|
Inventor : boolsche Operation
Andy-UP am 20.04.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF.Doch mit abgeleiteter Komponente ist das ohne Probleme möglich.Dazu erstellst Du eine BG mit deinem Quader, von dem Du etwas abziehen willst und der eigentlichen BG, die von besagtem Quader abgezugen werden soll. Neue Datei aufmachen Befehl abgeleitete Komponente. Die BG mit dem eingefügten Quader wählen. In der Dialogbox kannst Du jetzt auf die Symbole klicken, die sich vor den Baugruppenkomponenten befinden. Damit kannst Du auch einige Baugruppenelemente ignorieren od ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
rode.damode am 25.10.2022 um 18:13 Uhr (1)
Vielleicht liest du noch mal alles durch und probierst es mal aus.Es geht eben doch mit Stückliste und skizzenbasierter Anordnung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : symmetrische Bauteile-Abhängigkeit
Gulliver am 19.11.2009 um 11:44 Uhr (0)
Hi Daniel,die Symetrie kannst du über die Parametergleichungen erreichen. Hast du es mal mit Anordnung probiert, das könnte auch funktionieren.------------------GrussGulliver
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
W. Holzwarth am 29.03.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hmm. Eigentlich versteh ich ja nüscht von CAM. Aber auch die Dinger sollten ja in der Lage sein, stets wiederkehrende Konturen von alleine anzuordnen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
Hochvakuum am 22.03.2021 um 21:03 Uhr (14)
Geht doch! Jetzt noch ein bisschen Farbe als Schutz, dann viel Spass!!!GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung von Rippenrohr
Mario Wipf am 05.10.2005 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Andreas !!Super Einfall ! Hat mir der Anordnung bestens geklappt !!10 Us 4UNebenbei:Warum soll das eher der Wirklichkeit entsprechen ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : System
freierfall am 27.01.2011 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,vielleicht gibt es ja einen Unterschied zwischen Bauteilanordnung und Baugruppenanordnung. Versuchen würde ich es mittels assoziativer Anordnung. Herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten Kopieren
Bruckner_Alex am 10.04.2002 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Lura, rechte Maustaste - Anordnung bearbeiten - auf Zeichen - Häkchen von assoziativ entfernen - ok - löschen - fertig Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung im Inhaltscenter
MarionS am 06.03.2009 um 16:29 Uhr (0)
Hallöchen,danke für die Antwort, ich hatte die Suche ebmüht aber diesen Beitrag nicht gefunden.Tja.. mal sehen wie ich da weiterkomme.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil
ulrix am 09.07.2011 um 11:16 Uhr (0)
Moin!Mit der Funktion "Spirale" lässt sich so eine "Schräge" erstellen. Dann als "Runde Anordnung" die gegenüberliegende Seite erzeugen.Ulrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 08.07.2004 um 13:47 Uhr (0)
Freut mich für Leo ... Hoffentlich hast Du noch eine Eingebung !!! Vielen Dank für Deine Mühe ! Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung
lbcad am 24.03.2006 um 23:44 Uhr (0)
so wird es immer wieder Geheimnisse geben ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung aber axial versetzt
DrHoas am 09.05.2012 um 12:57 Uhr (0)
OK, diese Länge ist der Abstand in Umfangsrichtung. Schade, dass man keinen Winkel angeben kann.Philipp
|
| In das Form Inventor wechseln |