Tip: Ursprungsebenen einer Baugruppe größer ziehen geht ja zunächst nicht. was machen: Shift RMT Elementauswahl jetzt kann man direkt die Ebenen angreifen, verschieben und größerziehen (wie in einem Bauteil) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
nightsta1k3r am 05.12.2007 um 19:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:nur kann ich das Plus vor dem Element nicht mehr erweitern.Das ist ein Problem von IV2008-Dateien.Ich bin an so einem Fall gerade dran, der geht demnächst nach oben weg.Zur WA-Ausarbeitung hatte ich noch keine Zeit .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Leo Laimer am 18.04.2013 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten B.:...abzuziehenden Baugruppe hat eineReihenanordnung...Hab ich doch eingangs schon die häufigsten Fehlerquellen aufgelistet:Reihenanordnungen und schleifende Schnitte sind die Haupt-Killer.Lothars Vermutung zielt ja auch in diese Richtung.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2. Ansicht in weiterem Fenster
HBo am 18.08.2009 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:@HBo:Doch, es ist ziemlich genau das, was er wollte. Denn wenn du das ganze mit ner Baugruppe machst, bewegen sich die Teile in allen Ansichten mit.hab schon verstanden.Die Bemerkung mit "3D" hatte mich was anderes vermuten lassen.
|
| In das Form Inventor wechseln |