Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10063 - 10075, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Ansicht in neues Layout kopieren
JeGy am 15.08.2013 um 12:31 Uhr (1)
Die Idee mit den Referenzen ist gut - zumindest wenn es nur mich betreffen würde. Aber da die "Gefahr" besteht, daß sich auch Andere (vom Praktikanten bis zum Geschäftsführer) mit den Dateien beschäftigen, lass ich alle Varianten, die irgendeine Art von Bedienungsanleitung erfordern würden, lieber mal außen vor -- also alle Ableitungen neu gemacht - aber Danke für die Anregung, das mit der Automatisierung/LISP werd ich mir vlt. in einer ruhigen Minute mal anschauen...------------------schönen GrußJens

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : benutzerspezifische Werte erstellen
cad-mkl am 19.08.2013 um 14:22 Uhr (1)
Habe die Anfrage nach Hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003961.shtml#000002 verschoben. Im Lisp-Forum ist der besser aufgehoben.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenobjekt für bool'sche Funktionen nutzen
Werner-Maahs.de am 20.08.2013 um 20:14 Uhr (15)
Vielen Dank Euch beiden,ich werde es morgen probieren können.Ich tendiere zu der LISP-Version, da ich diese Arbeiten häufiger machen muss, verspreche ich mir davon eine gewisse Zeitersparnis.Werde den Beitrag noch nicht schließen, falls noch jemand eine andere Lösung nennen kann. Grüße------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenobjekt für bool'sche Funktionen nutzen
Werner-Maahs.de am 21.08.2013 um 15:21 Uhr (15)
Ok, Danke nochmals für Eure Antworten.Ich habe mich letztendlich für ein LISP-Variante (siehe Anhang) entschieden. Vielleicht nicht mit professionellem Anspruch, mir genügt sie aber.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plan kommplett umfärben
bixi1973 am 09.09.2011 um 19:33 Uhr (1)
Hallo HeinzDas wäre genau das richtige.Habe es jetzt nochmals probiert und hat dann einmal funktioniert.Habe eine LISP-Datei erstellt und in den Extras Anwendungen geladen und in der Startgruppe in der man die LISP-Datei generell mit dem Start von ACAD startet gelegt.Als es funktioniert hat, wurde alles auf von Layer gestellt, aber die Hilfslinien der Bemaßung wurden verändert. Sie wurden verlängert bis zum Einfügepunkt.Hoffe auf eine Hilfe, in dem das nicht mehr geschieht.GrußKarl

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plan kommplett umfärben
bixi1973 am 07.09.2011 um 12:42 Uhr (1)
Hallo an alle, Habe ein Problem mit zugesannten Plänen unserer Architekten. Gibt es eine Möglichkeit zugesannte Pläne von Architekten komplett in eine graustufe zu setzen, damit ich diesen dann als X-Ref in meine Pläne einfügen kann. Pläne enthalten Bemaßungen, Blocks mit Attributen, Linien, Schraffuren....Es sind verschiedenste Layer enthalten, die aber bei der Farbeinstellung nicht von Layer stehen sondern verschiedenste Farben vergeben sind. Am besten wäre ein Lisp der auf wenige Arbeitsschritte den Pla ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Savetime
MM04 am 29.08.2013 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Entsorger,das kann ich nicht. Hab noch keine Erfahrung mit Lisp.Hast du vielleicht eine Anleitung oder einen Link?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu einer LISP-Routine
namsokrok am 30.08.2013 um 10:32 Uhr (1)
Hallo,ich würde gern ein Makro schreiben, das folgende Arbeitsschritte abarbeitet:- alle Texten den Textstil "Teststil" zuweisen- allen Texten das Attribut "Bemaßung" zuweisenMein Makro sieht derzeit folgendermaßen aus:(setq slist (list (cdr (assoc 2 (tblnext "STYLE" T)))))(while (setq sname (cdr (assoc 2 (tblnext "STYLE"))))(if (/= sname "")(setq slist (cons sname slist))))(foreach v slist(setq ss (ssget "X" (list (cons 7 v)))i 0)(while ( i (sslength ss))(setq e (entget (ssname ss i)) eneu (subst (cons 7 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu einer LISP-Routine
jupa am 30.08.2013 um 10:55 Uhr (1)
Taucht der Fehler immer dann auf, wenn in der Zeichnung gar kein Text mit dem Stil "Teststil" existiert?Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu einer LISP-Routine
namsokrok am 30.08.2013 um 11:01 Uhr (1)
In beiden Zeichnungen existiert der Textstil "Teststil".

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu einer LISP-Routine
jupa am 30.08.2013 um 11:04 Uhr (1)
Die Frage war nicht, ob es den Textstil gibt, sondern ob es überhaupt Textelemente gibt, die diesen Textstil benutzen. Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu einer LISP-Routine
namsokrok am 30.08.2013 um 11:07 Uhr (1)
Ja, die gibt es.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu einer LISP-Routine
namsokrok am 30.08.2013 um 12:34 Uhr (1)
Ganz lieben Dank. Ich teste gleich mal.Ich meinte natürlich das Attribut "Beschriftung"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz