Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10102 - 10114, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : LISP frage Layer
deadmau5er am 24.10.2013 um 17:56 Uhr (1)
und WARUM wurde jtz meine Frage gelöscht?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP frage Layer
deadmau5er am 24.10.2013 um 18:01 Uhr (1)
Leider muss ich jetzt alles nochmal schreiben, weshalb auch immer alles gelöscht wurde ich habe eine LSP datei, mit der ich automatich eine Centerline (Achsline eines Kreises) zeichnen kann.gerne Hätte ich diese aber sofort auf einem vordefinierten Layer.kann mir einer erklären bzw zeigen/schreiben was ich tun muss, damit dies funktioniert.und wie ich das dann in eine vorhandene LISP schreibe bzw. an welcher Stelle.das wäre echt sehr nett vielen dank Marcel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP frage Layer
deadmau5er am 24.10.2013 um 18:02 Uhr (1)
hallo Vmichl, leider weiß ich nicht genau, wo ich das in meine LISP Datei einbinden soll.Gruß Marcel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP frage Layer
VMichl am 24.10.2013 um 18:19 Uhr (1)
Ich jetzt auch nicht :-)Aber nur die Bold-Zeile ist neu.Vladimir Michl, www.cadstudio.cz www.cadforum.cz

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Winkel zwischen zwei Ebenen
gringooo am 25.10.2013 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Leute,noch einfacher wäre natürlich nur 4 Punkte auszuwählen, wobei z.b. die ersten 2 immer auf der Schnittkante liegen müssen und somit für die Berechnung für beide Flächen verwendet werden können. Es sollte immer der Winkel zwischen den Flächen ausgegeben werden, welcher immer zwischen 0-180° liegt. "Winkel messen" zwischen zwei Linien gibt auch immer den Winkel dazwischen aus.Hoffe CADmium liest hier mit und ist bereit sein LISP etwas abzuändern? Wäre wirklich genial!Vielen Dank!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : FILLET-ALLPL
CAD-Huebner am 27.10.2013 um 10:58 Uhr (1)
Jeder Lisp Funktionsaufruf hat immer irgendeine Rückgabe.Kein Rückgabewert bzw. eine leere Rückgabe/Liste ist "Nil".(+ 3 5) = 8(princ "Hello World") = "Hello World"(textpage) = nil------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
cadffm am 28.10.2013 um 10:19 Uhr (15)
prüfe den Pfad doch noch mal im Makro, 1x mit (findfile "hierderPfad+Dateiname+Extension") und wenn das nicht zum Erfolg führt, dann händisch(mit den Augen )prüfen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
Iris2 am 28.10.2013 um 10:29 Uhr (15)
Danke cadffm,ich glaub´ich bin schon "betriebsblind"du hast recht der Pfad ist falsch (statt / ein ".")Wie blöd kann man (frau) sein U´s 2 U! ------------------Liebe GrüßeIris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
Iris2 am 28.10.2013 um 13:05 Uhr (15)
Stimmt.Danke für die Ergänzung!------------------Liebe GrüßeIris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grenzen einer Zeichnug sprengen jede Vorstellungskraft!
artes-indigo am 01.11.2013 um 11:14 Uhr (1)
Danke für die Erklärungen! Gibt es auch ein LISP, das nur die Farbe auf VONLAYER stellt, ohne auf Layer 0 zu setzen?Bzgl. Kuchen: Könnt Ihr Euch nicht alle irgendwo treffen, sonst muß ich so viele Päckchen schicken...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grenzen einer Zeichnug sprengen jede Vorstellungskraft!
Yeti am 01.11.2013 um 11:23 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von artes-indigo:...ich habe nicht alles verstanden, was Du geschrieben hast...sorry, man guckt mit anderen augen als der normalanwender.die eingesetzten programme (deepviewer/cadinla) sind spezialwerkzeuge die wir z.b. für probleme beim datenaustausch benutzen.was deine problem mit den blöcken betrifft: ich habe da ganz stark microstation im verdacht. das macht aus verschiedenen objekten einfach blöcke. auch wenn es heißt, das microstation nativ autocad speichern kann - es ist fehl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer anlegen LISP
deadmau5er am 04.11.2013 um 09:32 Uhr (5)
Guten Morgen liebe Leute.ich habe mal wieder eine AutoLISP frage ich würde gerne einen Layer namens "Centerline" anlegen mit folgenden Eigenschaften:Farbe: 142Linientyp: AM_DIN_G_W050Linienstärke: 0,25 mmhabe schon in anderen Foren danach gesucht, aber kam nicht wirklich auf das ergebnis, dass ich gerne hätte.ich hoffe mir kann jemand helfen Gruß Marcel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer anlegen LISP
Cad Lein am 04.11.2013 um 09:36 Uhr (1)
Moin,(defun C:layer_NAME()(progn(command "_layer" "_n" "Layername" "FA" "142" "Layername" ""))  )damit legen wir unsere Layer an hier müsstest du dir den Linientyp usw entsprechend anpassen.Grüße------------------xxxx-----xxxx[Diese Nachricht wurde von Cad Lein am 04. Nov. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz