|
Inventor : mehrteiliger Trichter
gusel1 am 16.03.2011 um 10:29 Uhr (0)
@Tz Mastervon was machst Du eine abgeleitete Komponente? @ibcadDen Befehl Konturlasche kenne ich. Die Teile 2,3 und 4 haben aber jeweils unterschiedliche Profile.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : "Tonnenfeder"
thomas109 am 24.10.2003 um 09:01 Uhr (0)
Hi Jasmin! Dort stehen sie auch drin. Im Bauteilwerkeugkasten hast Du gleich nach "abgeleitete Komponente" den Befehl "Parameter"; das Symbol ist "fx". ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Bauteil wandeln
Kuddelvonneküst am 08.11.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo old_man,das geht per "abgeleitete Komponente"GrüßeKuddelvonneküst------------------Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenfläche nach DXF umwandeln
nightsta1k3r am 12.03.2017 um 17:51 Uhr (6)
mache aus der Baugruppe eine abgeleitete Komponente, dann hast du dein Bauteil zum Exportieren der Fläche.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Big-Biker am 21.02.2008 um 09:57 Uhr (0)
Und eine ganz krumme Variante: Du extrudiesrt die Löcher wieder zu. Ist mein Ernst.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe auf Referenz - nicht änderbar
rAist am 21.06.2013 um 13:06 Uhr (0)
Die Komponente ist die iam.War die richtige Lösung, danke! (Ich habe mal wieder die Dokumenteinstellungen vergessen...)------------------Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komprimierung für Anlagenplanung
murphy am 10.09.2003 um 23:58 Uhr (0)
Die mir bekannte Möglichkeit: Von der Baugruppe eine abgeleitete Komponente machen, dann mit ein paar großzügigen Extrusionen die viel zu hohe Detailtreue beseitigen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : boolsche Operation
R.Pilz am 20.04.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Andreas,Du machst eine BG mit den beiden Teilen, in der Du die Teile mit Abhängigkeiten zueinander positionierst.Dann ein neues BT, abgeleitete Komponente, ...------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente eine iam. oder andere Skaliermöglichkeit
Steinw am 13.12.2004 um 17:20 Uhr (0)
Mensch, ich D..., So einfach und doch so schwierig. Das macht wahrscheinlich der Stress. Danke schön. Grüße, Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicher unter Problem
Doc Snyder am 14.12.2004 um 16:51 Uhr (0)
- Öffne die Komponente in einem eigenen Fenster (nicht in der iam!) - Dort die Topzeile des Browsers ändern (langsamer Doppelklick) Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auftragsschweißen
Andy-UP am 05.01.2005 um 18:12 Uhr (0)
Hi, Du musst die Zeichnungsableitung nicht von einer abgeleiteten Komponente sondern von der BG machen, in der die Schweissnaht ein einenständiges Reil ist. Dann klappt´s auch mit der Schraffur Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv 11 -Abgeleitete Komponente
Doc Snyder am 29.05.2006 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfgang2004:einen definierten Abstand und zwar zwischen allen einzelnen Teilflächen generieren.Flächenversatz!------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativform erstellen
mimamb am 26.08.2008 um 09:24 Uhr (0)
Du hast schon recht, aber Du kannst in einem NEUEN BauTEIL mit der abgeleiteten Komponente die Baugruppe reinholen und nun die gewünschten Teile subtrahieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |