|
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
s.greiwe am 26.10.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hi Danke dür den Tipp! Im Moment ist noch etwas viel Bewegung hier im Büro - Melde mich morgen ob es geklappt hat.------------------mfg Stephan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
heiko_hems am 27.10.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Stephan,kann es sein dass auf dem betreffenden PC die Papierformate in denDrucker und FaxgeräteDateiServereigenschaften bzw. beim jeweiligen Drucker nicht defniert sind ?------------------GrußHeiko"Kunst kommt von können, nicht von wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen." - Karl Valentin
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
s.greiwe am 27.10.2006 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heiko_hems:Hallo Stephan,kann es sein dass auf dem betreffenden PC die Papierformate in denDrucker und FaxgeräteDateiServereigenschaften bzw. beim jeweiligen Drucker nicht defniert sind ?Hi,ja daran liegt es wohl. Aber ich dachte , das man in einer PC3 Datei auch die Papierformate bestimmen kann.wir haben einen HP 5500 - wie kann man die Einstellungen (Papier etc. ) für alle Rechner gleich setzen?Also so was wie eine PC3 Datei auf die Jeder rechner zugreifen kann.-------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
Caladia am 27.10.2006 um 13:29 Uhr (0)
Dachte immer die HPs sind in ihrem Verfahren alle ähnlich.Also wenn ich bei mir im Treiber des Plotters schaue, dann sind alle benutzerdefinierten Formate A4 groß. Für diesen Plotter hab ich drei PC3 Dateien (in ihrer Endung mit a, b und c gekennzeichnet). Mit der Erstellung dieser legten sich gleichzeitig die a, b und c PMPs an. Drin hab ich dann alle Formate die ich brauche (und kann sie praktischerweise auch durch ein Script direkt einstellen). Die PC3+PMP setze ich sogar auf schreibgeschützt, da hier m ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
s.greiwe am 27.10.2006 um 14:57 Uhr (0)
Danke dir - ich versuche mal einen Neuaufbau! Und melde mich nächste Woche dann nochmal.------------------mfg Stephan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
N.Lesch am 01.11.2006 um 19:15 Uhr (0)
Hallo, druckt er gar nichts oder dauert es ziemlich lange ?Die Daten im Computer anstatt im Plotter verarbeiten angeben beschleunigte bei mir die Sache gewaltig. (Bei den Optionen weit hinten)Meine Tiff Dateien waren in Acad immer viel zu klein. Ich habe die dann einfach auf das entsprechende Format vergrößert. Kannst Du die Tiff Dateien direkt öffnen und ausplotten ? ------------------Klaus
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
CAD-Huebner am 06.11.2006 um 09:40 Uhr (0)
@atiramich kann mir nicht vorstellen, das ein Blick auf die DWG oder auf Systemvariablen und der Problemlösung näher bringt.---------Wenn JPG gedruckt werden können, TIFF Dateien aber nicht, dann kann dass meiner Meinung nach a) ein Speicherproblem sein - beim Druckertreiber vom Designjet 800(Welche Version wird den Eeingesetzt) dort mal bei EigenschaftenDiensteFehlerbehebungim Computer verarbeiten aktivierenoderb)ein Problem mit dem TIFF Datenformat - da würde eine Konvertierung in ein anderes Bildformat ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
CAD-Huebner am 06.11.2006 um 20:18 Uhr (0)
Hat sich denn jetzt eine Lösung für die Aufgabe TIFF Dateien zu plotten gefunden?@geosIch finds völlig ok hier im Forum zu posten und auch zu antworten.Ich hab auch kein Problem damit wenn es mehr als eine Woche dauert und sich noch keine Problemlösung abzeichnet. (es ist ja nicht mein Problem )Aber das Forum kann natürlich nicht gernerell den vor Ort Support ersetzen.Mich würde aber immer noch interessieren, warum sich deine Tiff Dateien nicht plotten lassen.Wandle doch mal TIFF in JPG und teste dann.Test ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 07.11.2006 um 08:10 Uhr (0)
Guten MorgenFalls es mit ACAD nicht geht bleibt mir ja immer noch die Möglichkeit, die Tiffs mit anderen (Grafik-)Programmen zu plotten.EigenschaftenDiensteFehlerbehebungim Computer verarbeiten:Bis StartEinstellungenDrucker*Druckername*Einstellungen bin ich gekommen, aber Dienste gibts da bei mir nicht. Zur Bildkonvertierung hat bis jetzt die Zeit nicht gereicht, werd ich aber auch noch versuchen.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg-,dxf-Plotter
CADmium am 14.11.2006 um 14:20 Uhr (0)
... _plottermanager.. mein Computer ... Autocad DXB-Datei...das ergebnis dann mit DXBIN in eine Zeichnung einlesen.Aber vermutlich wird dir das Ergebnis nicht gefallen ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hunderte teilweise überlappende Kreise schraffieren
MERLlN am 17.11.2006 um 13:39 Uhr (0)
Danke euch beiden. Werde das mit dem LISP an unseren Computer-Spezi weitergeben. Ich konnte mir aber inzwischen mit Regionen und dem Befehl "Ändern-Regionen-Vereinigung" sehr gut weiterhelfen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit Lizenzübertragung
bley am 27.11.2006 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe versucht, eine Lizenz auf einen anderen Rechner zu exportieren. Hat in der Vergangenheit immer super geklappt, jetzt behauptet der andere Computer aber, die erzeugte plu-Datei sei keine gültige Lizenzdatei (Fehler 17.1.84), warum auch immer. Neues exportieren vom Ausgangsrechner (wie im Fehlerdialog vorgeschlagen) ändert nichts.Jetzt weiß ich nicht einmal, wie ich auf dem Ausgangsrechner eine neu angeforderte Lizenz eingeben könnte, er sagt mir nur, ich solle die Lizenz wieder importier ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Raster ohne Raster
Seven am 08.12.2006 um 18:12 Uhr (0)
2D Modus habe ich einAcad inkl. Computer habe ich neu gestartet, nutzt nixGrafikkarte kanns kaum sein, da der in der gleichen Session offene, viel komplexere plan das problem nicht kennt.Hardwarebeschleunigung bringt auch nichts.Nein, ich denke es ist was in der Zeichnung oder eine einstellung in der Zeichnungsdatei.seven
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |