Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.132
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 924 - 936, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : RAM-Erweiterung 1050C
gap am 14.10.2005 um 12:35 Uhr (0)
Erstmal Dank - für eure Vorschläge.Tja an die Festplatte hab ich natürlich auch schon gedacht aber auf die wollte ich erst bei Plan B zurückgreifen - weil teuer.Die Sache mit Drucken im Computer war ja auch bisher immer unsere Notlösung für Pläne mit "zig" Xref`s - dauert aber doch ein wenig.Am allerallertollesten wär ja sowieso ein virtueller Drucker der gleich ein plt erzeugt und automatisch an den Plotter weiterleitet - zumal er bei diesen Files in beiden Richtungen plottet - oder gibt`s nen Trick wie i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dämmstoff
wronzky am 21.10.2005 um 17:11 Uhr (0)
oder da http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011719.shtml Grüsse Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien in Multilinien umwandeln
CAD-Huebner am 05.11.2005 um 22:30 Uhr (0)
Statt WMF (wegen Skalierungsprobleme) könnte man auch einen 1:1 DXBPLOT machen.Zuerst über den Befehl _PLOTTERMANAGER den Assistent zum Hinzufügen eines Plotters (addplwiz.exe) aufrufen, dort auf "mein Computer" einen neuen Plotter (DXB Datei) erstellen.Dann in DXB Datei plotten und dann via Befehl DXBIN wieder einlesen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Meldung beim Start von ACAD
sis71 am 08.11.2005 um 06:57 Uhr (0)
Hallo zusammenseit kurzen bekommen ich die Fehlermeldung"Kompilierungs-Fehler in verborgenem Modul: modVisible"und danach"Ein Objekt konnte nicht geladen werden, da es auf dem Computer nicht verfügbar ist."an was kann das liegen, bestimmte Funktionen gehen auch nicht mehr und es kommt siese Meldung:"Kompilierungs-Fehler in verborgenem Modul: modFitObjects"hab ich irgendwas zerstort, und wie bekomm ichs wieder hin ?danke schon mal

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Warum ist das so?
Amnisha am 11.11.2005 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Amnisha:Wenn ich nen Grundriss gezeichnet hab in dem auch sanitäre Anlagen eingezeichnet sind und ich will den dann schraffieren, dann wählt Autocad manchmal ganz merkwürdige Umrisse aus...Ich war letztens bei einer ACAD2006-Schulung. Dort haben wir dann rausgefunden, dass der Fangpunkt dieses Blocks Waschbecken ein ganz klein wenig innerhalb liegt und deswegen das Waschbecken nicht genau auf der Wandlinie eingefügt wird sonden etwas innerhalb der Wand. Dann kann Autocad die Ko ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : kostenlose Testversion Download?
22030 am 15.11.2005 um 02:23 Uhr (0)
Hallo Daniel,muss ich dich leider enttauschen. Die Testversion ist nur ueber einen Haendlier zu bekommen. Der Grund: die Testversion (was eine limitierte Vollversion ist) laeuft fuer 30 Tage. Anschliessend kannst du dich entscheiden ob du einen Autorisierungscode anfordern willst oder nicht. Falls du dich zum Kauf entscheidest, bleibt die installierte Version auf deinem Computer erhalten. Das mit den 2 Stunden musst du vergessen. Viel SpassThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Help: AutoCAD Datei zu GROß zum Plotten
cosgeo am 16.11.2005 um 13:27 Uhr (0)
Das das Plottfile größer ist, ist normal :-)Offenbar hat Dein Plotter zuwenig Speicher.Systemangaben wären hier hilfreich gewesen.Falls es ein HP Plotter ist sollte es unter Eigenschaften / Benutzerspezifische Eigenschaften eine Option im Computer spoolen geben - das hilft :-)------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PDF Konverter
KBL am 17.11.2005 um 08:30 Uhr (0)
Dan mach ich halt mal wieder Werbung.Also wir setzten auf unseren Rechner unter Windows das ToolEDOC Print Pro von MAY Computer aus Österreich.Kann eigentlich alles was man so braucht ! Und die Basisversion ist Kostenlos ------------------MfG Christian Gehrigwww.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Liste für Layer in Blöcken
wronzky am 17.11.2005 um 12:39 Uhr (1)
Also mit der kleinen Lisp-ZeileCode:(cdr (assoc 8 (entget (car (nentselp)))))bekommst Du den Layer des Blockelementes, das Du anpickst. Vielleicht hilft das ja auch schon. In einen kleinen Befehl verpackt dann vielleicht so:Code:(defun c:z-layer ( / dummy) (if (setq dummy (nentselp)) (cdr (assoc 8 (entget (car dummy)))) ))Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
wronzky am 21.11.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,einen Vorschlag hätte ich noch:Du positionierst in der Blockdefinition ein dummy-Attribut, Wert: leer, Vorwahl: ja, nicht kostant, nicht unsichtbar.Beim Einfügen wird die Attributanfrage durch die Vorwahl unterdrückt.Wählst Du nun den Block aus, hat er zusätzlich den Griff des Attributes. Der kann wahlfrei über den Griff verschoben werden, und dann über [Leertaste] (also Durchrollen der Griffoptionen) zum Verschieben / Drehen / Skalieren des ganzen Blocks verwendet werden.Einziger Nachteil: in den At ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sp 1a für Mdt 2006
frankbehrens am 20.12.2005 um 09:39 Uhr (0)
Ich habe AIP10 installiert als Netzwerkversion und habe versucht folgenden Servicepack zu installieren: Mdt2006_AIP10_swl_SP1a.exe.Ich bekomme folgende Meldung: Der service pack konnte nicht installiert werden, da das erwartete Autodesk-Produkt auf Ihrem Computer nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen service pack für das Produkt verwenden.Das Servicepack wurde von der Liste für AIP10 heruntergeladen!!Was funktioniert hier nicht? Kann mir jemand helfen?------------------F. Behrens

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Man kann im AutoCAD nur eine Seite drucken
Cadanusch am 16.01.2006 um 13:39 Uhr (0)
Wie groß werden die Dateien wenn der Plotter sie verarbeitet? Der HP 450C hat vermutlich nicht soviel Speicher, viell. hängt sich dadurch der Druckspool auf. Evtl. mal in den Plotter-Eigenschaften im Computer verarbeiten einstellen und nochmals mehrere Dateien senden. Glaube nicht das es an Acad liegt sonst würden die Druckaufträge nicht in der Warteschlange auftauchen. Ist der neueste Treiber installiert.?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dialogfeld z.B Plot oder Optionen dauert ewig lang
Lutz_G am 18.01.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,bei uns war die Zeitspanne ca. 5 min.Lösung bei uns:In der LAN-Verbindung wurde der Computer, der als Standardgateway eingestellt war, durch ein technisches Problem nicht gefunden. Da muß aber alles drüber, was zum Netzdrucker will ...Da würde ich mal nachsehen, da diese Einstellung an jedem Rechner anders ist (oder sein kann) ...Lutz

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz