|
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
Andy-UP am 03.03.2006 um 14:49 Uhr (0)
Nee, geht nur über den Umweg der abgeleiteten Komponente.Dabei kannst Du explizit nur die gewünschten Flächen ableiten, aufdicken und fertig ist deine Farbe. Oder ganze BG als Volumen ableiten und nach lust und Laufe einfärben. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkte in Inventor 2008
Werner Kruse am 10.09.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht, wie es in 2008 ist, aber in 2009 reicht ein RMK auf die Komponente in der Browser-Leiste der Zeichnungsumgebung um die Option Schwerpunkt anhaken zu können.Dieser wird dann mit einer Mittelpunktsmarkierung in der jeweiligen Ansicht dargestellt.GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
 6310209_IPT.zip |
Inventor : Berechnung Volumen
Dinosaur am 16.08.2007 um 09:37 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich das Innenvolumen (Auskesselung + Bohrungen) dieses Körpers berechnen. Ich stöber schon seit ner weile hier im Forum rum, krieg es aber trotzdem nicht hin.1. abgeleitete Komponente (OK)2. Volumen Körper auf +, den rest hab ich auf - (OK?)3. Flächen löschen (OK)4. ??Helpet me
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
Aesop am 27.07.2006 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:... und kann mit beliebig vielen Teilen gemacht werden, ohne einer einzigen extra-Zwischendatei Gerade die Zwischendateien liebe ich doch... dann kann man alles schön zurückverfolgen in der "hierarchischen Struktur" ------------------Grüße aus BärlinSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
Big-Biker am 03.04.2008 um 16:50 Uhr (0)
Ich hab auch schon geschäumtes Aluminium in der Hand gehabt . Bei so einer Geschichte würde mich auch der unterschiedliche Materialausdehnungskoeffizient und der Unterschied in der Spannungsreihe der Metalle interessieren Danke für die InfoBB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter IV 2008
Gulliver am 01.08.2007 um 10:05 Uhr (0)
Wenn du auf Komponente aus Inhaltscenter platzieren gehst dann hast du im Dialog bei den Werkzeugen einen Schalter hierfür, links neben dem Aktualisieren.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Part in Assembly und Top-Assembly ausblenden
Shanks10 am 11.08.2017 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Dass beim Platzieren einer Komponente die Ansichtsdarstellung automatisch assoziativ verwendet wird, lässt sich in den Anwendungsoptionen einstellen.Wo finde ich diese Funktion in den Application Options?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : funktion eines inventor - addin extern auslösen
TomHvw am 27.04.2006 um 15:39 Uhr (0)
hi micha...irgendwas mach ich falsch....Dim pRs As AddInSample.SampleSet pRs = GetObject(, "AddinSample.Sample")bei der set anweisung bekomm ich den fehler:objekterstellung durch activX-komponente nicht möglichne idee an was es liegen könnte?------------------mfgTomHvw
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam - vergrößern/verkleinern
R.Pilz am 11.04.2007 um 09:58 Uhr (0)
Das mit der abgeleiteten Komponente wollte ich zuerst auch schreiben. Ich habs gerade probiert, und wenn ich beim ertellen der AK eine Baugruppe auswähle, ist kein Skalierfaktor verfügbar!?! Oder muß man die BG zuerst mittels AK in ein BT umwandeln und dann erst vergrössern? ------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
nightsta1k3r am 27.06.2012 um 09:52 Uhr (0)
Stelle gleich in den Importoptionen ein, daß du die step-BG als Bauteil importieren willst.Nachträgliches Reparieren was beim Import verbockt wurde, ist immer kompliziert.Du kannst jetzt die BG als abgeleitete Komponente verschmelzen, mußt aber dann die Verbingung zur original-BG trennen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
DrHoas am 26.10.2012 um 08:13 Uhr (0)
OK, hat funktioniert.Ich hätte halt gedacht, dass Iv2012 selber kapiert, dass es Normteile sind und diese dann erstellt oder mich wenigstens fragt, ob das erwünscht ist.Philipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Genion 3D am 04.04.2007 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:einen Radius zwischen Bogen und den Geraden.[/B]Danke erst einmal für die Antworten.Da man das Teil hinterher nicht abwickeln konnte,habe ich nurn abgerundet und den Biegeradiusals Parameter eingesetzt.Nun ist alles OK.Einen schönen Tag wünscht Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 Probleme
UBCS am 17.01.2013 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,"- im Strukturbaum kann man nichtmehr auf eine Baugruppe/Bauteil rechts klicken und die Zeichnung öffnen, gibt es eine möglichkeit diese Funktion wieder zu aktivieren"fehlt nicht, ist nur etwas versteckt unter "Komponente" zu findenGrußUBCS
|
| In das Form Inventor wechseln |