|
Rund um Autocad : mehrere WBlöcke aus Verzeichnis aktualisieren
SNOOP_69 am 25.10.2006 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädels!Ist es möglich aus einem Verzeichnis mehrere (ca. 30 dxf´s) WBlöcke auf einmal neu zu definieren?Mit minsert.lisp habe ich es versucht, aber ich bekomme es nur hin damit einen Block mehrfach einzufügen...wozu dieses Tool wohl auch gedacht ist...grins...Vielen Dank im voraus!!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Konstruktionstool Ansichtenerzeugung
SNOOP_69 am 03.04.2008 um 11:23 Uhr (0)
lässt sich sowas über ein lisp auch in autocad bringen? sieht auf jeden fall mal spassig aus!!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
SNOOP_69 am 07.07.2008 um 14:24 Uhr (0)
Hallo,ich krieg das dann nicht mehr hin...und bin deshalb auf Hilfe angewiesen...sorry!!Vielleicht kann mich ja jemand direkt unterstützen?!?!Nochmal kurz zur Erklärung was ich machen wollte:-dxfout(über lisp mit Dialog)-Pfad angeben (klick...klick)-Objekte wählen (klick)-Text an der Maus...einfügen-und von vorne...Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte...ich würde es eh wieder viel zu umständlich machen...grins
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Flatten-Befehl automatisieren
SNOOP_69 am 19.02.2025 um 13:16 Uhr (15)
verdammt...der ansatz ist gut...aber jetzt hab ich ein neues problem.In einer Zeichnung in der die expresstools bzw. flatten schon mal geladen waren bzw. ausgeführt wurden, läuft der befehl. in neu geöffneten zeichnungen bekomme ich eine "autoload2" fehlermeldung...da er scheinbar die unterbefehle nicht selbständig laden kann...hat da noch jemand eine idee? ich bin mit meinen lisp-fähigkeiten hier leider am ende und hoffe auf unterstützung!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Flatten-Befehl automatisieren
SNOOP_69 am 20.02.2025 um 13:42 Uhr (15)
Die Express-Tools sind sauber installiert und werden auch geladen und gestartet, alles kein problem.Sorry wenn ich das jetzt nachfolgend sehr laienhaft beschreibe...Wenn ich "Flatten" normal ausführe, steht in der Befehlszeile für 1-2 sek "initialize" - hier werden IMHO alle nötigen Module nachgeladen die benötigt werden und an diese Routine komme ich aus dem lisp heraus nicht ran.Ich habe meine Lisp jetzt über ein Buttonmakro gestartet und hier vorab den Flatten-Befehl inkl. Abbruch über "^c^c" an den Anf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Empfehlung für LISP-Schulung
SNOOP_69 am 20.09.2024 um 10:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat jemand eine Firmen-Empfehlung für eine LISP-Schulung (online Training per Zoom oä.) - gerne mehrtägig und ausführlich!?Vielen Dank im Voraus!Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Strecken im Kreis bzw. um ein Zentrum
SNOOP_69 am 06.07.2006 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Leute!Gibt es ein Lisp oder ein Makro welches mir ermöglicht eine gekrümmte geschlossene Polylinie (formverleimte Spanplatte im Schnitt...mit asso Schraffur und...und...und) um einen Punkt (Zentrum) zu strecken...also ähnlich wie eine Drehkopie?So wie das extrudieren eines 3D Körpers um ein Zentrum!Geht das? Gab´s das schonmal?ACAD 2007
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
SNOOP_69 am 18.07.2007 um 23:17 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,ich suche ein Makro bzw. ein Lisp mit dem ich beispielsweise Schrankfronten aufteilen kann...was bedeutet:Ähnlich dem Teilen-Befehl eine Polylinie auswählen - Anzahl der Teilung angeben - Fugenabstand angeben - fertig...könnte mir da jemand Hilfestellung geben...ich bekomm´s nicht hin!!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
SNOOP_69 am 19.07.2007 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:...So viel Kopfrechnen wirst du sicher noch hinbekommen oder? Oder hab ich die Frage nicht verstanden? Antwort: ich weiß nicht ob man die Frage nicht verstehen konnte??...warum zeichne ich wohl an einem CAD-System und nicht am Reißbrett?? Was ist das für eine Frage?? Warum fahre ich Auto..könnte ja auch reiten??? Ich hau mich weg... ...für alle die keine Lust mehr haben...soll dieser Beitrag jetzt abgeschlossen sein!!!...für alle die lieber Gas geben wollen...und n ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
SNOOP_69 am 21.07.2007 um 11:20 Uhr (0)
Danke!!Was ist jetzt eigentlich für eine Diskussion hier entbrannt?? Ich versteh das nicht so ganz?! Ich wollte doch eigentlich nur, das mir irgendein netter, freundlicher Programmier-PROFI das Tool zur verfügung stellt?? Ich wollte keine Anleitung wie ich eine Strecke teilen kann!! Ich bin Schreinermeister...und Holztechniker...und auch sonst nicht auf den Kopf gefallen...warum will mir jeder erklären wie ich mein Problem auf die altherkömmliche Art und Weise lösen kann...ich will Gas geben Leute!!!!...zu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makrosprache für warten bis Befehl abgeschlossen
SNOOP_69 am 01.08.2007 um 14:07 Uhr (0)
Vielen Dank!Ich bin einfach unfähig sobalds an LISP rangeht...ich kriegs nicht hin!! so sieht mein Befehl jetzt aus...aber nicht lachen!!!!! ^C^C^F^U_pline;(progn (command "_pline")(while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause)))^C^C_revcloud;s;k;b;;o;letzte;n^F^U;...wat mach ich da falsch...sorry...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstabsliste 2008 sperren
SNOOP_69 am 14.12.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Cad-Gemeinde,Wie macht Ihr das mit überflüssigen Maßstäben in der Liste??Gibt es vielleicht eine Systemvariable um die Maßstabsliste in einer Zeichnung zu sperren bzw. zu schützen? Es ist ja ein bekanntes Problem, das Objekte die in eine Zeichnung kopiert werden, Maßstäbe mit sich bringen und somit die Liste immer länger werden lassen (1:10_XREF + 1:10_XREF_XREF usw.)Wie macht ihr das? Mir ist es zu aufwendig jedes mal die Liste mit überflüssigen Maßstäben zu bereinigen (auch ein Lisp oder ein Makro ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
SNOOP_69 am 07.07.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Thomas,meinst du nicht, dass das auch mit Dialog geht...irgendwie? Die Pfade sind einfach zu lange um sie mit der Hand einzugeben...Das war mein Ansatz...allerdings falsch, da ich den Pfad dann nur in der DXF-Datei ansich habe, und nicht in der Ursprungs-DWG...^C^C-layer;se;0;;^C^C-e x:/xxx/xxx/xxx/DXFOUT_PFAD;;;; ^C^C^P(load "x:/xxx/xxx/xxx/dxfout") saR12dxfBefehl Einfügen: DXFOUT_PFAD - ist ein gespeichertes Attribut mit dem Dateinamen.Befehl saR12dxf: ist ein Lisp aus einem alten Beitrag (was supe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |