|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Michael Puschner am 02.01.2010 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fetzerman: Ja. ...Ah, jetzt ja. Im Bauteil geht es. Allerdings geht es da nur auf einzelne Flächen. In der Baugruppe geht es in der Grafik nur auf ganze Bauteile, im Browser auf Komponenten.Die Auswahlpriorität wird wohl nicht berücksichtigt. Oder habe ich da noch etwas übersehen?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell wird zerschossen
RgD am 19.09.2016 um 11:38 Uhr (1)
Ich glaube das liegt an der Frame-Gruppe. Wenn ich die Träger lösche ohne den Frame zu Löschen und dann neue Tärger bestimme, erhalten die keineAbhängigkeit. Ich kann die Träger danach in alle Richtungen verschieben. Wenn ich den Frame Lösche und ein Neues Gestell in der Datei anlege ist alles so wie es soll.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
Leo Laimer am 25.04.2023 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...- die HauptBG sollte nicht mehr als 5-10 UnterBG enthalten, und keine losen Einzelteile...Weil mich ein User per PM gefragt hat warum genau dieser Rat:Wegen der Performance und der Übersichtlichkeit. Gilt vor Allem bei sehr umfangreichen Gesamtbaugruppen.Die Übersichtlichkeit sei dabei im weitesten Sinn gemeint, sowohl für den CAD-Benutzer, als auch Einkauf, Fertiger und Monteure.Beispiel:Eine große Konstruktion besteht aus mehreren Hauptkomponenten, die am Boden v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
thomas109 am 11.01.2007 um 14:58 Uhr (0)
Hmmm, ich habe jetzt schon lange nicht mehr im Intellipoint rumgestöbert.Kann sein, daß man da die Tastenbelegung für verschiedene Anwendungen unterschiedlich belegen kann.Irgendsowas braucht man für die Anforderung Deines Kollegen, denn Inventor will auf der mittleren Taste "mittlere Taste" .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
MacFly8 am 26.08.2015 um 13:33 Uhr (1)
in deiner Route wird ein Einfügepunkt an der Stelle des Fittings generiert diesen kannst du in der Route über ein Maß verschieben.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 26. Aug. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Viele Normteile in Baugruppen übersichtlich strukturieren?
PeterW am 18.07.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hi Mikromeister, elegant gehts nicht - wir schlichten uns die Normteile selbst nach Größe geordnet ans Ende des Browser (einfach den Namen anklicken und verschieben), damit wird es etwas übersichtlicher. Eine Zusammenfassung gleicher Bauteile wäre aber schon schön... (gibts so viel ich weiss bei anderen Programmen) ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt verschieben
Michael Puschner am 14.02.2006 um 20:15 Uhr (0)
Die Funktion "Ausgewählte Objekte zoomen" lässt sich auch sehr gut zum Bestimmen des Drehpunktes für die SpaceMouse verwenden. Man muss nur darauf achten, dass ein Punkt gewählt wird, was bei Modellecken und auf Kanten möglich ist. Diese Funktion lege ich hierzu auf eine SpaceMouse-Taste.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator
Manfred Gündchen am 15.10.2016 um 06:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:...Dann installier dir doch Winmover (Freeware)...Oder Du nutzt die vorhandenen Windowsmöglichketen.Erst Tastenkombination "ALT+Leer", dann "V", dann eine der vier Cursortasten, dann mit der Maus das Dialogfenster wieder im sichtbaren Bereich verschieben.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iges-datei
thomas109 am 12.03.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hi U.! Wahrscheinlichbefinden sich die Flächen noch im "Container" Konstruktion. Prüfe den Bauteil-Browser. Da drin mußt Du die Flächen heften und dann "verschieben". Dann werden sie Modell angreifbar. Allerdings sind die weiteren Verwendungsmöglichkeiten im 5.3er ziemlich bescheiden. Wenn das Heften keinen Volumenskörper ergeben hat, kannst Du den Flächenverbund nur zum Trennen verwenden. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe nach Abhängigkeit bewegen
axi92 am 29.03.2016 um 06:05 Uhr (1)
Ahhhh super das Loch mustern genial!!!Auf das bin ich nicht gekommen =) Danke super!Das hat mir gefehlt irgendwas das ich per Parameter auf der Linie verschieben kann.Habe es bis jz nur mit einem einzigen Bauteil gemacht recht mühsam mit der Musterung^^http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/axi92/Video_129032016.wmv------------------Grüße aus WienPhilippEmail: Base64 Encoded:cGhpcHNfOTJAeWFob28uZGU=
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion auf Mantelfläche vom Zylinder
Scoopa am 10.10.2007 um 15:52 Uhr (0)
Danke für Deine Hilfe. Kann den Befehl allerdings nicht finden. Im Kontextmenü finde ich nur Komponente kopieren. hab aber aller dings den Behälter als ein Bauteil konstruiert. Es handelt sich um keine Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit
Little_Devil am 14.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Doofe Frage am Rande, gibts den Performancesparer auch schon im 2008 er? Kenne nur die abgeleitete Komponente (evtl. Basis unterdrücken)Oder redet ihr hier von dem neuen Befehl aus dem 2009 wo man in der BG selber BG als Abgeleitet wandeln kann?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gruppenzusammenfassungsfehler Stückliste
SEHER am 22.09.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hä?------------------GrußSEHER www.inventor-tools.deBrowsernamen-Maßstab-Schwerpunkt-Komponente ersetzen durch Kopie mit idw-Datei-Speichern unter und sofort öffnen-Kundenspez. Propertytool-Export ohne Dialog-Abwicklungseigenschaften-Referenzen von idw verbiegen
|
| In das Form Inventor wechseln |