|
Rund um AutoCAD : Dreiecke mit 3 bekannten Seiten
Walter Lindner am 27.06.2010 um 06:25 Uhr (0)
Ich habe es einmal versucht. Im Prinzip scheint es nicht so schlecht zu sein, aber da ich mich mit lisp nicht gut auskenne sind meine Befehle für W und C vermutlich falsch.Code:(defun c:LinieLA (/ PA PB PC W A B C cosALPHA ALPHA) (if(and(setq PB (getpoint "
Linie von Punkt : ")) (setq A (getreal "
Linienlänge : ")) (setq PA (getpoint "
Bezugspunkt :")) (setq B (getreal "
Abstand von Bezugspunkt : ")) ) (progn (setq W (getangle PA PB)) (setq C (getreal PA PB)) (setq cosALPHA(/(-(+(* B B ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dreiecke mit 3 bekannten Seiten
Walter Lindner am 27.06.2010 um 11:58 Uhr (0)
Es ist mir gelungen die lisp auch für die gewünschte Wanderstellung umzuschreiben:An eine VORHANDENE Wand Punkt1 bis Punkt2 soll ein weiterer Wandteil Punkt2 bis Punkt3 gezeichnet werden.Bekannt ist die Länge der Wand von Punkt2 bis Punkt3 sowie der Abstand Punkt1 bis Punkt3 (die Raumdiagonale).Der Befehl lautet: Wand von Punkt(Punkt2 klicken), Wandlänge(Länge eingeben), Bezugspunkt(Punkt1 klicken), Abstand vom Bezugspunkt(Abstand eingeben)Wand von Punkt2 bis Punkt3 wird gezeichnet. Code:(defun c:WandLA ( ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dreiecke mit 3 bekannten Seiten
Walter Lindner am 27.06.2010 um 06:44 Uhr (0)
Jetzt habe ich es doch alleine geschafft. Trotzdem vielen Dank an Cadmium, denn ohne seiner Lisp wäre es mir nicht möglich gewesen.Code:(defun c:LinieLA (/ PA PB PC W A B C cosALPHA ALPHA) (if(and(setq PB (getpoint "
Linie von Punkt : ")) (setq A (getreal "
Linienlänge : ")) (setq PA (getpoint "
Bezugspunkt :")) (setq B (getreal "
Abstand von Bezugspunkt : ")) ) (progn (setq W (angle PA PB)) (setq C (distance PA PB)) (setq cosALPHA(/(-(+(* B B)(* C C))(* A ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |