|
Inventor : Fehlermeldung - Inhaltscenter
Michael Puschner am 02.10.2008 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten07:... Diese Meldung kommt aber nur wenn ich eine Schraube einfügen will die schonmal benutzt worden ist. ...Was passiert denn, wenn man die Schraube direkt mit "Komponente platzieren" aus dem Inhaltscenter-Ordner (P:Normteile...) einfügt?Ist das richtige Projekt (ipj) aktiv? Hat sich etwas am Projekt geändert?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einen Benutzerparameter in mehreren Bauteilen verwenden
thomas109 am 07.11.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hi trirala!Ja, geht.Dr Benutzerparameter muß in einem Bauteil sein (normal der Steuerteil der BG) und in der Parameterliste in der vorletzten Spalte mit einem Häkchen versehen sein.Dann kann er in den anderen Teilen per "abgeleitete Komponente" importiert werden und verwendet werden.Mit den obengenannten Stichworten in der Forensuche bekommst Du dazu noch haufenweise LEsestoff .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus zwei mach eins???
Robby Lampe am 07.02.2002 um 09:21 Uhr (0)
Hallo majestix, füge beiden Blechteile im Rahmen einer Baugruppe zusammen. Durch Einfügen der Baugruppe in eine "Abgeleitete Komponente" und erzeugen einer Pseudobiegung, kann durch umstellen der Anwendung auf Blech, sowie die Vergabe der Blechdicke das neue Blechteil auch abgewickelt werden. gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigene Inventor-Normteile Komponente konnte nicht erstellt werden
chinda am 20.02.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Antwort.Ich habe lediglich die Normen kopiert und danach in der Familientabelle Spalten hinzugefügt bzw. das Material angepasst.Komisch ist, dass es von meinem Laptop aus funktioniert!! Von meiner Workstation aus nicht. D.h. schonmal, dass die Bibliothek in Ordnung ist. Muss am Inventor liegen.Naja, ich muss meine Workstation sowieso neu aufsetzen.CUchinda.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellskizzen abrufen geht nicht
Charly Setter am 14.05.2008 um 09:17 Uhr (0)
1. SP3 gehört wieder runter... Auch wenns daran nicht liegen wird2. Hast Du in der Komponente ein Volumen ? Auch wenns nur ein klitzekleines unsichtbares Kügelchen im Ursprung ist ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Schachinger am 22.04.2004 um 07:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: Nachdem das Thema schon reported worden ist, denke ich doch, daß man sich darum gekümmert hat . na hoffendlich aber ich bin ja heilfroh das das jetzt zumindest so funktioniert. und ansonsten gibts ja noch den alten steinplatten-workaround der schon in IV4 zeiten funktioniert hat: *über SAT raus in autocad *in autocad spiegeln *wieder rein in den Inventor ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
 TEST_Fade.zip |
Inventor : Inventor Studio - Bauteil ein/ausblenden
MacFly8 am 29.05.2017 um 14:46 Uhr (15)
Fade anwählenKomponente AuswählenStart 100% - Ende 0 %Start 0,0s Dauer 0,0s Ende 0,0sOk klickenFade auswählen Komponente auswählenStart 0% (voreingestellt) - Ende 100%Start 1,0s Dauer 1,0s Ende 2,0s Fett dargestellt sind deine EingabenMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus ipt erstellen in Baugruppe
Björn Hessberg am 24.01.2012 um 19:36 Uhr (0)
Hallo,entschuldige bitte die unverständliche Formulierung, ich versuche es nochmal:Die Baugruppe mit dem Masterbauteil laden. Dann das Masterbauteil in der Baugruppe aktivieren und mit Verwalten/Komponente erstellen neue Bauteile erzeugen.Die neuen Bauteile sollten dann in der Baugruppe platziert werden, in der auch das Masterbauteil liegt.Viele GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwindung miteinberechnen
Michael Puschner am 08.06.2014 um 18:13 Uhr (1)
Mit einer "Abgeleiteten Komponente" kann man das Negativ erzeugen und dabei gleichzeitig die Skalierung für eine Schwindung berücksichtigen.Falls aber eine Schwindung gar nicht gesucht ist, sondern ein Konturaufmaß, geht das in einer Skizze mit "Versatz".Edit: Schreibfehler------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor / Pro E
Michael Puschner am 25.06.2008 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hajo 58:... Zur meiner Überraschung ist das Teil, dass in Inventor zuerst eingefügt wurde nicht in Pro E dargestellt. ... Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoDas überrascht mich auch. Was passiert denn, wenn man die erste Komponente noch ein zweites Mal einfügt?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatisches Aktuallisieren
Charly Setter am 17.04.2006 um 16:39 Uhr (0)
Dann erzähl mal, wie die Parameter definiert sind ? Da gibts verschiedene Methoden, die unterschiedliche herangehensweisen benötigen.Normal aktualisieren sich die Teile selbsttätig.Ausnahmen bestätigen die Regel ( z.B.: abgeleitete Komponente, externe Excel-Tabelle ?).------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateinamen in Baugruppen etc.
Manfred Gündchen am 01.09.2019 um 12:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:…Und für Manfred: Der Browserknoten ist der Eintrag für die Komponente im Baugruppenbaum……na ja sag/frag ich dochZitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:…Aber, wtf ist dann ein Browserknoten? Wenn nicht der im Browser angezeigte IV Dateiname (iam oder ipt)?…Baugruppenbaum = Browser(-Anzeige/Bezeichnungen im Browser)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VBA: Compile error: Object required
FabianCAD am 02.11.2017 um 08:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich probiere jetzt schon seit längerem herum, komme aber nicht auf die Lösung für mein Problem.Und zwar wird mir in der unten gekennzeichneten Zeile der Fehler "Compile Error: Object required" angezeigt.Code:Public Sub Stücklistenteil_konfigurieren()Dim oDoc As DocumentSet oDoc = ThisApplication.ActiveDocumentIf oDoc.DocumentType kAssemblyDocumentObject Or oDocType kPartDocumentObject Or oDocType kDrawingDocumentObject Then If Not oDoc.SelectSet.Count = 1 Then MsgBox ("Bitte wähle ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |