 Z2_ver2004.zip |
Rund um AutoCAD : Geometriewert nachträglich als Attributstext zu Blöcken.
BiAir am 12.11.2012 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Wir haben ein uraltes Programm zum erstellen von Vermessungsdaten (Punktwolken) für zb. Lagepläne.Nun habe ich viele mögliche Ausgabemöglichkeiten damit ich diese in einen Autocad Plan als DWG portieren kann.Dummerweise entpuppt sich die Konvertiertung als nicht so konfortabel! Egal mit welcher Einstellung.Das Ergebniss ist immer ein Symbol mit korrekten X,Y,Z Werten im Modellbereich und zugeteilter Punktnummer.Im Ursprung aber, ist auch die Punkthöhe im Plan gut sichtbar!Und da liegt der Ha ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Kanalnetz automatisch erstelllen.
BiAir am 22.05.2013 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Das angehängte Bildchen sagt eigentlich alles aus.Ich möchte gerne, Anhand einer Polygonlinie, ein "Kanalnetz" also erweiterte Zeichenelemente erstellen.Ausgangsbasis soll eine 2D Polylinie mit mehreren Punkten sein. Diese sollte dann in das dargestellte Ergebnis "umgewandelt" werden.Dabei muss der Kreisdurchmesser "A" eine Größe von 1,2 im Durchmesser betragen und der Parallelabstand "B" der anschliesenden Linien !Variabel! anzugeben sein.Hat da jemand eine Idee!? Kann man sowas automatisie ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |