|
Inventor : Anordnung in der Skizze
Leo Laimer am 28.07.2010 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:...Von vornherein ein Langloch mit Länge "0" an den Seiten.Ah ja.Und daran denkst Du auch jedesmal wenn Du eine reihenanzuordnende Skizze machst:Ein Ploygon mit Elementezahl 4, an den Ecken abgerundet mit r gleich halber Seitenlänge, nur um ein einfaches rundes Loch zu skizzieren.Wenn Du das in deiner Grundlagenschulung bringst tippen sich die Kollegas den Finger wund, an der Stirn... G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Reihe in Blechbauteilen
ftg am 09.04.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,100 Punkte,das wars.Hab weder den Hotfix bei Adesk gesehen, noch auf diesen Thread geachtet.Hier noch die antwort welche ich heute von Autodesk bekommen habe: Zitat:ändern sie in der Reihenanordnung die Selektion auf "Gesamten Volumenkörper anordnen", danach ist die Anordnung komplett. In Inventor 2009 funktioniert es dann auch mit "Einzelne Elemente anordnen". ------------------mfgftg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variable Anordnug
Big-Biker am 31.03.2009 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: doch geht wohl!RMK auf das Element im Browser, da gibt es dann die Option "unabhängig"Das erzeugt nur eine Kopie des angeordneten Teils außerhalb der Anordnung. Und außerdem muss dieses dann auch abhängig gemacht werden. Frage noch mal lesen Also: Geht nicht BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neues Bauteil auf XZ-Achse beginnen
Michael Puschner am 15.06.2005 um 19:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Math2: ... Bin jetzt so vorgegangen das ich in der norm.ipt die Skizze 1 gelöscht habe. ... Da liegt auch schon der Hase im Pfeffer. In der Norm.ipt befindet sich im Auslieferzustand auch gar keine Skizze. Mit der originalen Norm.ipt funktioniert es gemäß der Einstellung in den Anwendungsoptionen Bauteil Skizze beim Erstellen eines neuen Bauteils einwandfrei. Stelle ich da die XZ-Ebene ein, wird die automatisch generierte Skizze in einer neuen IPT auch auf die XZ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
jupa am 06.05.2014 um 15:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Nun mit Knick. Danke für die freundliche Nachbesserung .Aber irgendwie habe ich Tomaten auf den Augen - ich kann nicht erkennen, wie Du das gemacht hast. Kannst Du mir vllt. ein kleines Guckloch in das Brett vor meinem Kopf schnitzen? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung
Harry G. am 30.01.2008 um 15:12 Uhr (0)
Dann mach doch bitte einen Support-Call bei Autodesk auf.Der Bereich Batch-Drucken, also Multisheet Plot und Aufgabenplanung / Drucken ist dermaßen murksig da kann es nur nützen wenn die Probleme aufgezeigt werden. Vielleicht passiert dann ja mal was.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente?
Leo Laimer am 03.08.2019 um 18:03 Uhr (1)
Zuallererst in der Onlinehilfe suchen, es gibt aber auch von Adesk noch viele weiterführende Materialien, auch Videos.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 07.12.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe mein Profil geändert, aber es ist nicht zu sehen....Ich habe IV 2012 mit XP SP3 und Office 2010
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleiteter Körper
Big-Biker am 20.05.2008 um 11:47 Uhr (0)
Bauteil, nicht Komponente kopieren. Verwendest du das sonst nicht?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ist in der idw immer Ausgeblendet
EmmJott am 27.03.2019 um 17:31 Uhr (1)
Ist das Bauteil ein Flächenmodell?Dann versuche mal einen Rechtsklick auf das Bauteil im Browser und "Alle Flächen einschließen".------------------GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vereinfachungskonzept
invhp am 21.08.2003 um 14:21 Uhr (0)
doch er fügt das Teil mit der abgeleitet Komponente in ein BG ein und unterdrückt die Vereinfachungsfeature ------------------ Grüsse Jürgen Inventor FAQ: http://www.kacaju.de http://www.dressler.biz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Subtraktion von Bauteilen
danielb80 am 05.05.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Leo,wie erstelle ich eine abgeleitete Komponente einer Baugruppe, und wie erstelle ich die Subtraktionen, die du angesprochen hast?Danke, DAniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP zu part (abgeleitete Komponente) Wie Dateigröße verringern ?
Aesop am 24.04.2009 um 18:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MBuchmeyer:Aesop .... sind wir hier im WOW Forum ? ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |