Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4746 - 4758, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Fusion 360
nightsta1k3r am 18.01.2020 um 10:17 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Nutzt jemand Fusion 230Leider nein, wäre aber eine coole Badewanne   Zur eigentlichen Frage, die Hilfe wirf aus:http://help.autodesk.com/view/NINVFUS/DEU/?guid=Fusion_Model_how_to_derive_to_file_htmlSowas wie abgeleitete Komponente gibts anscheinend, aber der Dialog gibt weit nicht das her, was Inventor kann.Der Körper müßte danach separat gespiegelt werden, so wie ich das sehe.Zur Verwendung: ein Kollege von mir spielt privat damit rum, er hat sich mal ein Konsolenteil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Änderung Menü / Kontextmenü
Leo Laimer am 23.03.2018 um 14:06 Uhr (1)
Nachdem ich mich über dieses kleine Problem (das ein Rückschritt gegenüber früher ist) auch schon geärgert hab, hab ich mir einen Hotkey erstellt. In meinem Fall Alt+Z (vorher gewünschte Komponente selektieren).Besonders ärgerlich ist ja, dass die unterlegten Buchstaben in den Kontextmenüs so mangel- und lückenhaft ausgeführt sind. Eine Ur-Krankheit im IV seit jeher, ich kämpfe bei jedem Betatest drum dass das besser wird, aber Adesk sagt entweder Garnichts, oder verweist mich auf die IdeaStation - aber bi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung nicht sichtbar
Michael Puschner am 09.12.2006 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reamer:... Im Browser wird die Schraubverbindung angezeigt.Was ist eine Hilfs-BG? ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!Die im Browser angezeigte Schraubverbindung ist die Hilfs-Bauggruppe (BG). Wird darin die Schraube als Komponente aufgeführt? Um welche IV-Version handelt es sich denn eigentlich? Das Ausfüllen der System-Info hilft den Helfenden beim Helfen!Falls es sich um IV11 handelt: Ist SP2 installiert?Lässt sich die Schraube einzeln aus dem Inhaltscenter erzeugen?-------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
RobertB am 21.04.2004 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Vollmer, wenn du das Bauteil nur spiegeln willst, also nicht kopieren, dann muss die Bezeichnung gleich bleiben. Somit wird dein Teil wiederverwendet und müsste dann auch richtig positioniert sein. Schau dir auch im ersten Fenster (Auswahl) an ob ein grüner, gelber oder schwarzer Punkt vor deinem Bauteil ist, hier wird festgelegt was das Bauteil wirklich machen soll. Hoffe konnte helfen! Gruß Robert ------------------ Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sonder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter erstellen
Charly Setter am 27.01.2009 um 12:17 Uhr (0)
Nein.Lege die Daten in einer sinnvollen Verzeichnisstruktur ab und definiere diesen Pfad als Bibliothekspfad in der Projektdatei.Dann sind die Daten schreibgeschützt und jederzeit verfügbar.Wenn die Daten "statisch" sind, dann vereinfachen, abgeleitete Komponente und Verbindung zum Original kappen (evtl. Shrink wrap) und schon hast Du handliche Parts fürs Layout.CUCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungsreihenfolge von Teilen
Michael Puschner am 11.09.2008 um 12:14 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von surfhai:... Aber mal zu meiner eigentlichen Frage zurück, ...Die habe ich nicht wirklich verstanden. Warum wird hierzu eine Schweißbaugruppe verwendet? Warum wird hierzu nicht die entsprechende Vorlage verwendet, sondern konvertiert? Warum wird nicht eine Abgeleitete Komponente verwendet? Ist mit "asm" eine IAM gemeint (ASM bedeutet für Inventorianer "Autodesk Shape Manager")? Was soll genau und wie in welcher Stückliste auftauchen?   ------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen in einzelne Teile zerlegen
invhp am 11.10.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Matthias, z.B: mach ein neues Teil, dann Befehl abgeleitete Komponente und fügt das Einzelteil ein. Entfernen nun z.B. durch Extrudieren oder Trennen alles was nicht zu dem Teil gehört. speicher es ab. verfahre so für jedes Einzelteil das aus dem Mutterteil enstehen soll. nun hast du x IPTs die immer ein Untermenge des Mutterteiles enthält. Baue diese IPTS in einer IAM zusammen. Alterntativ: Skelettmodellierung einsetzen und Tools wie Insert % Fix Alles dazu steht da -- http://www.inventor-faq. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Platten in Gehrung zuschneiden
Little_Devil am 04.08.2010 um 13:46 Uhr (0)
Ok, dann hast Du ja gar kein Problem,Bauteil rot 458176 ist die Platte mit Fase als EinzelteilBauteil grün 458177 ist ebenfalls eine Platte mit Fase als einzelteil.Beide Teile positionierst Du in einer Baugruppe, sprich iam.Wenn Du Deine BG ableitest (idw) kannst Deine Positionen anziehen und Du erstellst idw für Deine Einzelteile.Dann brauchst Du gar keine abgeleitete Komponente.Eine Verschmelzung der Teile erfolgt nicht automatisch.Nochmal die Frage, mit welcher Inventorversion arbeitest Du? ----------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 22.04.2013 um 09:21 Uhr (1)
Hi,wo hakt es den?Hast du schon die UserTools installiert?,Hast du schon die Install im Ordner DerivedPart_SP ausgeführt?Hast du die ReadMe gelesen?Dann sollte jetzt im Bauteil unter der Registerkarte Zusatzmodule Derived Part (Scale/Position) als Button vorhanden sein.anklicken, dann geht ein Fenster zur Dateiauswahl auf...Screenshot anbei.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentennamen in Bauguppe
ZeroGo am 30.11.2011 um 11:06 Uhr (0)
Hallo ZusammenWir sind nun endlich umgestiegen auf Inventor 2012 und Vault Pro 2012.Neue Software, neue Probleme Folgendes:ich habe in Vault ein paar Bauteile kopiert und neue Bauteil-Nr. vergeben. der Name bleibt der selbe, nur Die Nr. ändert sich. Danach habe ich per ersetzen die neuen Teile in eine Baugruppe eingefügt. Der Komponentenname bzw. die Nr. nach dem Namen, hat sich in der Browserleiste aber nicht geändert. Gibt es in den Optionen eine Einstellung?Das einzige was aufgefallen ist:Wenn man die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Import
thomas109 am 17.01.2009 um 18:42 Uhr (0)
Wenn ich mir den Detaillierungsgrad dieses Flächengespenstes so ansehe, dann gruselt es mich vor jedem Ansinnen, das tatsächlich in die eigene Konstruktion einzubauen.Statt das Ding zu flicken und dann bei jedem Öffnen der Überbaugruppe ein mehrgängiges Dinner einlegen zu können, würde ich es entweder nach Tabelleblatt in den wichtigsten Abmessungen stark vereinfacht nachmodellieren (da ja der Lieferant anscheinend kein vernünftiges Bauraum/Ersatzmodell liefern will/kann) oder in eine neue Komponente die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung eines runden Behältermantels mit Umbördelung
Leo Laimer am 27.06.2007 um 21:22 Uhr (0)
@Tom:Ich hab Dich wohl verstanden!@Andreas:IV2008 kann (endlich) auch die Funktion "Biegung" (so wie MDT schon viele Jahre lang), wobei das Modell einfach brutal "übers Knie" gebogen wird, meines Wissens ohne Berücksichtigung irgendwelcher Blechtechnologien.Und damit kann man, wie schon oben angedeutet, auch mit Abgeleiteter Komponente so ziemlich das erreichen was Du IMHO bezweckst: Abwicklung und gebogenes Teil, voll assoziativ.Ob die Übereinstimmung dieser Modelle mit Eurer Fertigungsreaität gut genug i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator, Position und Größe lassen sich nicht verändern
neitreider am 17.01.2009 um 22:32 Uhr (0)
Hallo!So ähnlich sieht es bei mir auch aus...Also wenn ich in der Baugruppe bin, erstelle ich eine neue Komponente die als Referenz für die Abmasse des Gestells diehnen soll. Dann wechsle ich wieder zur Baugrupppe und gehe auf den Gestellgenerator...Hauptgruppe.iam--Rahmen.ipt(Mastermodell)-Frame.iam       Gestellreferenmodell...      Profile...Wenn ich Rahmen.ipt (Mastermodell) ändere, passt sich das Gestellt nicht an, aktualisieren bringt leider auch nichts. Nur halt manchmal "alles neu erstellen"GrußAle ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz