|
Inventor : Inventor oder PRO/E light????
giatsc am 18.04.2002 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Gyros Den INVENTOR kenne ich nur sehr theoretisch, vom rein optischen Eindruck und der Bedienung war ich anfänglich begeistert. Ich komme aus der Pro/E Ecke und nutze dieses Tool intensiv. Es gibt übrigens kein Pro/E "Light". Du redest hier wohl von Pro/E Foundation II und dies ist die bereits sehr starke Basislizenz von Pro/E die Du jederzeit ausbauen kannst. Funktionalität (Prospekt) siehe http://www.ptc.com/germany/products/proe/foundation.htm Ich habe mich in letzer Zeit intensiv in diesem F ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV5.3 in WinXP ausserhalb Admin
FooFighter am 22.04.2002 um 09:55 Uhr (0)
Hi, hier findest Du eine Anleitung: http://www.freenet.de/freenet/computer/windows/windows_xp/win_xp_sicherheit/benutzerverwaltung_xp/ Gruß FooFighter
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ELSA
Dieter Scholz am 03.04.2002 um 22:15 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber: Habe bei Tom s Hardware das ultimative GraKa-Archiv entdeckt: http://www.de.tomshardware.com/graphic/index/index.html Grafik-Power muß nicht teuer sein: http://www.freenet.de/freenet/computer/hardware/grafikkarten/geforce_2_pro/index.html Leseprobe: Die Karten neu gemischt Viele, die sich heute eine OpenGL-Worksstation zulegen wollen, sind verunsichert. ELSA hat Insolvenz beantragt. Die FireGL-Division aus Starnberg hat eine lange Odysee von Diamond über S3/VIA/So ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte
einstein_mc2 am 23.04.2002 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Robert! Also, es gibt ja bei den Geforce Systemen auch Unterschiede. Eine "MX" Version kann mit einer Ti500 nicht mithalten usw... Genau kenne ich mich da nicht aus, aber ich hab schon gelesen, dass etwa ein Geforce 3 schneller ist, als ein Geforce 4. Interessant wäre folgender Link (Quake ist ja ein sehr beliebter Benchmark für OpenGL:-) http://www.tomshardware.de/graphic/02q2/020419/vgacharts-03.html Wegen des Unterschied des Patches hab ich den erstbesten Artikel von Google s Trefferiste gschn ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : allgemeine Vor- und Nachteile von inventor?
cadpraxis am 14.05.2002 um 22:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wu_trax: ... außerdem suche ich noch informationen über die marktanteile der verschieenen CAD-systeme, ich habs mit diversen suchmaschinen probiert, aber irgendwie nix richtiges gefunden... Habe mal meine alte emails durchforstet; vielleicht ist ja das eine Hilfe: Welche CAD/CAM- und PDM-Lösungen sind am weitesten verbreitet? Wie planen Unternehmen ihre Investitionen, organisieren ihre Beschaffung und spezifizieren ihre Anforderungen an derartige Systeme? Dies ermitt ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notebook:Graphik;Display;Prozessor
fritz-the-CAD am 01.02.2003 um 19:22 Uhr (0)
@Motzi:??? Wer vergleichen will- besserer Toshiba-link http://computer.toshiba.de/cgi-bin/ToshibaCSG/notebooks_desktops_servers_family_page.jsp?z=65 Tschau bis morgen-und danke für eure tipps.. Grüsse rainer
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : schlechte performance bei teilen mit reihe
ee gabriel am 17.03.2003 um 15:47 Uhr (0)
hallo, huhh, schlecht, wir zeichnen computer-gehäuse und da sollte ich eigentlich schon immer alle lüftungsschlitze eingeblendet haben, und ich habe viele von denen, wenn ich so eine reihe bearbeite geht es schon bis zu 3min. gruss ee_gabriel
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hardware für Inventor ?!
einstein_mc2 am 14.05.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hi Leo! MB ist 8xAGB fähig; Ist überhaupt ein TOP Board mit super Chipsatz; Unter http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/p4c800-d/overview.htm gibt es Näheres; Ein ähnliche leistungsfähiges Board wäre unter http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Prod_id=282 zu finden; Ist aber teurer (durch den zusätzlichen RAID Controller wahrscheinlich). @Robby: U320 SCSI bringt glaub ich nichts bei diesen Boards, weil man eine PCI-X Bridge brauchen würde um die Bandbreite auch auf den Bus umsetzen ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme DWF mit IV7 + Sp1
Frank_Schalla am 02.08.2003 um 11:06 Uhr (0)
So nun mal was für den ADESK Vertrieb (Klasse das ihr nun hier in unser Forum schaut). Wir implementieren gerade die IV - SAP Anbindung. Das viewen erfolgt bei IAM/IPT über den Sreamline Viewer. Dies klappt sehr gut. Nun habe ich unsere Firma endlich überredet im 2D Bereich auf das DWF Format zu setzen. Endlich kann die V7 alle Blätter in einer Datei ablegen - alle waren zufrieden (BETA V7 in Englisch) und nun in der Final Version soll dies nur unter Klimmzügen (Workaround ist unbrauchbar wegen (Gewinde.x ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ellipsoid-Konstruktion in IV (AutoCAD)
W. Holzwarth am 15.09.2003 um 22:22 Uhr (0)
Recht hast Du ja, Michael, und vielleicht sollte man mal wieder die Entwicklung betrachten: - 1969 hab ich mein Maschinenbau-Grundpraktikum gemacht, in einer Landmaschinenfirma. Damals hamse am Standort noch Mähdrescher gebaut, mit jeder Menge Gastarbeitern. EDV hattense auch schon: Riesenkästen zu Wahnsinnspreisen, mit Speicherplatten in Tortengröße. - Kurz danach Studienbeginn: Berechnungen mit Rechenschieber, Zeichnungen mit rotring-Stiften auf Transparentpapier. - Irgendwann während des Studiums, etwa ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Adressenspeicher
Michael Puschner am 29.10.2003 um 20:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von _helferlein: was heißt das im Detail? ... ich bin zwar nicht DGG, aber der geistert hier wohl gerade nicht herum: Er meint, dass das Tool Probleme macht, wenn in den Ländereinstellungen von Windows als Dezimaltrennzeichen das Komma (,) und als Zifferngruppierung der Punkt (.) eingestellt ist. Zitat des Autors Sean: This version will not work if your computer is set to use a comma (,) as a decimal (.)!! ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner Gm ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Otto Deskus and Simpleton Modeler
Leo Laimer am 10.03.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Freunde, Der Große Walth Jaquith hat wieder eine seiner einzigartigen Parodien geschrieben, diesmal über Autodesk Marketing und Developement, die den User nicht verstehen wollen... ------------------------------------- SLAM! DESKUS!! To say that Simpleton Modeler was a little upset would be akin to remarking that a rattlesnake was not an ideal pet for a four-year-old. I m in the study, dear boy. The tone of Deskus voice brought Simpleton up short for a moment. Whatever else might be ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Otto Deskus and Simpleton Modeler
John Walker am 11.03.2004 um 00:45 Uhr (0)
Es waren alte Zeiten...als die Computer noch mühsam aus allen Garagen herbei gesammelten Teile zusammengesetzt wurden. Wir waren guter hoffnung da ja nur die HW benötigt wurde um einen computer zu bauen. Natürlich hatten wir Pioniergeist zur damaligen Zeit , wie sind sonst diese endlosen mühseligkeiten und arbeiten zu erklähren um endlich diesen Computer stabil zum laufen zu bringen. Nach langer sehr langer und verlustreicher überzeugsarbeit fanden sich langsam skeptische und mit argwohn ausgestat ...
|
In das Form Inventor wechseln |