|
Rund um Autocad : Länge messen Autocad 2004
Tulsa am 03.06.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo densa, versuchs mit diesem lisp (funzt super), dannach hatte ich auch lange gesucht. gruß matze
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gesamtlänge mehrerer Polylinien - A2004
Tulsa am 15.06.2004 um 15:10 Uhr (0)
Übrigens: Lisp-programme sollte man als erstes hier suchen: http://www.cadwiesel.de/ http://www.defun.de/ sicherlich gibt es noch wesentlich mehr Seiten, aber meistens wird man hier schön fündig! Gruß matze
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bearbeitungszeit
Tulsa am 09.07.2004 um 11:46 Uhr (0)
Tja, ich würde mich da mal an Holger Brieske:http://www.defun.de/ wenden. Schätze das er bestimmt mit seinen LISPWISSEN was stricken kann. Oder mal im Lisp Forum nachfragen. Gruß Matze Nur mal was mir da so einfällt, gibt bestimmt auch noch andere Möglichkeiten.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp umschreiben!
Tulsa am 08.09.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,poste das dochmal im Lisp-ForumGruß Matze
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lispdatei über Werkzeugkastenicon starten
Tulsa am 06.10.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir einfach einen neuen Button generiert und dann den Aufruf für das Lisp Programm hinterlegt. Einfach unter Wekzeugkasten einen neuen erstellen und gut. Dort kannst du dann auch gleich deine Icons erstellen. Gruß Matze
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD 2006 und meine.mnu
Tulsa am 15.09.2005 um 14:03 Uhr (0)
Hast du denn auch deine Pfade richtig eingestellt? Alle Lisp`s geladen? Was wichtig ist: AutoCAD neu starten.Gruß Matthias
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startpunkt einer AutoCad Zeichnung
Tulsa am 05.09.2006 um 08:13 Uhr (0)
Hallo,für solche sachen gibt es natürlich Lisp,aber normalerweise setzt man beim WS-schneiden ja auch nochAnschüsse und dadurch wird ja schon der Startpunkt und Endpunktfestgelegt. Ich arbeite seit über 10 Jahren mit WS-Anlagen und da bastelt man sich ja so allerhand Routinen in Lisp. In der funktionalität des Programmers sollte sowas im normalfall aberauch enthalten sein.Noch ein Tipp:schau dir mal die Seite von Theodor Schönwald an, dort gibt es jede menge an Infos und auch die diversen Lisp-Programme.Gr ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |