|
Inventor : Blöcke und Ursprung
Bluejay am 12.01.2012 um 12:32 Uhr (0)
Danke für die Antworten,ich habe mein Problem schon gelöst und zwar kann man die Skizze welche denn Block enthält in der abgeleiteten Komponente noch am Ursprung Ausrichten - Super MFG------------------MFGBlueJay
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Interpart Links
Robby Lampe am 09.08.2001 um 16:03 Uhr (0)
Hi waldi, bitte eröffne ein neues Teil/Part und schließe die Skizze. Mit dem Befehl: "abgeleiteten Komponente" kannst Du jetzt das Assembly einfügen und die booleschen Operationen durchführen. gruß robby
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
Leo Laimer am 25.10.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,Wo legst Du Deine Normteile bisher ab?Wie schauts mit dem Anpassen der IPJ aus?Also, machen musst Du: Dich genau mit dem Datenmanagement von IV beschäftigen. Wirklich genau.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile schneiden
Bonkers am 01.03.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Thomas, Abgeleitete Komponente erstellen und in der Dialogbox auswählen, was von wem abgezogen werden soll! ------------------ Fg Mario Mist, zu langsam nur Platz drei! [Diese Nachricht wurde von Bonkers am 01. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Proportional vergrößern des 3D Teils
Michael Puschner am 13.10.2005 um 22:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NobbiB:... aber nicht bei einer Skizze! ...... und selbst das geht mit der abgeleiteten Komponente.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene erstellen
nightsta1k3r am 08.08.2011 um 13:55 Uhr (0)
Das liegt daran, daß eine BG-AE kein Arbeitselement ist, sondern eine Komponente.In 99% aller Fälle gehört die AE sowieso in einen Bauteil.Die Erstellung in der BG ist in den meisten Fällen unangebracht, um nicht zu sagen Blödsinn ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
stephan.fischer am 24.11.2005 um 16:36 Uhr (0)
Wenn die Baugruppe in unser Bibliotheksverzeichnis verschoben ist, können wir diese nur noch als Default Projekt öffnen. Dort gibt es dann keine Projektpfade mehr.------------------Gruß Stephan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 27.10.2003 um 18:38 Uhr (0)
Sehr gute Idee. Wenns möglich ist, aber ich will unseren Oberbitverbieger nicht unnötig strapazieren. Ich wäre mit weniger auch zufrieden. ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Element aus einer Ableitung entfernen
Smittii am 19.10.2013 um 13:29 Uhr (1)
Nein, das ist kein Bild aus der Quellkomponente sondern das Fenster was nach rechtsklick == "abgeleitetes Bauteil bearbeiten" auf die abgeleitete Komponente erscheint.hier noch mal das vollständige Bild.lg marco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus zwei eins machen....., wie am besten?
Orlando am 08.12.2010 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Michael,hat alles super funktioniert.Hab dann abschließend diesen Wellen-Stirnradzwitter mal als abgeleitete Komponente rausgeschrieben und schon hatte ich auch eine ipt.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssemply - Ausschließen
Aesop am 24.03.2011 um 16:29 Uhr (0)
Kann es sein, dass genau die Komponenten, die Du ausschließt, an den Abhängigkeiten dranhängen?Dann ist das ganz korrektes Verhalten - denn wenn Du die Komponente unterdrückst, wo soll denn die Abhängigkeite hingreifen?------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Matritzen
thomas109 am 16.06.2016 um 20:23 Uhr (3)
Boolesche Operationen bei abgeleiteter Komponente sowie Bauteil in zwei Körper mit dem Befehl "Trennen" aufteilen sind die Stichworte.Mit der Datei, besseren Bildern sowie Text gibts sicher noch mehr.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzunabhängige abgeleitete Komponente erstellen?
Doc Snyder am 03.02.2012 um 03:21 Uhr (0)
Wirklich Ableiten? Oder ist doch eher nur Kopieren gemeint?------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |