Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4681 - 4693, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Modell durchscheinend, aber coloriert?
Leo Laimer am 05.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
Sorry, da hab ich wohl nicht richtig ausgedrückt:Die AK ist bunt, wie IV richtigerweise glaubt dass sie sein soll (das macht IV selber ja auch nicht immer richtig), aber ich möchte die AK in derselben Buntheit abgeschwächt/durchscheinend haben. Ideal wäre genau die Erscheinungsform die eine Komponente beim Einfügen in der BG, am Mauszeiger hängend, hat.Wenn ich der AK eine neue durchscheinende Farbe gebe zeigt das entweder überhaupt keine Wirkung oder sie wird durchgängig in der neuen Farbe dargestellt (je ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Charly Setter am 28.11.2005 um 13:24 Uhr (0)
Mag ja sein, aber ich kanns nicht glauben. Und irgendwie hast Du ja jetzt die Quittung.Bei 8 AP und IV10 fällt mir dazu nur noch Eines ein: Vault....Das hat Dir jetzt zwar nicht wirklich geholfen. Aber vielleicht als kleiner Denkanstoß. Im Vault kannst Du die Dateien jederzeit hin-und herschieben und die Referenzen werden automatisch aktualisiert.lg Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppeninfos in Stückliste anzeigen lassen
xxlFliege am 26.10.2018 um 12:41 Uhr (1)
Ich wir reden aneinander vorbei. In einer Baugruppe die aus Bsp. 5 Bauteilen besteht (keine Unterbaugruppen) Zeigt mir die Teilliste der Baugruppenzeichnung auch nur die Einzelteile an und nicht die Baugruppe (was ja auch Quatsch wäre) ich möchte ja nur den Hinweis bestimmter Eigenschaften (über eine virtuelle Komponente) zusätzlich in der Teileliste anzeigen lassen. Somit habe ich alle wichtigen Information zu den Einzelteilen und der Baugruppe in der gleichen Teileliste. Diese kann ich dann exportieren u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbauabhängigkeit in Präsentation
murphy2 am 20.11.2006 um 12:39 Uhr (0)
Bei mir wars ein ähnliches Prob, aber die Teile ohnehin in einer Unterbaugruppe beisammen. Also alle Teile nacheinander angeklickt und dann verschoben. Meist eins vergessen oder nicht rangekommen und dann einen Haufen Linien.Irgendwann bin ich dann draufgekommen, daß man durchaus die Baugruppe als solche verschieben kann, wenn man sie zuerst anwählt. Also erst oben "Auswählen-Komponente", dann die Baugruppe anklicken, damit die gewählt ist, erst dann die Funktion Positionsveränderung und jetzt wird die gan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung von Kugellagern
Jemand am 09.01.2008 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Mach Dir lieber eine eigene Vorlagedatei mit einem ganz hohlen Torus drin, das sieht in allen Darstellungen ohne jede Nacharbeit gut aus. Wenn Du die Skizze ordentlich parametrisch aufbaust, kannst Du weitere Baugrößen leicht aus einer Kopie erzeugen, das geht fast noch schneller als Inhaltscenter.Was da auch noch schnell geht:Lager von Hersteller runterladen (im Regelfall erhält man eine Step-Datei mit einzelnen Teilen).Eine "Rotation" im Rollkörper erstellen und da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drahtseil Konstruktion
Harry G. am 01.09.2012 um 00:03 Uhr (0)
Lege Arbeitspunkte an die entsprechenden Stellen. Dann erzeuge eine abgeleitete Komponente der Baugruppe, wobei Du nur die Arbeitspunkte übernimmst. Nun hast Du eine Bauteildatei, die nur die Arbeitspunkte enthält an denen entlang Du das Seil konstruieren kannst.Da das Seil auf der Kamerakran-Baugruppe basiert kann es dort nicht eingefügt werden (Zirkelbezug). Man benötigt eine übergeordnete Baugruppe, welche die Kamerakran-Baugruppe und das Seil enthält.Veränderst Du später die Kamerakran-Baugruppe wird d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probs. mit der Content Lib.
wirkau am 28.02.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo an alle, unsere Content (IV5.3SP2) zickt bei allen Usern rum. Neue DIN-Teile lassen sich ohne Plobleme einfügen. Aber alle "alten" Teile aus 5.0 und 5.3SP1 sind über die Content nicht eifügbar. Der "Zauberstab" erscheint! Über Komponente einfügen geht s ohne jeder Meckern. Alle Dateien sind migriert! Kennt jemand das Problem oder noch besser ein Lösung dazu? HELP! URGENT! ------------------ Gruß Peter --Alt darf ich werden, nur nicht vernünftig!--

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil innerhalb Baugruppe ändern
Sparky am 15.12.2004 um 08:42 Uhr (0)
Als erstes müßte man mal wissen, ob es schon immer so war oder ob der Effekt erst seit kurzem auftritt. Wenn es schon immer so war, dann hast du, wie schon Bene richtig erwähnt hat, bei der Installation etwas falsch gemacht. Das könntest du leider nicht mehr rückgängig machen. du müßtest dann den Inventor deinstalieren und wieder neu installieren. Wenn es schon einmal ging, sind vielleicht die Filtermöglichkeiten zu überprüfen. Vielleicht steht der Filter nicht auf Komponente auswählen sonder auf etwas a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipart in Baugruppe einfügen
invhp am 09.05.2007 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Robert,ich nehme an du redest von einem Benutzer-iPart.Hier hast du 2 Möglichkeiten1. Du klickst in der Baugruppenebene mit der rechten Maustaste auf die Tabelle Komponente ändern = es wird ein neuer Dateiname abgefragt2. Du aktivierst das iPart über einen Doppelklick, klickst dann mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählst Aktivieren. Jetzt kannst du direkt die Paramter des Kind-iParts ändern ohne das ein neues Bauteil entsteht.------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-fa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gehäuse auskleiden
MacFly8 am 21.11.2013 um 13:15 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Du musst die Ursprungsbaugruppe und die Abgeleitete Komponenet in eine Neue Baugruppe packen.Ansonsten gibt es einen zirkelbezug. ( denk mal drüber nach warum)Also hast du jetzt Original Baugruppe.iam (OB.iam)Abgeleitete Komponente der Original Baugruppe.ipt (AK.ipt)undeine neue Baugurppe mit OB.iam+Ak.ipt MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus Fläche mach Volumen.
Vudi Röller am 07.04.2003 um 13:08 Uhr (0)
Hallo liebe IV-Zicken-Hüter. Hat denn schon mal jemand mit Hilfe von Flächen ein Volumen geschlossen (erstellt). Sprich: Ich hab nen offenen Kasten aus Flächen. Oben modelliere ich jetzt eine Freiformdeckfläche drauf. Kasten ist dann komplett zu. Macht der Inventor da jetzt ein Volumen raus, oder ist das ein Flächenmodell? Wenn Flächenmodell, wie bekomme ich daraus ein Volumenmodell? Abgeleitete Komponente? Dank und Hochachtung ------------------ den Röller sein Vudi Mitglied im ExtremAufInventor7War ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
nightsta1k3r am 13.05.2023 um 09:48 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Gibt es so etwas auch für die Baugruppe? und kann man sich das evtl. auch anzeigen lassen, ähnlich wie in einer Skizze?Ja.Es gibt schon lange die Anzeige der Freiheitsgrade in der Grafik (Menü Ansicht) und (neu) im Browser die kleinen Symbole vor jeder Komponente.(wenn nicht vorhanden in den Dokuemtenteigenschaften der iam aktivieren und danach rebuild all. Hab gerade keinen neuen Inventor bei der Hand, nur aus dem Gedächtinis)------------------------------------Es r ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2014 Öffnet sich mehrfach
nightsta1k3r am 28.08.2013 um 10:10 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Wyoming:was denn nun die optimale Einstellung ist?Genau, die gibt es nämlich nicht, sondern muß im Dialog mit jedem Lieferanten durch Versuch neu gefunden werden.Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:eine STP Datei ist doch eine Art Makro das ausgeführt wird? um die Datei zu erstellen die eigentlich benötigt wird. habe ich das richtig verstanden? Nein.Eine stp-Datei íst die Volumenbeschreibung (BREP) einer Komponente.BTW: noch nie auf die Idee gekommen, auf den Optionen-Knopf ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz